CBH Rechtsanwälte
Köln, Berlin
Bewertung
Das Vergaberechtsteam überzeugt Mandanten mit seiner umf. Erfahrung im Verkehrssektor u. seiner integrierten Beratung an der Schnittstelle von Vergabe-, Zuwendungs- u. Beihilferecht. So setzt bspw. die Wupsi bei der Beschaffung von E-Bussen auf das Team. Auf Ebene der Bundesministerien u. -behörden sammelte das Team unterdessen umf. Erfahrung bei der Beratung des Auswärtigen Amts zu IT-Verkabelung, die nun zahlr. neue Mandanten für sich nutzen wollen. So mandatierte die Taskforce Impfstoffproduktion des Bundesministeriums für Gesundheit das Team im Zshg. mit der Bereitstellung von Produktionskapazitäten für mRNA-Impfstoffe in Krisenfällen – unter den pandemiebedingten Projekten war dieses sicherlich eines der am vergaberechtlich schwierigsten. Das Mandat zeigt exemplarisch, auf welchem Niveau das Team inzw. auch bundesweit spielt. Auch bei Bauprojekten ist CBH bei Mandanten gefragt, wie zahlr. Projekte für die Berliner Immobilienmanagement belegen. Dabei kann die Kanzlei auch die Schnittstelle zu den Baurechtlern gut nutzen. Visibler als zuvor war das Team zuletzt mit seiner Erfahrung im Verteidigungssektor, indem es Gewehrhersteller Heckler & Koch in einem zentralen Verfahren zu Sturmgewehren begleitete. Damit trat es zuletzt ähnl. promiment in Erscheidung wie Kanzleien wie Oppenhoff.
Stärken
Enge Kooperation mit den Praxen für Baurecht u. Umwelt u. Planung, Glücksspielrecht.
Oft empfohlen
Team
3 Partner, 1 Counsel, 3 Associates, 1 of Counsel
Schwerpunkte
Bau, ÖPNV ( Verkehrssektor), Entsorgung, IT-Dienstleistung, Gesundheitssektor, Verteidigung u. Sicherheit. Schnittstelle zum Beihilferecht.
Mandate
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen