Gesellschaftsrecht/M&A
Stand: 18.08.2025M&A
Bewertung: 5Sterne
Freshfields
Wien
Bewertung
Die Praxis für M&A und Gesellschaftsrecht ist vor allem für ihre Beratung bei grenzüberschreitenden, großvolumigen Transaktionen anerkannt. An den hohen Grad an Internationalität reicht in Österreich nur Baker McKenzie heran. Ein Beleg für ihre starke Beteiligung an Großtransaktionen war etwa die Beratung von Audi, Aptiv und Infineon beim Verkauf ihrer…
Mit JUVE+ weiterlesenSchönherr
Wien, Linz
Bewertung
Mit marktführenden Praxen im Gesellschaftsrecht und M&A ist Schönherr hierzulande eine der ersten Anlaufstellen für komplexe gesellschaftsrechtliche Projekte wie Strukturmaßnahmen und Public- sowie Private-M&A-Transaktionen, regelmäßig auch im Large-Cap-Segment. Entsprechend breit ist das Beratungsangebot sowie der Kreis der Mandanten, die von (börsenotierten) Unternehmen bis hin zu Finanzinvestoren reichen. Der B&C Group…
Mit JUVE+ weiterlesenWolf Theiss
Wien
Bewertung
Die Corporate/M&A-Praxis gehört zum Kreis der führenden Adressen in Österreich. Wie ihre direkte Konkurrentin Schönherr verfügt sie über eine breite CEE-Präsenz und wird neben der fachlichen Exzellenz ihrer Anwältinnen und Anwälte auch explizit dafür von Mandanten geschätzt. Dies zeigt etwa die Beratung der Erste Bank bei ihrer sieben Milliarden Euro…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 4Sterne
Baker McKenzie
Wien
Anzeige
Bewertung
Das Wiener Corporate/M&A-Team der globalen Kanzlei ist für die Begleitung internationaler Großtransaktionen meist ausländischer Mandanten bekannt. Jüngster Beleg dafür ist die Beratung des französischen Familienkonzerns Delachaux beim Verkauf der österreichischen Frauscher Sensortechnik an den US-Konzern Wabtec. Bei dem rund 675 Millionen Euro schweren Deal führten der Co-Praxisgruppenleiter Dr. Gerhard Hermann…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Binder Grösswang
Wien, Innsbruck
Anzeige
Bewertung
Ihren Mandanten bietet die Praxis die gesamte Bandbreite der gesellschaftsrechtlichen und M&A-Beratung. Hoch gefragt war das Team auch zuletzt bei Transaktionen in regulierten Branchen, insbesondere im Finanzsektor. Hier agieren die M&A-Anwältinnen und -Anwälte im engen Schulterschluss mit den Bankaufsichtsrechtlern. So etwa an der Seite der RBI beim Verkauf der…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
bpv Hügel
Wien
Bewertung
Für ihre Mandanten hält die Kanzlei eine angesehene Praxis vor, die sowohl zu Transaktionen als auch zu gesellschaftsrechtlichen Fragen berät. Aushängeschild ist die Arbeit an der Schnittstelle zum Kapitalmarktrecht, die nicht zuletzt aufgrund der personellen Überschneidung stark ausgeprägt ist. Zuletzt war dieses Know-how etwa bei der Beratung der übergeordneten Holdinggesellschaft…
Mit JUVE+ weiterlesenCerha Hempel
Wien
Bewertung
Die Corporate- und M&A-Praxis ist fest verwurzelt in der Unternehmenslandschaft hierzulande. Nicht selten pflegt die Kanzlei bereits jahrelange und enge Verbindungen zu ihren – gutteils börsenotierten – Mandanten. Zu diesen zählen beispielsweise XXXLutz, RHI Magnesita oder OMV. Letztgenannte setzte bei einem der zentralen Projekte in der bisherigen Unternehmensgeschichte auf CH:…
Mit JUVE+ weiterlesenCMS Reich-Rohrwig Hainz
Wien
Bewertung
Grenzüberschreitende Transaktionen gehören zu den Kernkompetenzen der M&A-Praxis. Ein Beleg dafür ist die Beratung von Phillips 66 beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an ihren Jet-Tankstellen in Deutschland und Österreich. Bei der 2,5 Milliarden Euro schweren Transaktion arbeitete das Wiener mit dem Londoner Team sowie einigen deutschen Büros zusammen. Während Mandantinnen wie…
Mit JUVE+ weiterlesenDorda
Wien
Anzeige
Bewertung
Die M&A- und Gesellschaftsrechtspraxis zählt zu den Verfolgern der Marktspitze und ist regelmäßig bei der Beratung von komplexen wie großvolumigen Causen im Einsatz. So setzte beispielsweise die dänische Novo Holdings beim nun abgeschlossenen Mehrheitserwerb des österreichischen Scale-up Single Use Support, der im Rahmen eines Bieterverfahrens erfolgte, auf das erfahrene Team…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
E+H Rechtsanwälte
Wien, Graz
Bewertung
Die Praxisgruppe ist für ihre hohe Kompetenz bei der Begleitung von M&A-Transaktionen anerkannt. Auch komplexe Deals sind für das personalstarke Team kein Problem. Regelmäßig setzen institutionelle Investoren – wie Private-Equity-Häuser – und Mandanten aus dem Infrastruktursektor auf die Einheit. So beriet E+H gleich zweimal den französischen Finanzinvestor PAI Partners: jeweils…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 3Sterne
DLA Piper Weiss-Tessbach
Wien
Bewertung
Die international ausgerichtete Praxis steht ihren Mandanten sowohl in gesellschaftsrechtlichen Causen, wie etwa Umstrukturierungen als auch bei – oftmals grenzüberschreitenden – Transaktionen zur Seite. Bei letzeren kann die Kanzlei dank ihrer zahlreichen Auslandsbüros eine Beratung aus einer Hand heraus anbieten. So kam ein Team aus österreichischen und US-amerikanischen Beraterinnen und…
Mit JUVE+ weiterlesenSaxinger
Linz, Wels, Wien, Salzburg
Bewertung
Die aus Oberösterreich stammende Kanzlei ist ihrem Heimatmarkt längst entwachsen. Speziell im Corporate/M&A zählt sie zu den anerkannten Adressen in der Republik. So war sie zuletzt bei zahlreichen komplexen wie hochvolumigen Transaktionen beteiligt, nicht wenige davon im dreistelligen Millionenbereich. So etwa beim grenzüberschreitenden Kauf des Wiener Marriott-Hotels im Rahmen…
Mit JUVE+ weiterlesenTaylor Wessing
Wien
Bewertung
Die Praxis für M&A und Gesellschaftsrecht ist geprägt durch ihre Zugehörigkeit zum internationalen TW-Netzwerk. Insbesondere mit UK, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden nehmen die gemeinsamen Mandate zu. Neben der länderübergreifenden Zusammenarbeit wird auch die praxisübergreifende Verzahnung enger: So sind auch die Sektorschwerpunkte der Kanzlei in Technologie, Medien, Telekommunikation, Lifesciences und…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 3Sterne
EY Law – Pelzmann Gall Größ
Wien
Bewertung
Die Praxis für M&A und Gesellschaftsrecht ist vor allem für die Kompetenz von Dr. Mario Gall als Übernahmeexperte anerkannt. Aber auch darüber hinaus ist sie vielfach gefragt. So führte Gall etwa ein Team, das TTTech beim Verkauf ihrer strategischen Beteiligung an TTTech Auto an NXP beriet. Darüber hinaus kam die…
Mit JUVE+ weiterlesenHaslinger Nagele
Linz, Wien
Bewertung
Nicht nur in Oberösterreich, wo die Linzer Kanzlei seit Langem zur Marktspitze gehört, setzen (Industrie-)Unternehmen gerne auf das gesellschaftsrechtliche Know-how des Corporate/M&A-Teams. Das berät seine Mandanten nicht nur zu Nachfolgelösungen und Stiftungskonstruktionen, sondern regelmäßig auch zu grenzüberschreitenden Beteiligungen, Sitzverlegungen oder Umgründungen. Zuletzt gab jedoch das Transaktionsgeschäft den Takt vor, wo…
Mit JUVE+ weiterlesenHerbst Kinsky
Wien
Bewertung
Bei Finanzierungen und Transaktionen im Venture-Capital-Segment spielt die Kanzlei traditionell eine marktführende Rolle. Vermehrt kommt die Einheit, die Investoren wie Unternehmen vertritt, dabei im Tech- und Lifesciences-Sektor zum Einsatz. Exemplarisch für die Arbeit steht die Beratung der Gesellschafter beim Verkauf von Powerbot an Volue AS aus Norwegen, bei dem HK…
Mit JUVE+ weiterlesenKPMG Law – Buchberger Ettmayer
Wien
Bewertung
Die anerkannte Einheit behauptet ihre Marktposition mit einem Mix aus der Beratung arrivierter Unternehmen – regelmäßig bei hochvolumigen Causen – und dem Ausbau des Venture-Capital-Segments. Dabei ist die Kanzlei häufig in regulierten Industrien wie Lifesciences und Energie aktiv. Beispielhaft dafür steht die Arbeit für Stammmandantin Archimed beim Kauf von BioVendor.…
Mit JUVE+ weiterlesenSchindler
Wien
Bewertung
Eine der beiden zentralen Säulen des Beratungsangebotes bildet das Gesellschaftsrecht mit ausgeprägter steuerrechtlicher Komponente. Hochgefragt ist diese Kompetenz im Rahmen von Umgründungen und anderen Strukturmaßnahmen wie etwa Carve-outs. In einer solchen Causa begleitete ein Team um Katharina Schindler zuletzt ein börsenotiertes Unternehmen aus dem Ausland als Local Counsel. Die…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 2Sterne
Arnold
Wien
Bewertung
Zu den Mandanten der Kanzlei gehören neben Unternehmen eine ganze Reihe von High Net Worth Individuals und Industriellenfamilien sowie Gesellschafter von – teils börsenotierten – Unternehmen. Diese vertrauen in gesellschafts- und stiftungsrechtlichen Fragen ebenso wie in Transaktionen auf das anerkannte Know-how der Einheit. Diese berät und vertritt sie sowohl laufend…
Mit JUVE+ weiterlesenBarnert Egermann Illigasch
Wien
Bewertung
Das Angebot der Praxis reicht von der Begleitung zu komplexen gesellschaftsrechtlichen Fragen, die auch die Vertretung in damit verbundenen Streitigkeiten umfasst, bis hin zur Beratung zu – teils hochvolumigen – M&A-Transaktionen. Dabei ist Beira speziell in den Branchen Energie und Infrastruktur verwurzelt, beispielhaft dafür steht der Erwerb der Identec Solutions…
Mit JUVE+ weiterlesenBrandl Talos
Wien
Bewertung
Bei der Beratung zu Venture-Capital-Themen zählt die Kanzlei zu den visibelsten Einheiten auf dem österreichischen Markt. Dementsprechend vertrauen Frühphaseninvestoren wie Gründer gleichermaßen auf ihr Know-how. Eine Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Millionen Euro begleitete das Team um Roman Rericha und den zum Equity-Partner beförderten Adrian Zuschmann für das Wiener Start-up…
Mit JUVE+ weiterlesenDeloitte Legal – Jank Weiler Operenyi
Wien
Bewertung
Die Kanzlei ist für ihre Kompetenz im Gesellschaftsrecht sowie bei der M&A-Beratung gleichermaßen anerkannt. So beriet das Team bei zahlreichen Transaktionen, häufig in Form von strukturierten Bieterverfahren. Beispielsweise stand die Einheit zwei Gesellschaftern des Wiener Unternehmens Flightkeys beim Anteilsverkauf im Rahmen eines Bieterverfahresn an den US-Investor Insight Partners zur Seite.…
Mit JUVE+ weiterlesenDSC Doralt Seist Csoklich
Wien
Anzeige
Bewertung
Hoch renommiert ist die Praxis für ihre Beratung in komplexen gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Fragen. Hier deckt DSC auch die Vertretung in damit verbundenen Streitigkeiten ab. Daneben ist das Team regelmäßig bei Transaktionen gefragt, insbesondere bei öffentlichen Übernahmen. Nachdem die Kanzlei 2024 die Haupteigner des Getränkekonzerns Ottakringer beim Delisting-Angebot beraten hatte,…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Fellner Wratzfeld & Partner
Wien
Anzeige
Bewertung
Restrukturierungsnahe Angelegenheiten und Transaktionen im Bankensektor sind die Markenzeichen der Praxis für M&A und Gesellschaftsrecht. So schloss ein Team um den hoch renommierten Namenspartner Dr. Markus Fellner etwa für MTIB die Übernahme von Anteilen an Varta ab. Dies geschah durch eine Kapitalerhöhung, die im Rahmen der umfassenden finanziellen Restrukturierung des…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Anzeige
Anwaltsprofile
PwC Legal
Wien, Linz
Bewertung
Die Praxis der Big-Four-Kanzlei berät ihre Mandanten gleichermaßen in gesellschaftsrechtlichen Fragen wie bei Transaktionen. Im M&A-Bereich, in dem sie regelmäßig mit den Teams aus den ausländischen Büros des PwC-Netzwerks zusammenarbeitet, hat sich das Team mit der Beratung von Private-Equity-Investoren als Käufer eine neue Mandantengruppe erschlossen. So beriet Dr. Michael Lind…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 2Sterne
Act Legal – Wiedenbauer Mutz Winkler & Partner
Klagenfurt, Wien
Bewertung
Die Corporate/M&A-Praxis berät vor allem Mittelständler, aber auch Start-ups setzen auf die Anwälte. Darüber hinaus vertritt Act Legal ihre Mandanten bei gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten, oft in Verfahren an ihrem Stammsitz in Kärnten. Neben der lokalen Präsenz ist die Einheit zunehmend für international agierende Mandanten tätig. Ein Treiber dieser Entwicklung ist die…
Mit JUVE+ weiterlesenb-legal
Wien
Bewertung
Die Kanzlei um Gründer Dr. Georg Blumauer ist bekannt für ihre Kompetenz bei Transaktionen im Immobiliensektor. Aber auch Unternehmen aus der Medienbranche vertrauen regelmäßig auf das Team. Ein Leuchtturmmandat war zuletzt die Beratung – vorausgegangen waren jahrelange Streitigkeiten – der Verlegerfamilie Dichand beim Kauf der Anteile der Kronen Zeitung von…
Mit JUVE+ weiterlesenCHG Czernich Haidlen Gast & Partner
Innsbruck, Wien
Bewertung
Die in Innsbruck beheimatete Kanzlei mit Büro in Wien berät bei Transaktionen ebenso wie in gesellschaftsrechtlichen Fragen und damit verbundenen Streitigkeiten. Neue Mandatsbeziehungen konnte CHG zuletzt etwa zu Tyrolon und zu einem ungarischen Immobilienfonds knüpfen. Letztgenannter vertraute im Zusammenhang mit einem Hotelprojekt in Wien auf die Kanzlei, was davon…
Mit JUVE+ weiterlesenFSM Rechtsanwälte
Wien
Bewertung
Die Corporate-Praxis ist insbesondere aufgrund des Renommees von Hannes Havranek im Markt anerkannt und wird von Mandanten für dessen Kompetenz im Gesellschaftsrecht hervorgehoben. Für die Qualität seiner Arbeit spricht auch die Tatsache, dass regelmäßig Anwälte bei der Trennung von Kanzleien und der Gründung eigener Einheiten auf ihn vertrauen. Mit Abstand…
Mit JUVE+ weiterlesenGraf Isola
Wien, Graz
Bewertung
Durch den insolvenzrechtlichen Schwerpunkt des Grazer Büros landen auch in der überwiegend von Wien aus agierenden M&A-Praxis regelmäßig insolvenznahe Transaktionen. Neben dem Distressed-M&A-Geschäft, zu dem die laufenden Verkäufe aus der Insolvenzmasse von Signa zählen, prägten erneut grenzüberschreitende Mandate das Transaktionsgeschäft. Eines der größten ist aktuell die Integration von zwei österreichischen…
Mit JUVE+ weiterlesenGrama Schwaighofer Vondrak
Wien
Bewertung
Die Corporate/M&A-Praxis der Kanzlei verzeichnete zuletzt vor allem in der Transaktionsberatung großen Zulauf. Im Marktsegment der hohen einstelligen bis mittleren zweistelligen Millionenkaufpreise hat sich GSV inzwischen sehr gut positioniert und begleitete mehrere größere Deals parallel. So koordinierten Dr. Bernd Grama und Dr. Georg Zacherl etwa eine hochvolumige Outbound-Transaktion (Kauf mehrerer…
Mit JUVE+ weiterlesenKWR Karasek Wietrzyk
Wien
Bewertung
Der Schwerpunkt der Praxis liegt bei der Begleitung komplexer gesellschaftsrechtlicher Causen. So war das Team zuletzt mehrfach bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen oder Spaltungen gefragt, für die nach dem EU-Umgründungsgesetz nun eine neue Rechtslage gilt. Unter anderem setzten die Algo Handelsgesellschaft und die International Campus Group dazu auf KWR. Laufend gefragt war…
Mit JUVE+ weiterlesenOberhammer
Wels, Wien, Ried im Innkreis, Vöcklabruck
Bewertung
Die Praxis ist insbesondere in Oberösterreich sehr gut vernetzt und berät regelmäßig dort ansässige Start-ups, Mittelständler sowie börsenotierte Gesellschaften. So vertraute unter anderem die Doppler-Gruppe im Nachgang des Verkaufs ihrer rund 260 Turmöl-Tankstellen an die in Polen börsenotierte Orlen auf das Team. Dabei ging es zuletzt um die finale…
Mit JUVE+ weiterlesenPHH Rechtsanwält:innen
Wien
Bewertung
Das Team um den renommierten Dr. Rainer Kaspar hat ihren ohnehin ausgeprägten Fokus auf Transaktionen weiter geschärft. Dabei gehören neben Unternehmen und Finanzinstituten auch Private-Equity-Häuser zu den regelmäßigen Mandanten. Bei Deals mit Auslandsbezügen überwiegt das Geschäft aus Deutschland, wobei die Kanzlei häufig über dort angesiedelte (internationale) Kanzleien als Local Counsel…
Mit JUVE+ weiterlesenPressl Endl Heinrich Bamberger
Salzburg, Wien
Bewertung
Die Salzburger Kanzlei konnte an ihren Erfolgskurs bei der Beratung von M&A-Transaktionen anknüpfen. Zu den ständigen Mandanten zählen Strategen, die sie bei Outbound-Transaktionen aus Österreich heraus mit entsprechenden ausländischen Kanzleien begleitet. So setzte Lagermax bei seiner seit einigen Jahren laufenden internationalen Expansion weiterhin auf PEHB. Besonders positiv entwickelt hat…
Mit JUVE+ weiterlesenrk partners
Wien
Bewertung
Das Angebot der noch jungen Kanzlei umfasst sowohl die Beratung zu klassischen gesellschaftsrechtlichen Fragen, darunter Corporate Housekeeping und Strukturmaßnahmen, als auch die Transaktionsbegleitung. Über ein anerkanntes – auch regulatorisches – Know-how verfügt die Kanzlei im Energie- sowie insbesondere im Bankensektor. Dies schlägt sich in einer Reihe von Mandaten nieder. So…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 1Stern
GPK Pegger Kofler & Partner
Innsbruck
Bewertung
Die alteingesessene Innsbrucker Kanzlei gehört gemeinsam mit CHG Czernich Haidlen Gast & Partner zu den Marktführern in Westösterreich und genießt für ihr Know-how höchstes Ansehen. Die breit bespielte Klaviatur umfasst die Beratung bei Transaktionen ebenso wie die zu klassischen gesellschaftsrechtlichen Fragen und Strukturmaßnahmen sowie die Vertretung in streitigen Auseinandersetzungen.…
Mit JUVE+ weiterlesenGrohs Hofer
Wien
Bewertung
Die Praxis genießt im Gesellschafts- und Stiftungsrecht hohes Renommee. Bei Transaktionen setzte Stammmandantin B&C erneut auf die Kanzlei. So stieg die Industrieholding zunächst mit 9,9 Prozent im Herbst 2024 bei Steyr Motors ein und erhöhte den Anteil an der in Österreich und Deutschland gelisteten AG ein halbes Jahr später auf…
Mit JUVE+ weiterlesenHSP Rechtsanwälte
Wien
Bewertung
Die Kanzlei ist insbesondere für Mandanten aus der CIS-Region eine gefragte Anlaufstelle für die gesellschaftsrechtliche Beratung. Zuletzt intensivierte sich die Nachfrage türkischer Mandanten, die das Corporate/M&A-Team um Dr. Peter Wagesreiter etwa für den Markteintritt in Österreich oder für Zukäufe in Österreich engagierte. Konzerninterne Umstrukturierungen begleitete HSP auch für einige deutsche…
Mit JUVE+ weiterlesenMüller Partner
Wien
Bewertung
Anerkennung genießt die Praxis für ihre Kompetenz an der Schnittstelle zum Kapitalmarktrecht, für die insbesondere Partner Gernot Wilfling steht. Neben kapitalmarktrechtlicher Compliance gehört auf diesem Feld etwa auch die Begleitung von HVen zum Beratungsangebot. Darüber hinaus ist sie regelmäßig bei gesellschaftsrechtlichen Causen ohne Kapitalmarktbezug gefragt. Bei Transaktionen ist MP…
Mit JUVE+ weiterlesenRPCK Rastegar Panchal
Wien
Bewertung
Das Thema ‚FlexCo‘ beschäftigt die Kanzlei um Gründungspartner Dr. Keyvan Rastegar, der eng ins Gesetzgebungsverfahren eingebunden war, seit Jahren. Auch nach der Einführung ist es für die Einheit von zentraler Bedeutung und sie beriet zahlreiche Mandanten bei Neu- und Umgründungen. Beispielhaft dafür steht Farm-ING bei der Umwandlung von einer GmbH…
Mit JUVE+ weiterlesenScherbaum Seebacher
Graz, Wien
Bewertung
In der Steiermark gehört die Kanzlei zu den Marktführern und zählt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen zu ihren Stammmandanten. Durch seine starke regionale Verankerung ist das Team vor allem in komplexen gesellschaftsrechtlichen Causen gefragt. So beauftragte etwa der Gesundheitsfonds Steiermark die Praxis mit der Gründung einer Krankenhausbetriebsgesellschaft. Während dieses…
Mit JUVE+ weiterlesenGesellschaftsrecht
Bewertung: 5Sterne
Schönherr
Wien, Linz
Bewertung
Mit marktführenden Praxen im Gesellschaftsrecht und M&A ist Schönherr hierzulande eine der ersten Anlaufstellen für komplexe gesellschaftsrechtliche Projekte wie Strukturmaßnahmen und Public- sowie Private-M&A-Transaktionen, regelmäßig auch im Large-Cap-Segment. Entsprechend breit ist das Beratungsangebot sowie der Kreis der Mandanten, die von (börsenotierten) Unternehmen bis hin zu Finanzinvestoren reichen. Der B&C Group…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 4Sterne
Binder Grösswang
Wien, Innsbruck
Anzeige
Bewertung
Ihren Mandanten bietet die Praxis die gesamte Bandbreite der gesellschaftsrechtlichen und M&A-Beratung. Hoch gefragt war das Team auch zuletzt bei Transaktionen in regulierten Branchen, insbesondere im Finanzsektor. Hier agieren die M&A-Anwältinnen und -Anwälte im engen Schulterschluss mit den Bankaufsichtsrechtlern. So etwa an der Seite der RBI beim Verkauf der…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
bpv Hügel
Wien
Bewertung
Für ihre Mandanten hält die Kanzlei eine angesehene Praxis vor, die sowohl zu Transaktionen als auch zu gesellschaftsrechtlichen Fragen berät. Aushängeschild ist die Arbeit an der Schnittstelle zum Kapitalmarktrecht, die nicht zuletzt aufgrund der personellen Überschneidung stark ausgeprägt ist. Zuletzt war dieses Know-how etwa bei der Beratung der übergeordneten Holdinggesellschaft…
Mit JUVE+ weiterlesenCerha Hempel
Wien
Bewertung
Die Corporate- und M&A-Praxis ist fest verwurzelt in der Unternehmenslandschaft hierzulande. Nicht selten pflegt die Kanzlei bereits jahrelange und enge Verbindungen zu ihren – gutteils börsenotierten – Mandanten. Zu diesen zählen beispielsweise XXXLutz, RHI Magnesita oder OMV. Letztgenannte setzte bei einem der zentralen Projekte in der bisherigen Unternehmensgeschichte auf CH:…
