JUVE 100 Umsatz exklusiv

Wie der Dieseleffekt die Zahlen prägt

Der Dieselskandal prägt nicht nur die Autobranche, sondern auch die Welt der Wirtschaftskanzleien. Neben Freshfields Bruckhaus Deringer unterstützen mehr als ein Dutzend weitere Kanzleien den VW-Konzern bei der Abwehr von Kundenklagen – mit teils riesigen Teams von mehr als 100 Anwälten. Ein so umfangreiches Ausnahmemandat hat es zuvor nie gegeben, und es hinterlässt deutliche Spuren im Markt: So zeigen die von JUVE recherchierten aktuellen Umsatzzahlen: Die Dieselkanzleien sind zuletzt überdurchschnittlich gewachsen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Zwar bewegten sich im vergangenen Geschäftsjahr fast alle Kanzleien der JUVE-Umsatzliste in einem lebhaften Markt. Aber die riesige Zahl von Prozessen, die VW im Zuge des Dieselskandals zu bewältigen hat, ist doch für einige zu einer besonderen Goldgrube geworden.

Umsätze der Dieselkanzleien wachsen doppelt so stark wie der Markt

Die Kanzleien, die nach JUVE-Recherchen am meisten mit Dieselprozessen beschäftigt waren, verzeichneten ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 15,8 Prozent. Damit lagen sie deutlich über dem Mittelwert der JUVE 100 Umsatz, der bei 8,0 Prozent lag. Auch beim Personalwachstum hatten die Dieselkanzleien die Nase vorn, wenn auch weniger deutlich als beim Umsatz. Durchschnittlich 7,4 Prozent mehr Full-Time-Equivalents (FTE) arbeiteten dort. Die FTE-Wachstumsrate insgesamt lag demgegenüber nur bei 4,9 Prozent.

Doch die Dieselkanzleien bilden keine homogene Gruppe, sondern verfolgen äußerst unterschiedliche Strategien, um die Arbeit zu bewältigen – und das zeigen auch die Zahlen. Die kleineren Kanzleien, meist deutsche Mittelstandkanzleien, verdonnerten ihre Anwälte einfach dazu, mehr zu arbeiten. Sie behandelten das Mandat damit wie jedes andere arbeitsintensive und umsatzstarke Mandat – ein Geldregen, der nur selten auftritt. Andere reagierten, indem sie ordentlich aufrüsteten: Nicht nur, dass sie festangestellte Associates rekrutierten, sie setzten vor allem auf eine Heerschar von Projektanwälten und investierten in ihre IT-Infrastruktur, um die Arbeitsflut zu bewältigen.

Der Dieseleffekt

Mehr über die unterschiedlichen Strategien von Kanzleien, denen der Dieselkomplex ein Ausnahmemandat beschert, lesen Sie im aktuellen JUVE Rechtsmarkt 10/2019.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema