Münchner Original

Deutsche Bank-Bezwinger: Wolf-Rüdiger Bub verstorben

Er gehörte zu den bekanntesten Anwälten Deutschlands, und seine frühere Kanzlei Bub Gauweiler hatte einen Ruf wie Donnerhall. Am Dienstag ist Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Bub im Alter von 75 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben.  

Teilen Sie unseren Beitrag

Bub hinterlässt seine Frau, die bei Bub Memminger & Partner für das Kanzleimanagement verantwortlich ist, und einen Sohn. Er war zugleich erfolgreicher Unternehmer und Jurist. Schon als Schüler hatte er sich mit Latein-Nachhilfe ein Vermögen verdient, als Student führte er ein Wohnungsunternehmen und besaß in früheren Jahren große Immobilienbestände in München. Heute gehören seiner Familie zahlreiche Firmenbeteiligungen.

Wolf-Rüdiger Bub

Einer großen Öffentlichkeit bekannt wurde Bub an der Seite seines langjährigen Kanzleipartners Dr. Peter Gauweiler. Fast 30 Jahre führte er mit dem CSU-Politiker die Sozietät Bub Gauweiler, die sich durch die schillernden Verbindungen ihrer Gründer und eine außergewöhnliche Aggressivität in der Prozessführung bundesweit einen Namen gemacht hat.

Gefürchtetes Münchner Dreiergespann

Bub Gauweiler stand insgesamt vor allem für hochkarätige streitige Mandate, was neben Bub und Gauweiler dem dritten Partner zu verdanken war: Franz Enderle, ein kämpferischer Prozessspezialist, gefürchtet für seine Hartnäckigkeit und Akribie. Das berühmteste Mandat des Dreiergespanns: die Vertretung des früheren Medienunternehmers Leo Kirch bei seiner Schadensersatzklage gegen die Deutsche Bank, die er für die Insolvenz seines Konzerns verantwortlich machte. Am Ende rangen die Anwälte dem Geldkonzern in einem historischen Vergleich fast eine Milliarde Euro ab.

Für Metro stritt das Trio jahrelang gegen den Minderheitseigner der Elektronikmarktkette Media-Saturn, Erich Kellerhals. Peter Gauweiler selbst ließ sich von Bub vor dem Europäischen Gerichtshof und dem Bundesverfassungsgericht bei Klagen gegen die Eurorettungspolitik der Bundesregierung vertreten. 

2019 zerbrach Bub Gauweiler im Streit über Nachfolgefragen. Bub und Gauweiler führten im Zusammenhang mit der Liquidation ihrer Kanzlei bis zuletzt zahlreiche Rechtsstreitigkeiten gegeneinander. Nach dem Ende der Kanzlei mit Gauweiler schloss sich Bub mit dem Transaktionsanwalt Dr. Peter Memminger zusammen. Mit Enderle gründeten sie Bub Memminger & Partner. Obwohl auch Memminger die Kanzlei vor einigen Monaten verließ, um sich King & Spalding anzuschließen, wird die Einheit weiter unter Bub Memminger firmieren – das sei der Wunsch des Verstorbenen gewesen, sagte Enderle zu JUVE.

Artikel teilen

Lesen sie mehr zum Thema

Verfahren Deutsche Bank

Kirch-Anwälte Bub Gauweiler attackieren designierten Aufsichtsrat Thoma

Verfahren Machtkampf

Metro setzt sich mit Bub Gauweiler gegen Media-Saturn-Gründer und Gleiss durch

Verfahren Beraterhaftung

Mappus engagiert Bub Gauweiler für Zivilklage gegen Gleiss Lutz und Schockenhoff