Franz war erst im Januar dieses Jahres zu VillaCircle gewechselt. Das Düsseldorfer Start-up entstand im Sommer 2021 und bietet eine Plattform an, über die Käufer einen Anteil an einer Ferienimmobilie erwerben können. Zudem kümmert es sich um das Management vor Ort.
Anteilskauf als Modell
Der Kontakt zur Deutschen Teilkauf kam über Investoren zustande, die an beiden Unternehmen beteiligt sind. Das Kölner Start-up beschäftigt rund 70 Mitarbeitende und hat sich auf den Ankauf von Anteilen an den Immobilien älterer Hausbesitzer spezialisiert. Diese behalten bei den Transaktionen ein Wohn- oder Nießbrauchrecht an ihren Häusern.
Mit VillaCircle bleibt Franz auch künftig verbunden. Als externer Rechtsanwalt ist er weiter für das Start-up tätig. Die Geschäftsführung reduzierte sich mit seinem Weggang auf drei Mitglieder. Beide bisherigen Rollen von Franz wurden also nicht nachbesetzt.
Vor seiner Zeit bei VillaCircle war Franz Vorstand für Recht und Personal beim Münchner Finanzdienstleister FWU. Zuvor hatte er bei den großen Immobilienunternehmen Deutsche Annington und Gagfah gearbeitet.