Greenlake
Stand: 17.08.2022Wien
Bewertung
Die international gut vernetzte Spezialkanzlei für Unternehmensfinanzierungen griff in ihrem Kerngeschäft zuletzt zwei Trends verstärkt auf: Investitionen in erneuerbare Energien und ESG-Kriterien bei Finanzierungen, etwa bei Schuldscheindarlehen eines Mandanten über insgesamt 400 Millionen Euro. Dass sie auf Augenhöhe mit den österreichischen Top-Kanzleien an hochvolumigen Transaktionen arbeiten, bewiesen
Stärken
Gute internationale Kontakte.
Oft empfohlen
Team
2 Eq.-Partner, 1 RAA
Schwerpunkte
Beratung von nat. wie internat. Unternehmen, Fonds u. (Investment-)Banken zu (komplexen) Kreditfinanzierungen, u.a. mit Restrukturierungscharakter u. grenzüberschreitenden Bezügen sowie Projektfinanzierungen; daneben Schuldscheindarlehen u. Kapitalmaßnahmen (letztere v.a. auf Unternehmensseite) sowie strukturierte Finanzierungen.
Mandate
Bank- und Finanzrecht: Greiner zu Finanzierung i.Z.m. öffentl. Übernahmeangebot für Recticel; Kreditgeber bei Super-Senior-Überbrückungsfinanzierung i.Z.m. lfd. Restrukturierung; Kreditnehmer bei €70-Mio-Finanzierung für Photovoltaikprojekte in Chile u. Italien; Kreditnehmer bei Serie von Schuldscheindarlehen mit ESG-Komponente; Kreditnehmer bei €640-Mio-Akquisitionsfinanzierung; Kreditgeber zu Prozessfinanzierung; lfd.: Constantia Flexibles, Credit Suisse International, OMV. Kapitalmarktrecht: US-Fonds weiter zu Squeeze-out bei österr. Gesellschaft.