Mit JUVE+ weiterlesenCMS Reich-Rohrwig Hainz
Wien
Bewertung
Grenzüberschreitende Transaktionen gehören zu den Kernkompetenzen der M&A-Praxis. Ein Beleg dafür ist die Beratung von Phillips 66 beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an ihren Jet-Tankstellen in Deutschland und Österreich. Bei der 2,5 Milliarden Euro schweren Transaktion arbeitete das Wiener mit dem Londoner Team sowie einigen deutschen Büros zusammen. Während Mandantinnen wie…
Mit JUVE+ weiterlesenDorda
Wien
Anzeige
Bewertung
Die M&A- und Gesellschaftsrechtspraxis zählt zu den Verfolgern der Marktspitze und ist regelmäßig bei der Beratung von komplexen wie großvolumigen Causen im Einsatz. So setzte beispielsweise die dänische Novo Holdings beim nun abgeschlossenen Mehrheitserwerb des österreichischen Scale-up Single Use Support, der im Rahmen eines Bieterverfahrens erfolgte, auf das erfahrene Team…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Freshfields
Wien
Bewertung
Die Praxis für M&A und Gesellschaftsrecht ist vor allem für ihre Beratung bei grenzüberschreitenden, großvolumigen Transaktionen anerkannt. An den hohen Grad an Internationalität reicht in Österreich nur Baker McKenzie heran. Ein Beleg für ihre starke Beteiligung an Großtransaktionen war etwa die Beratung von Audi, Aptiv und Infineon beim Verkauf ihrer…
Mit JUVE+ weiterlesenWolf Theiss
Wien
Bewertung
Die Corporate/M&A-Praxis gehört zum Kreis der führenden Adressen in Österreich. Wie ihre direkte Konkurrentin Schönherr verfügt sie über eine breite CEE-Präsenz und wird neben der fachlichen Exzellenz ihrer Anwältinnen und Anwälte auch explizit dafür von Mandanten geschätzt. Dies zeigt etwa die Beratung der Erste Bank bei ihrer sieben Milliarden Euro…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 4Sterne
DSC Doralt Seist Csoklich
Wien
Anzeige
Bewertung
Hoch renommiert ist die Praxis für ihre Beratung in komplexen gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Fragen. Hier deckt DSC auch die Vertretung in damit verbundenen Streitigkeiten ab. Daneben ist das Team regelmäßig bei Transaktionen gefragt, insbesondere bei öffentlichen Übernahmen. Nachdem die Kanzlei 2024 die Haupteigner des Getränkekonzerns Ottakringer beim Delisting-Angebot beraten hatte,…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Frotz Riedl
Wien
Bewertung
Hoch renommiert ist die Kanzlei für ihre gesellschaftsrechtliche Arbeit, insbesondere der Vertretung in damit verbundenen Streitigkeiten. Ihren Mandanten bietet FR ein partnerzentriertes Beratungsangebot. Neben Doyen Dr. Stephan Frotz sind auch die beiden jüngeren Partner Dr. Clemens Spitznagel und Dr. Paul Schörghofer feste Größen im Markt. Wettbewerber heben insbesondere Schörghofer regelmäßig…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 3Sterne
Arnold
Wien
Bewertung
Zu den Mandanten der Kanzlei gehören neben Unternehmen eine ganze Reihe von High Net Worth Individuals und Industriellenfamilien sowie Gesellschafter von – teils börsenotierten – Unternehmen. Diese vertrauen in gesellschafts- und stiftungsrechtlichen Fragen ebenso wie in Transaktionen auf das anerkannte Know-how der Einheit. Diese berät und vertritt sie sowohl laufend…
Mit JUVE+ weiterlesenBrandl Talos
Wien
Bewertung
Bei der Beratung zu Venture-Capital-Themen zählt die Kanzlei zu den visibelsten Einheiten auf dem österreichischen Markt. Dementsprechend vertrauen Frühphaseninvestoren wie Gründer gleichermaßen auf ihr Know-how. Eine Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Millionen Euro begleitete das Team um Roman Rericha und den zum Equity-Partner beförderten Adrian Zuschmann für das Wiener Start-up…
Mit JUVE+ weiterlesenDLA Piper Weiss-Tessbach
Wien
Bewertung
Die international ausgerichtete Praxis steht ihren Mandanten sowohl in gesellschaftsrechtlichen Causen, wie etwa Umstrukturierungen als auch bei – oftmals grenzüberschreitenden – Transaktionen zur Seite. Bei letzeren kann die Kanzlei dank ihrer zahlreichen Auslandsbüros eine Beratung aus einer Hand heraus anbieten. So kam ein Team aus österreichischen und US-amerikanischen Beraterinnen und…
Mit JUVE+ weiterlesenE+H Rechtsanwälte
Wien, Graz
Bewertung
Die Praxisgruppe ist für ihre hohe Kompetenz bei der Begleitung von M&A-Transaktionen anerkannt. Auch komplexe Deals sind für das personalstarke Team kein Problem. Regelmäßig setzen institutionelle Investoren – wie Private-Equity-Häuser – und Mandanten aus dem Infrastruktursektor auf die Einheit. So beriet E+H gleich zweimal den französischen Finanzinvestor PAI Partners: jeweils…
Mit JUVE+ weiterlesenFellner Wratzfeld & Partner
Wien
Anzeige
Bewertung
Restrukturierungsnahe Angelegenheiten und Transaktionen im Bankensektor sind die Markenzeichen der Praxis für M&A und Gesellschaftsrecht. So schloss ein Team um den hoch renommierten Namenspartner Dr. Markus Fellner etwa für MTIB die Übernahme von Anteilen an Varta ab. Dies geschah durch eine Kapitalerhöhung, die im Rahmen der umfassenden finanziellen Restrukturierung des…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Anzeige
Anwaltsprofile
Herbst Kinsky
Wien
Bewertung
