40 unter 40

Hip-Hop, Private Equity und Geburtstag auf der Alm

Sie haben im Rechtsmarkt bereits von sich reden gemacht – und sie haben ihren 40. Geburtstag noch nicht gefeiert: die JUVE ‚40 unter 40‘. Heute: Dr. Maximilian Platzer.

Teilen Sie unseren Beitrag

Das sagt Juve

Seine Mutter ist Richterin, da lag Jura nicht fern für Maximilian Platzer, aber dass er Anwalt wird, spezialisiert auf Transaktionen – diesen Entschluss hat er erst im Referendariat gefasst. Karrierestart bei Freshfields Bruckhaus Deringer, dort hat er viel gelernt von den Partnern Arend von Riegen, Dr. Heiner Braun, Andreas Fabritius und Markus Paul. Vor sechs Jahren wechselte Platzer zu Latham ins Team von Oliver Felsenstein, der selbst erst kurz zuvor von Clifford Chance gekommen war und nun einen neuen Senior Associate suchte. Von da an wurde es sehr viel Private-Equity-lastiger als in der breiter aufgestellten M&A-Praxis bei Freshfields. Platzer begleitete die Stammmandanten der Kanzlei wie Hg Capital, Permira und Triton regelmäßig bei Transaktionen. Während der Pandemie war er, noch als Senior Associate, Teil des Teams, dass die britische EG Group beim Kauf des deutschen OMV-Tankstellennetzes beriet – einem in jeder Hinsicht anspruchsvollen Deal.

Das sagen andere

„Unheimlich kompetent und nett, immer erreichbar – wir verdanken es ihm, dass ein großes juristisches Projekt erfolgreich war!“ (Mandantin)

Das sagt Maximilian Platzer selbst

Worüber könnten Sie ohne Vorbereitung einen halbstündigen Vortrag halten?
Hip-Hop-Musik der 1990er-Jahre.

Wie haben Sie Ihr erstes eigenes Geld verdient und was haben Sie davon gekauft?
Mit dem Besaiten von Tennisschlägern – und ausgegeben habe ich es sicher für irgendwelches Tennisequipment.

Was würden Sie tun, wenn Sie unendlich viel Geld hätten?
Vermutlich immer noch denselben Job – aber möglicherweise ab und zu aus einem Ferienhaus. Außerdem würde ich ein Buch schreiben, viel reisen und vielleicht einen eigenen Wein herstellen.

Warum sind Hunde viel toller als Katzen?
Weil sie sich so bedingungslos freuen, wenn sie ihre Menschen sehen.

Wie feiern Sie Ihren 40. Geburtstag?
Am liebsten mit Familie und Freunden bei super Wetter auf einer schönen österreichischen Alm mit Blick ins Tal.

Bulldogge Hektor mit ihrem Menschen im Frankfurter Rothschildpark. (Foto: Dominik Rosse / JUVE Verlag)

Greatest Hits

  • Als die ‚Börsenzeitung‘ neulich eine Liste der zehn wichtigsten Private-Equity-Deals des Jahres 2022 erstellt hat, kannte Platzer gleich mehrere sehr gut. Bei drei der Spitzendeals hatte er die Co-Federführung für eine Seite: Bei Corden Pharma für die Käufer, bei Transporeon und Medifox jeweils für die Verkäuferin, in beiden Fällen Hg Capital.
  • Hat eine supersüße französische Bulldogge namens Hektor.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema