Knaller in Berlin

Olswang-Büro springt ab

Das komplette Berliner Olswang-Büro trennt sich von der Kanzlei. Wohin genau die 13 Equity-Partner und weiteren 44 Berufsträger wechseln, steht noch nicht fest. Als wahrscheinlich gilt, dass sie sich einer internationalen Kanzlei anschließen. Diese Entwicklung habe sich schon seit geraumer Zeit abgezeichnet, so Olswang-Anwälte auf JUVE-Anfrage. Dass die Londoner Zentrale dazu heute aber eine Mitteilung herausgab, kam für die Berliner Partner überraschend.

Teilen Sie unseren Beitrag

Dem Vernehmen nach ist einige personelle Unruhe im Londoner Büro die Ursache für die Entscheidung der Berliner. Unter anderem verließ im Herbst 2014 der frühere Managing-Partner David Stewart die Kanzlei, nachdem er bereits zuvor sein Amt vorzeitig niedergelegt hatte.

Soweit bekannt, wollen die Olswang-Anwälte nun in Ruhe überlegen, welcher Kanzlei sie sich anschließen. In englischen Presseberichten wurde bereits kolportiert, dass sie sich Morrison & Foerster – also dem ehemaligen Berliner Hogan Lovells-Team – anschließen. Dies ist JUVE-Informationen zufolge eine Option, allerdings ist bislang noch nichts entschieden.

Olswang hatte ihr Berliner Büro im Herbst 2006 eröffnet und 2008 durch ein großes Medienteam von Linklaters massiv verstärkt. Damals kamen Dr. Stefan Lütje und Georg von Wallis sowie Dr. Viola Bensinger. Im Mai 2009 kamen dann das gesamte Berliner Immobilienrechtsteam von Freshfields Bruckhaus Deringer um die Partner Dr. Christian Schede und Martin Wiemann dazu. Letzterer verließt die Kanzlei 2013 wieder und ging zu Heinichen Laudien von Nottbeck. Schede ist derzeit deutscher Managing-Partner der Kanzlei.

Anfang 2014 sorgte Olswang zudem mit der Gründung einer eigenen deutschen Restrukturierungsgesellschaft für Aufsehen. Von der anerkannten Insolvenzkanzlei Leonhardt gewann sie damals ein sechsköpfiges Team um den bekannten Partner Christian Köhler-Ma.

In Deutschland ist Olswang künftig nur noch in München präsent, aber personell deutlich kleiner als bislang in der Hauptstadt: In dem 2011 eröffneten Büro arbeiten derzeit vier Equity-Partner, ein Counsel und fünf Associates. Soweit bekannt bleibt das Münchner Büro von den jetzigen Entwicklungen unberührt.

 

Artikel teilen

Lesen sie mehr zum Thema

Markt und Management Berlin

Leonhardt-Partner Köhler-Ma baut für Olswang Restrukturierungsberatung auf

Markt und Management Berlin

Leonhardt-Partner Köhler-Ma baut für Olswang Restrukturierungsberatung auf