Bei Finanzierungen und Transaktionen im Venture-Capital-Segment spielt die Kanzlei traditionell eine marktführende Rolle. Vermehrt kommt die Einheit, die Investoren wie Unternehmen vertritt, dabei im Tech- und Lifesciences-Sektor zum Einsatz. Exemplarisch für die Arbeit steht die Beratung der Gesellschafter beim Verkauf von Powerbot an Volue AS aus Norwegen, bei dem HK…
Mit JUVE+ weiterlesenRPCK Rastegar Panchal
Wien
Bewertung
Das Thema ‚FlexCo‘ beschäftigt die Kanzlei um Gründungspartner Dr. Keyvan Rastegar, der eng ins Gesetzgebungsverfahren eingebunden war, seit Jahren. Auch nach der Einführung ist es für die Einheit von zentraler Bedeutung und sie beriet zahlreiche Mandanten bei Neu- und Umgründungen. Beispielhaft dafür steht Farm-ING bei der Umwandlung von einer GmbH…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 3Sterne
Baker McKenzie
Wien
Anzeige
Bewertung
Das Wiener Corporate/M&A-Team der globalen Kanzlei ist für die Begleitung internationaler Großtransaktionen meist ausländischer Mandanten bekannt. Jüngster Beleg dafür ist die Beratung des französischen Familienkonzerns Delachaux beim Verkauf der österreichischen Frauscher Sensortechnik an den US-Konzern Wabtec. Bei dem rund 675 Millionen Euro schweren Deal führten der Co-Praxisgruppenleiter Dr. Gerhard Hermann…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Haslinger Nagele
Linz, Wien
Bewertung
Nicht nur in Oberösterreich, wo die Linzer Kanzlei seit Langem zur Marktspitze gehört, setzen (Industrie-)Unternehmen gerne auf das gesellschaftsrechtliche Know-how des Corporate/M&A-Teams. Das berät seine Mandanten nicht nur zu Nachfolgelösungen und Stiftungskonstruktionen, sondern regelmäßig auch zu grenzüberschreitenden Beteiligungen, Sitzverlegungen oder Umgründungen. Zuletzt gab jedoch das Transaktionsgeschäft den Takt vor, wo…
Mit JUVE+ weiterlesenKWR Karasek Wietrzyk
Wien
Bewertung
Der Schwerpunkt der Praxis liegt bei der Begleitung komplexer gesellschaftsrechtlicher Causen. So war das Team zuletzt mehrfach bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen oder Spaltungen gefragt, für die nach dem EU-Umgründungsgesetz nun eine neue Rechtslage gilt. Unter anderem setzten die Algo Handelsgesellschaft und die International Campus Group dazu auf KWR. Laufend gefragt war…
Mit JUVE+ weiterlesenSaxinger
Linz, Wels, Wien, Salzburg
Bewertung
Die aus Oberösterreich stammende Kanzlei ist ihrem Heimatmarkt längst entwachsen. Speziell im Corporate/M&A zählt sie zu den anerkannten Adressen in der Republik. So war sie zuletzt bei zahlreichen komplexen wie hochvolumigen Transaktionen beteiligt, nicht wenige davon im dreistelligen Millionenbereich. So etwa beim grenzüberschreitenden Kauf des Wiener Marriott-Hotels im Rahmen…
Mit JUVE+ weiterlesenTorggler
Wien
Bewertung
Die kleine Spezialkanzlei ist insbesondere für ihre Erfahrung im Stiftungsrecht und bei kniffligen gesellschaftsrechtlichen Fragen anerkannt. Im Stiftungsumfeld begleiteten die beiden Partner zuletzt vermehrt Streitigkeiten an der Seite von Erben, die um ihre Begünstigtenstellung kämpfen. Weniger gestritten wurde hingegen nach der jüngsten OGH-Entscheidung innerhalb des Swarovski-Konzerns. Hier steht Dr. Reinhard…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 2Sterne
Barnert Egermann Illigasch
Wien
Bewertung
Das Angebot der Praxis reicht von der Begleitung zu komplexen gesellschaftsrechtlichen Fragen, die auch die Vertretung in damit verbundenen Streitigkeiten umfasst, bis hin zur Beratung zu – teils hochvolumigen – M&A-Transaktionen. Dabei ist Beira speziell in den Branchen Energie und Infrastruktur verwurzelt, beispielhaft dafür steht der Erwerb der Identec Solutions…
Mit JUVE+ weiterlesenDeloitte legal – Jank Weiler Operenyi
Wien
Bewertung
Die Kanzlei ist für ihre Kompetenz im Gesellschaftsrecht sowie bei der M&A-Beratung gleichermaßen anerkannt. So beriet das Team bei zahlreichen Transaktionen, häufig in Form von strukturierten Bieterverfahren. Beispielsweise stand die Einheit zwei Gesellschaftern des Wiener Unternehmens Flightkeys beim Anteilsverkauf im Rahmen eines Bieterverfahresn an den US-Investor Insight Partners zur Seite.…
Mit JUVE+ weiterlesenEY Law – Pelzmann Gall Größ
Wien
Bewertung
Die Praxis für M&A und Gesellschaftsrecht ist vor allem für die Kompetenz von Dr. Mario Gall als Übernahmeexperte anerkannt. Aber auch darüber hinaus ist sie vielfach gefragt. So führte Gall etwa ein Team, das TTTech beim Verkauf ihrer strategischen Beteiligung an TTTech Auto an NXP beriet. Darüber hinaus kam die…
Mit JUVE+ weiterlesenGraf Isola
Wien, Graz
Bewertung
Durch den insolvenzrechtlichen Schwerpunkt des Grazer Büros landen auch in der überwiegend von Wien aus agierenden M&A-Praxis regelmäßig insolvenznahe Transaktionen. Neben dem Distressed-M&A-Geschäft, zu dem die laufenden Verkäufe aus der Insolvenzmasse von Signa zählen, prägten erneut grenzüberschreitende Mandate das Transaktionsgeschäft. Eines der größten ist aktuell die Integration von zwei österreichischen…
Mit JUVE+ weiterlesenGrama Schwaighofer Vondrak
Wien
Bewertung
Die Corporate/M&A-Praxis der Kanzlei verzeichnete zuletzt vor allem in der Transaktionsberatung großen Zulauf. Im Marktsegment der hohen einstelligen bis mittleren zweistelligen Millionenkaufpreise hat sich GSV inzwischen sehr gut positioniert und begleitete mehrere größere Deals parallel. So koordinierten Dr. Bernd Grama und Dr. Georg Zacherl etwa eine hochvolumige Outbound-Transaktion (Kauf mehrerer…
