Personalien
Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!
September 2022
Ashursts vierter Disputes-Partner in Deutschland kommt von McDermott
Der Schiedsspezialist Arne Fuchs (39) wechselt von McDermott als Partner in das Frankfurter Ashurst-Büro. Dort übernimmt er die Position des Head of Public International Law & Investment Arbitration. Fuchs hat über mehrere Jahre im Team von Dr. Sabine Konrad Erfahrungen in großen Investitionsschutz-Schiedsverfahren gesammelt. 2018 wurde er Salary-Partner, im Jahr darauf wechselte Konrad zu Morgan Lewis und Fuchs wurde Global Co-Chair der Praxisgruppe für internationale Schiedsverfahren.
Zwei neue Partner für Taylor Wessing
Taylor Wessing verstärkt sich zum Oktober in Berlin mit zwei neuen Salary-Partnern. Dr. Armin Bartsch (42) wechselt von Noerr in die Venture-Capital-Praxis, der Aktien- und Kapitalmarktrechtler Dr. Christian Köhler (38) kommt aus der Rechtsabteilung der Berlin Hyp.
Dierlamm wächst mit Bosch-Ermittlungschef
Zum Jahreswechsel erweitert Dr. Roman Reiss (48) die Equity-Partnerriege der Wiesbadener Wirtschafts- und Steuerstrafrechtskanzlei Dierlamm. Er kommt von der Robert Bosch-Gruppe, wo er zuletzt die Zentralabteilung Compliance Investigations and Whistleblowing Management leitete.
Kunz eröffnet mit zwei Quereinsteigern in Stuttgart
Die Kanzlei Kunz eröffnet zum Oktober einen Stuttgarter Standort. Dafür wechseln Richard Haug (54) als Partner sowie Gabriele Kaeser (57) als Salary-Partnerin zu Kunz, deren Stammsitz in Koblenz liegt.
Neuer Chefjurist von Werhahn kommt von Peek & Cloppenburg
Dr. Holger Kleinhenz (43) ist seit Anfang September neuer Chefjurist des Neusser Mischkonzerns Werhahn. Langjährige Inhouse-Erfahrung bringt er von Peek & Cloppenburg mit, wo er nach JUVE-Informationen zuletzt Co-Leiter der Rechtsabteilung war. Bei Werhahn verantwortet er neben den rechtlichen Angelegenheiten die Bereiche Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit.
Grünenthal gewinnt neue Head of Global Legal Operations von PwC Legal
Grünenthal verstärkt ihre Schlagkraft im Bereich Legal Operations zum Oktober: Aus dem Legal-Business-Solutions-Team von PwC Legal schließt sich Bianca Neumair (31) dem Aachener Pharmaunternehmen an. Sie wird dort ein fünfköpfiges Team leiten.
Xings neuer General Counsel kommt von Zalando
Das Business-Netzwerk-Unternehmen New Work, besser bekannt als Xing, hat Dr. Rainer Altfuldisch (47) als neuen General Counsel, Vice President Legal und Chief Compliance Officer gewonnen. Er folgt auf den langjährigen Rechtsabteilungsleiter Kai Hollensteiner, der das Hamburger Unternehmen maßgeblich bei seiner Expansion begleitete.
Neue General Counsel für Rock Tech Lithium kommt von Danaher
Kerstin Wedemann ist seit September General Counsel des Cleantech-Unternehmens Rock Tech Lithium in Ratingen. Die 47-Jährige kam von Danaher und soll bei Rock Tech Lithium eine Rechtsabteilung aufbauen.
DLA wächst mit Paul Hastings-Partner
Die Corporate-Praxis von DLA Piper hat sich Mitte September mit einem erfahrenen Partner verstärkt: Der Private-Equity-Spezialist Lars Jessen wechselte von Paul Hastings, wo er seit Anfang 2021 als Equity-Partner tätig war. Der 50-Jährige wird bei DLA primär von Frankfurt aber auch von Hamburg aus arbeiten.
Litigation-Team von Wirsing Hass Zoller geht zu Lutz Abel
Lutz Abel verstärkt ihre Litigation-Praxis zum Jahreswechsel auf einem strategisch wichtigen Gebiet: Bank- und Kapitalmarktspezialist Dr. Michael Zoller (57), bisher Namenspartner bei Wirsing Hass Zoller, schließt sich der Mittelstandskanzlei als Equity-Partner an. Begleitet wird er von einem vierköpfigen Team, zu dem neben Partner Frank Wegmann (46) und Counsel Karina Schreyer-Zacharias (34) noch zwei Associates zählen.
Neuer Jack Wolfskin-Chefjurist kommt vom Industrieverband VDMA
Daniel van Geerenstein (39) übernimmt zum Oktober die Leitung der Rechtsabteilung von Jack Wolfskin. Damit löst er Christian Becker (48) ab, der zur Allgemeinen Deutschen Steuerberatungsgesellschaft ADS wechselt.