Personalien

Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!

Mai 2022

PNE-Chefjurist wird Geschäftsführer bei WKN

Der Rechtsabteilungsleiter der PNE-Gruppe Dr. Jan Messer wird zum Juni Geschäftsführer der Tochtergesellschaft WKN. Sein Vorgänger Gabriel Meurer geht Ende September in den Ruhestand. Bis dahin werden beiden gemeinsam mit Roland Stanze die WKN gleichberechtigt leiten. Messer ist seit 2015 Chefjurist bei dem Windparkprojektierer und wird dieses Amt neben seiner neuen Tätigkeit weiter ausüben.

Rosinus-Partnerin kehrt zu AC Tischendorf zurück

Dr. Michelle Wiesner-Lameth (36) ist zum Mai als Equity-Partnerin zu act AC Tischendorf in Frankfurt gewechselt. Die Compliance-Beraterin hatte sich erst Anfang 2019 mit Dr. Christian Rosinus (46) mit der Strafrechtsboutique Rosinus Partner selbstständig gemacht. Rosinus und Wiesner-Lameth waren zuvor beide bei AC Tischendorf – Wiesner-Lameth damals als assoziierte Partnerin. Bei Rosinus Partner gab es ebenfalls personelle Änderungen: Intern wurde Dr. Mathias Grzesiek zum Equity-Partner ernannt, zudem schloss sich Mirjam Steinfeld als of Counsel an. Sie war zuletzt in eigener Kanzlei in Frankfurt tätig.

Neuer Partner für Meinhardt Gieseler kommt von Beisse & Rath

Der Gesellschafts- und Steuerrechtler Dr. Stephan Lodde ist zum Mai in die Nürnberger Kanzlei Meinhardt Gieseler & Partner gewechselt. Zuvor war Lodde Partner bei Beisse & Rath ebenfalls in Nürnberg. Seine Schwerpunkte liegen im Stiftungsrecht sowie der Beratung zu Nachfolgethemen.

Deutscher wird Co-Leiter der globalen Kartellrechtspraxis bei Clifford

Clifford Chance hat den deutschen Partner Marc Besen zum globalen Co-Leiter der Kartellrechtspraxis ernannt. Gemeinsam mit der amerikanischen Partnerin Sharis Pozen, wird er mehr als 170 Anwälte leiten. Zuvor hatte Thomas Vinje das Amt bei der Magic-Circle-Kanzlei für über 18 Jahre inne.

Neue General Counsel für Personio

Malgosia Zietara-Miller leitet seit Mai die Rechtsabteilung beim Münchner Personal-Software-Entwickler Personio. Sie kommt vom Internetsicherheitsdienstleister Cloudflare in London, bei dem sie ebenfalls die Rechtsabteilung geleitet hatte. Ihr Vorgänger bei Personio, Matthias Leister, verantwortet seit März den Bereich Recht beim App-Anbieter Oviva. Interimistisch hatte bei Personio der erfahrene Inhousejurist Dr. Alexander Deicke die General Counsel-Position ausgeübt.

Lentze Stopper eröffnet Berliner Büro

Die Sportrechtskanzlei Lentze Stopper hat einen Standort in Berlin eröffnet. Es ist neben dem Stammsitz in München ihr zweiter Standort. Geleitet wird das Büro in der Hauptstadt künftig von Namenspartner Martin Stopper. Mit dem Schritt will sich Lentze Stopper stärker auf die Beratung von Vertretern der Sportpolitik, Sportveranstaltern sowie Vereinen fokussieren.

Neue Doppelspitze beim Deutschen Richterbund

Der Deutsche Richterbund hat Andrea Titz, Vizepräsidentin des Landgerichts Traunstein, zu seiner Vorsitzenden ernannt. Das Amt bekleidet sie gemeinsam mit Joachim Lüblinghoff, der für drei weitere Jahre bestätigt wurde. Er ist Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Hamm. Titz' Vorgängerin Barbara Stockinger, Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht München, steht seit April an der Spitze des Bayrischen Richtervereins.

Allen & Overy-Partner Joachim Feldges wieder in Eigenregie tätig

Dr. Joachim Feldges (63) hat Allen & Overy zum Mai verlassen und ist in München wieder in eigener Kanzlei tätig. Damit hat die Kanzlei den Generationswechsel in ihrer Patentpraxis vollzogen, den sie schon länger angekündigt hatte.

Medien- und IP-Boutique schließt sich Rödl an

Rödl & Partner hat in Stuttgart ihre Praxis im Medien- und IP-Recht ausgebaut. Zum Mai schlossen sich die Anwälte der örtlichen Medienkanzlei Löffler Wenzel Sedelmeier an.

Taylor Wessing verstärkt Team für Windenergieprojekte mit Inhouse-Anwalt

Taylor Wessing hat sich Anfang Mai im Bereich Energie- und Infrastrukturprojekte mit Henning von der Blumensaat verstärkt. Der 43-Jährige kommt als Salary-Partner von Tata Consultancy Services, wo er zuletzt als Inhouse-Counsel tätig war.

M&A-Partner von Chatham zieht es zu Fieldfisher

Der M&A-Spezialist Dr. Sebastian Kamm ist Anfang Mai als Equity-Partner zu Fieldfisher gewechselt. Der 40-Jährige war bislang ebenfalls als Salary-Partner bei Chatham Partners in Hamburg tätig. Die Boutique kompensiert den Weggang nach JUVE-Informationen mit einem ehemaligen Gleiss Lutz-Partner.