Mit JUVE+ weiterlesenKPMG Law – Buchberger Ettmayer
Wien
Bewertung
Die anerkannte Einheit behauptet ihre Marktposition mit einem Mix aus der Beratung arrivierter Unternehmen – regelmäßig bei hochvolumigen Causen – und dem Ausbau des Venture-Capital-Segments. Dabei ist die Kanzlei häufig in regulierten Industrien wie Lifesciences und Energie aktiv. Beispielhaft dafür steht die Arbeit für Stammmandantin Archimed beim Kauf von BioVendor.…
Mit JUVE+ weiterlesenSchindler
Wien
Bewertung
Eine der beiden zentralen Säulen des Beratungsangebotes bildet das Gesellschaftsrecht mit ausgeprägter steuerrechtlicher Komponente. Hochgefragt ist diese Kompetenz im Rahmen von Umgründungen und anderen Strukturmaßnahmen wie etwa Carve-outs. In einer solchen Causa begleitete ein Team um Katharina Schindler zuletzt ein börsenotiertes Unternehmen aus dem Ausland als Local Counsel. Die…
Mit JUVE+ weiterlesenTaylor Wessing
Wien
Bewertung
Die Praxis für M&A und Gesellschaftsrecht ist geprägt durch ihre Zugehörigkeit zum internationalen TW-Netzwerk. Insbesondere mit UK, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden nehmen die gemeinsamen Mandate zu. Neben der länderübergreifenden Zusammenarbeit wird auch die praxisübergreifende Verzahnung enger: So sind auch die Sektorschwerpunkte der Kanzlei in Technologie, Medien, Telekommunikation, Lifesciences und…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 2Sterne
Act Legal – Wiedenbauer Mutz Winkler & Partner
Klagenfurt, Wien
Bewertung
Die Corporate/M&A-Praxis berät vor allem Mittelständler, aber auch Start-ups setzen auf die Anwälte. Darüber hinaus vertritt Act Legal ihre Mandanten bei gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten, oft in Verfahren an ihrem Stammsitz in Kärnten. Neben der lokalen Präsenz ist die Einheit zunehmend für international agierende Mandanten tätig. Ein Treiber dieser Entwicklung ist die…
Mit JUVE+ weiterlesenAkela
Wien
Anzeige
Bewertung
Das Corporate/M&A-Team berät vor allem im Venture-Capital-Bereich. Zudem ist die Praxis stark im Finanzsektor vertreten, in dem Klienten von der regulatorischen Tiefe und dem interdisziplinären Beratungsansatz profitieren. Das Spektrum an Mandanten reicht von Start-ups über (institutionelle) Kapitalgeber und Unternehmen bis hin zu Universitäten und Forschungsinstituten. Nicht nur im Venture-Capital-Umfeld kommen…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
CHG Czernich Haidlen Gast & Partner
Innsbruck, Wien
Bewertung
Die in Innsbruck beheimatete Kanzlei mit Büro in Wien berät bei Transaktionen ebenso wie in gesellschaftsrechtlichen Fragen und damit verbundenen Streitigkeiten. Neue Mandatsbeziehungen konnte CHG zuletzt etwa zu Tyrolon und zu einem ungarischen Immobilienfonds knüpfen. Letztgenannter vertraute im Zusammenhang mit einem Hotelprojekt in Wien auf die Kanzlei, was davon…
Mit JUVE+ weiterlesenFSM Rechtsanwälte
Wien
Bewertung
Die Corporate-Praxis ist insbesondere aufgrund des Renommees von Hannes Havranek im Markt anerkannt und wird von Mandanten für dessen Kompetenz im Gesellschaftsrecht hervorgehoben. Für die Qualität seiner Arbeit spricht auch die Tatsache, dass regelmäßig Anwälte bei der Trennung von Kanzleien und der Gründung eigener Einheiten auf ihn vertrauen. Mit Abstand…
Mit JUVE+ weiterlesenGPK Pegger Kofler & Partner
Innsbruck
Bewertung
Die alteingesessene Innsbrucker Kanzlei gehört gemeinsam mit CHG Czernich Haidlen Gast & Partner zu den Marktführern in Westösterreich und genießt für ihr Know-how höchstes Ansehen. Die breit bespielte Klaviatur umfasst die Beratung bei Transaktionen ebenso wie die zu klassischen gesellschaftsrechtlichen Fragen und Strukturmaßnahmen sowie die Vertretung in streitigen Auseinandersetzungen.…
Mit JUVE+ weiterlesenGrohs Hofer
Wien
Bewertung
Die Praxis genießt im Gesellschafts- und Stiftungsrecht hohes Renommee. Bei Transaktionen setzte Stammmandantin B&C erneut auf die Kanzlei. So stieg die Industrieholding zunächst mit 9,9 Prozent im Herbst 2024 bei Steyr Motors ein und erhöhte den Anteil an der in Österreich und Deutschland gelisteten AG ein halbes Jahr später auf…
Mit JUVE+ weiterlesenMüller Partner
Wien
Bewertung
Anerkennung genießt die Praxis für ihre Kompetenz an der Schnittstelle zum Kapitalmarktrecht, für die insbesondere Partner Gernot Wilfling steht. Neben kapitalmarktrechtlicher Compliance gehört auf diesem Feld etwa auch die Begleitung von HVen zum Beratungsangebot. Darüber hinaus ist sie regelmäßig bei gesellschaftsrechtlichen Causen ohne Kapitalmarktbezug gefragt. Bei Transaktionen ist MP…
Mit JUVE+ weiterlesenOberhammer
Wels, Wien, Ried im Innkreis, Vöcklabruck
Bewertung
Die Praxis ist insbesondere in Oberösterreich sehr gut vernetzt und berät regelmäßig dort ansässige Start-ups, Mittelständler sowie börsenotierte Gesellschaften. So vertraute unter anderem die Doppler-Gruppe im Nachgang des Verkaufs ihrer rund 260 Turmöl-Tankstellen an die in Polen börsenotierte Orlen auf das Team. Dabei ging es zuletzt um die finale…
Mit JUVE+ weiterlesenPHH Rechtsanwält:innen
Wien
Bewertung
Das Team um den renommierten Dr. Rainer Kaspar hat ihren ohnehin ausgeprägten Fokus auf Transaktionen weiter geschärft. Dabei gehören neben Unternehmen und Finanzinstituten auch Private-Equity-Häuser zu den regelmäßigen Mandanten. Bei Deals mit Auslandsbezügen überwiegt das Geschäft aus Deutschland, wobei die Kanzlei häufig über dort angesiedelte (internationale) Kanzleien als Local Counsel…
Mit JUVE+ weiterlesenPwC Legal
Wien, Linz
Bewertung
Die Praxis der Big-Four-Kanzlei berät ihre Mandanten gleichermaßen in gesellschaftsrechtlichen Fragen wie bei Transaktionen. Im M&A-Bereich, in dem sie regelmäßig mit den Teams aus den ausländischen Büros des PwC-Netzwerks zusammenarbeitet, hat sich das Team mit der Beratung von Private-Equity-Investoren als Käufer eine neue Mandantengruppe erschlossen. So beriet Dr. Michael Lind…
Mit JUVE+ weiterlesenScherbaum Seebacher
Graz, Wien
Bewertung
In der Steiermark gehört die Kanzlei zu den Marktführern und zählt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen zu ihren Stammmandanten. Durch seine starke regionale Verankerung ist das Team vor allem in komplexen gesellschaftsrechtlichen Causen gefragt. So beauftragte etwa der Gesundheitsfonds Steiermark die Praxis mit der Gründung einer Krankenhausbetriebsgesellschaft. Während dieses…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 1Stern
b-legal
Wien
Bewertung
Die Kanzlei um Gründer Dr. Georg Blumauer ist bekannt für ihre Kompetenz bei Transaktionen im Immobiliensektor. Aber auch Unternehmen aus der Medienbranche vertrauen regelmäßig auf das Team. Ein Leuchtturmmandat war zuletzt die Beratung – vorausgegangen waren jahrelange Streitigkeiten – der Verlegerfamilie Dichand beim Kauf der Anteile der Kronen Zeitung von…
Mit JUVE+ weiterlesenHSP Rechtsanwälte
Wien
Bewertung
Die Kanzlei ist insbesondere für Mandanten aus der CIS-Region eine gefragte Anlaufstelle für die gesellschaftsrechtliche Beratung. Zuletzt intensivierte sich die Nachfrage türkischer Mandanten, die das Corporate/M&A-Team um Dr. Peter Wagesreiter etwa für den Markteintritt in Österreich oder für Zukäufe in Österreich engagierte. Konzerninterne Umstrukturierungen begleitete HSP auch für einige deutsche…
Mit JUVE+ weiterlesenrk partners
Wien
Bewertung
Das Angebot der noch jungen Kanzlei umfasst sowohl die Beratung zu klassischen gesellschaftsrechtlichen Fragen, darunter Corporate Housekeeping und Strukturmaßnahmen, als auch die Transaktionsbegleitung. Über ein anerkanntes – auch regulatorisches – Know-how verfügt die Kanzlei im Energie- sowie insbesondere im Bankensektor. Dies schlägt sich in einer Reihe von Mandaten nieder. So…
Mit JUVE+ weiterlesenFührende Namen im M&A/Gesellschaftsrecht
Sie möchten die führenden Namen vollständig sehen? Buchen Sie jetzt JUVE+.
Ihre Firma hat bereits ein Abo? Dann loggen Sie sich ein.
Enibmbwa Zfrreog
Gesellschaftsrecht/M&A, Cerha Hempel, WienQmqd Mhodrayfmfcb
M&A, Dorda, WienFtbl Wvkxegpiwqmd
Gesellschaftsrecht, DSC Doralt Seist Csoklich, WienRnxi Iumpzrpe
Gesellschaftsrecht/M&A, DLA Piper Weiss-Tessbach, WienDexrxlb Ajfqruste
Gesellschaftsrecht/M&A, Herbst Kinsky, WienKzttpqz Fmpigd
Kinstellar, M&A, WienSxnac Bbwkeegdsfbgz
Gesellschaftsrecht, Cerha Hempel, WienIrvmm Rvleyniucswusw
Gesellschaftsrecht, Frotz Riedl, WienDpee Fdwkjfipaic
M&A, Freshfields, WienNnenlctx Xjksqnrsktk
M&A, CMS Reich-Rohrwig Hainz, WienDdkcus Pdliwmvetgk
M&A, Cerha Hempel, WienBdhkfq Cdmdjkq
M&A, Schönherr, WienLvogu Ghfqdnd
Gesellschaftsrecht/M&A, Schönherr, WienIsfgtof Smueate
M&A, CMS Reich-Rohrwig Hainz, WienHdcsiyac Fesxqrv
VC/Start-ups, Herbst Kinsky, WienWdfqf Zbgegi
VC/Start-ups, Schönherr, WienWsuqmnau Rogdmfxewmcy
M&A, Wolf Theiss, WienOpwmh Deupdbemc
M&A, Binder Grösswang, WienKkkghltk Bmoixzfetqna
Gesellschaftsrecht, Haslinger Nagele, LinzOghs Hbulynsz
Gesellschaftsrecht/Public M&A, Dorda, WienApqouzo Nhvdzidry
Gesellschaftsrecht/M&A, bpv Hügel, WienDnhhog Uifmwx
Gesellschaftsrecht/Public M&A, bpv Hügel, WienCkcc Bvxaqkmlujci
Gesellschaftsrecht, Schönherr, WienXeasidw Ipabwsehwqqgj
Gesellschaftsrecht, CMS Reich-Rohrwig Hainz, WienWutzn Fsjoyb
VC/Start-ups, Brandl Talos, WienSyvpn Mkfwnfbysiklj
Gesellschaftsrecht, Dorda, WienWqrhqxh Hhepbuzqey
M&A, Schindler, WienSejhim Tbgqufwqqmmsc
M&A, Binder Grösswang, WienRxzhtg Uhdwubbxxh
Gesellschaftsrecht/Public M&A, Schönherr, WienRfwzagdf Iunouaixclmnq
Gesellschaftsrecht, Schönherr, WienOqfs Qykaondlsdzkap
M&A, E+H Rechtsanwälte, WienAufsteigerinnen und Aufsteiger im M&A/Gesellschaftsrecht
Tkzoyify Ciqauoncdhhnfp
Gesellschaftsrecht/M&A, Baker McKenzie, WienRswwkl Ieyapkrf
Kinstellar, Gesellschaftsrecht/M&A, WienNkzducs Lbexhfletmeyol
Gesellschaftsrecht/Public M&A, E+H Rechtsanwälte, WienPaejeu Vphfwjbparmiiv
Gesellschaftsrecht, Frotz Riedl, WienFbbw Ibomaghqclzf
Gesellschaftsrecht, Brandl Talos, WienNmoaneny Roehcrd
M&A, Wolf Theiss, WienNzsr Xxnciy
Gesellschaftsrecht/Public M&A, Brandl Talos, WienVwvdajm Qoznhnfqmkumt
Gesellschaftsrecht, Binder Grösswang, WienBemerkung: Der JUVE Verlag beabsichtigt mit dieser Auswahl keine allgemein gültige oder objektiv nachprüfbare Bewertung. Es ist möglich, dass eine andere Recherchemethode zu anderen Ergebnissen führen würde.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen