„Seine Persönlichkeit und seine Kenntnisse im deutschen Mittelstand machen ihn zu einem wichtigen Teammitglied“, sagte AndresSchneider-Partner Dr. Dirk Andres. Mit Möhlenkamp möchte die Sozietät die Bereiche Restrukturierung, Sanierung und Insolvenzverwaltung weiter stärken. Erfahrung hat Möhlenkamp im Kartellrecht, zu Beihilfenkontrolle und Wettbewerbspolitik. Für diese Themen war er im Bundesverband der Deutschen Industrie verantwortlich, bevor er für den WSM tätig wurde.
AndresSchneider beschäftigt 80 Mitarbeiter, worunter 13 Rechtsanwälte sind. Die Partner werden vornehmlich von nordrhein-westfälischen und sächsischen Gerichten als Insolvenzverwalter oder Treuhänder bestellt. Insbesondere Partner Andres genießt im Markt fachliche Anerkennung.
Möhlenkamp ist im Sommer dieses Jahres beim WSM ausgeschieden. Sein Nachfolger wurde zum Juni Christian Vietmeyer, der ein Jahr zuvor die Leitung der WSM-Rechtsabteilung übernommen hatte. Die Rechtsverantwortung liegt weiterhin in seinen Händen.