Mit den Zugängen kommt Annerton ab Juni auf vier Standorte: München, Berlin, Luxemburg und nun Frankfurt. Insgesamt beschäftigt die Kanzlei dann 16 Anwälte und einen Steuerberater, denn mit Izzo-Wagner kommt auch ein Associate von Taylor Wessing. Annerton war erst Anfang 2020 aus dem früheren Münchner und Berliner Büros von Aderhold hervorgegangen. Bei dieser Ausgründung war auch das Luxemburger Büro mit dem dortigen Partner Charles Krier mit von der Partie.
Inhaltlich konzentriert sich Annerton auf die Beratung von Fintechs und Zahlungdiensten. Auch für Izzo-Wagner war dieses Beratungsfeld ein Schwerpunkt ihrer Arbeit bei Taylor Wessing. So gehörte sie etwa zum Team, das im Frühjahr 2020 zwei US-Investoren beim Einstieg beim Berliner Start-up Trade Republic beriet.
Mit dem Simmons-Anwalt Siadat stößt zudem ein erfahrener und bestens vernetzter Fintech- und Blockchain-Berater als Partner zum Frankfurter Annerton-Team. Er berät Banken, Zahlungs- und Finanzdienstleister zu grenzüberschreitenden Zulassungsregeln, beispielsweise im Zuge der Brexit-Vorbereitungen. Vor seiner Zeit bei Simmons & Simmons arbeitete Siadat unter anderem bei PwC Legal und Jones Day. Dort gehörte er zu dem Team, das 2015 den Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung bei Kapitalmaßnahmen der Commerzbank beriet.
Ran ans operative Geschäft
Die Berliner Aufsichtsrechtlerin Siering verlässt Taylor Wessing dagegen, um sich zum Juli der Fintech-Schmiede Finleap anzuschließen. Diese ist unter anderem an Elinvar beteiligt, einem Start-up, das Siering bei einer Kooperation mit der Fondsdepot Bank beriet. Auch Finleap selbst ist seit vielen Jahren eine Mandantin von Siering, die dort jedoch keine rein rechtsberatende Rolle übernimmt, sondern auch für strategische Fragen zuständig ist. Siering war bereits vor ihrer Zeit als Salary-Partnerin bei Taylor Wessing inhouse tätig, damals als General Counsel für die Kreditverbriefungsplattform Crosslend.
Bereits im Herbst vergangenen Jahres hatte der langjährige Aufsichts- und Investmentrechtler Dr. Volker Baas Taylor Wessing verlassen. Inzwischen ist er als Equity-Partner bei GSK Stockmann in Frankfurt tätig.