Pflegekrise

Mehrere Curata-Gesellschaften mit BBL und White & Case in Eigenverwaltung

Die bundesweit tätige Pflegegruppe Curata hat beim Amtsgericht Charlottenburg für einige Gesellschaften des Konzerns Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beantragt. Sie hat BBL-Partner Dr. Oliver Damerius als Generalbevollmächtigten berufen. Zum vorläufigen Sachwalter bestellte das Gericht Dr. Christoph Schulte-Kaubrügger von White & Case. Nicht nur die über 3.000 Beschäftigten bangen, sondern auch viele Senioren.

Teilen Sie unseren Beitrag

Die Schließung von Alters- oder Pflegeheimen ist für die hochbetagten Bewohner und ihre Angehörigen oft dramatisch. Das zeigen seit Monaten die Reaktionen auf die Krise des französischen Mitbewerbers Orpea. In Deutschland ist das Curata-Verfahren die erste Insolvenz eines großen Pflegekonzerns.

Curata betreibt mehr als 40 Pflegeeinrichtungen. Eine der nun insolventen Gesellschaften der Gruppe ist die Curata Care Holding. Daneben stehen mehrere Service- und operative Betreibergesellschaften unter vorläufiger Eigenverwaltung. Die Gruppe hat ihre Gesellschaftsstruktur mit zahlreichen kleinen GmbHs mit ähnlicher personeller Besetzung der Geschäftsführungen seit Jahren sehr verschachtelt. Diverse Abschlüsse der Gesellschaften lassen aber davon ausgehen, dass viele der Immobilien gemietet sind.

Immobilienfonds als Vermieter betroffen

Bei der Erstellung und Umsetzung des Sanierungsplans berät BBL Brockdorff die Gruppe. Weitere Berater sind für die Großgläubiger involviert, unter denen sich Immobilienfonds als Vermieter der Betreibergesellschaften befinden. Eine bedeutende darunter ist die börsennotierte Brüsseler Cofinimmo als Vermieterin mehrerer Curata-Standorte, die von Clifford Chance beraten wird.

Curata macht die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Inflation dafür verantwortlich, dass Teile der Gruppe in eine finanzielle Schieflage geraten sind. Verschärft werde die Situation durch den Mangel an Pflegepersonal, der dazu führt, dass wirtschaftlich notwendige Belegungsquoten teilweise nicht erreicht werden können. In der Regionalpresse werden nun Teilschließungen diskutiert, da Carve-outs ein Teil der Restrukturierung sein dürften.

Oliver Damerius

Berater Curata
BBL Brockdorff (Berlin): Dr. Oliver Damerius, Götz Lautenbach (Frankfurt), Dr. Florian Linkert, Dr. Christoph Weber, Dr. Rouven Quick (Hamburg); Associates: Inga Homoth (Bremen), Dr. Georg Hüllen (Frankfurt), Dr. Jaqueline Rolle, Heiko Schaefer (Dresden; alle Insolvenzrecht)

Christoph Schulte-Kaubrügger

Sachwalter Curata
White & Case (Berlin): Dr. Christoph Schulte-Kaubrügger

Berater Cofinimmo
Clifford Chance (Frankfurt): Dr. Cristina Weidner (Insolvenzrecht), Fabian Böhm; Associates: Tatjana Bougargour (beide Immobilienrecht), Joseph Saed, Konstantin Kirchner (beide Insolvenzrecht)

Hintergrund: Der erfahrene Insolvenzrechtler Damerius berät immer wieder in großen Verfahren. Er war etwa von Gazprom Germania mandatiert worden, um die deutsche Gazprom-Tochter insolvenz- und gesellschaftsrechtlich zu beraten.

White & Case-Partner Schulte-Kaubrügger zählt zu den häufig bestellten und in allen insolvenzrechtlichen Rollen erfahrenen Verwaltern. Zuletzt verwaltete er etwa den Energiehändler Lition und beriet Spiele Max im Schutzschirmverfahren.

Noch bei den Beratungen zur Krise der Adler Group trafen Teams von BBL und White & Case zusammen. Ein praxisgruppenübergreifendes Team von White & Case beriet das Unternehmen, die Insolvenzrechtsboutique mit Damerius die Vorstände.

In den vergangenen Jahren fanden zahlreiche Transaktionen mit deutschen Pflegeheimen statt. So beriet etwa ein Team von Clifford Chance im vergangenen Jahr Orpea bei diversen Deals mit Investoren wie beispielsweise Prime Properties und Cofinimmo. Die Praxisgruppenleiterin Weidner beriet im vergangenen Jahr beispielsweise Real bei der Zerschlagung der Supermarktkette.

Die Kanzlei Altenburg hatte Curata 2018 betriebsverfassungsrechtlich beraten.

Wir haben die Meldung am 17. Januar 2023 ergänzt.

Artikel teilen

Lesen sie mehr zum Thema

Deals Angeschlagener Immobilienkonzern

White & Case und Hengeler schnüren Rettungspaket für Adler

Markt und Management Insolvenz

Spiele Max mischt mit White & Case und Leonhardt Rattunde die Karten neu

Markt und Management Preisexplosion

Volatile Energiepreise treiben Versorger in die Pleite

Verfahren Energiewende

CMS hilft bei Umgestaltung der Gas- und Ölversorgung