Luther
Stand: 05.09.2022Berlin, Leipzig, Köln
Bewertung
Stärker als die meisten Wettbewerber verstehen sich die Immobilien- u. Baurechtler von Luther als Branchenberater. Entspr. konsequent besetzen die Teams daher auch Schnittstellen jenseits des erwartbaren Öffentl. u. Vergaberechts. Früh hat Luther etwa Themen wie Beihilfe- oder Energierecht einbezogen, die nicht nur unter dem Schlagwort ESG an Bedeutung gewinnen. Gleichz. gelingt es dem Team, schnelle u. ganzheitl. Lösungen für seine Mandanten für akute Probleme wie die steigenden Materialkosten u. Lieferverzögerungen in Form von Musterverträgen oder Checklisten anzubieten. Ihr Know-how im Medizinsektor, das Mandanten regelm. loben, brachte der Baurechtspraxis zuletzt ein weiteres Prestigeprojekt ein: Für die translationale Forschungseinrichtung der Uniklinik Mainz betreut das Team um
Oft empfohlen
Team
21 Partner, 4 Counsel, 27 Associates
Partnerwechsel
Schwerpunkte
Breite Aufstellung im Baurecht, inkl. Beihilfe, Öffentl. Recht (Umwelt u. Planung), Vergaberecht. Im Immobilienwirtschaftsrecht: Transaktionen, Asset- u. Property-Management. Projektentwicklungen.
Mandate
Baurecht: TRON bei Neubau Laborgebäude (inkl. Projektmanagement); Flughafen BER lfd. (außer)gerichtl.; rbb umf. zu Neubau von digitalem Medienhaus; Investor bau- u. architektenrechtl. zu Quartier Heidestraße; Uniklinik Aachen zu Erweiterungsbau der operativen Intensivpflege; GAG bauvertragl. u. zu HOAI; Technologieunternehmen baubegl. bei Büroneubau. Immobilienrecht: Akelius bei Verkauf von 30.000 Wohnungen in Dtl. u. Schweden; Fonds von MCAP Global Finance bei Verkauf von Logistikgrundstück; Zurich bei Verkauf von Bürogebäude (marktbekannt); AOK bei Portfolioverkauf; Space-Plus-Gruppe bei Rollout des Self-Storage-and-Flex-Office-Geschäftes in Dtl.; HanseMerkur bei Finanzierung; M7, Peach Property regelm. bei Transaktionen. Projektentwicklungen/Anlagenbau: EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen zu Rückbau von Atomkraftwerken; Investor Project Lietzenburger Straße bei Entwicklung ,Fürst‘; Stadtwerke Leipzig bau- u. immissionsschutzrechtl. zu Kraftwerksbau (Umstellung auf Betrieb mit Wasserstoff); Möller Real Estate, Family Office Stammel, Frasers u. Otto Bock lfd. bei Projektentwicklungen.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen