Stabenau ersetzt nun den Düsseldorfer Partner Maximilian Gröning, der die Leitung des Essener Standorts kommissarisch übernommen hatte. Dies war erforderlich geworden, nachdem im September 2010 der Gesellschaftsrechtler und damalige Spitze von KPMG Law in Essen, Lars Roßner, zu Buse Heberer Fromm nach Düsseldorf gewechselt war (mehr…).
Stabenau soll das Geschäft von KPMG Law insbesondere im Gesellschaftsrecht und dem Transaktionsbereich weiter ausbauen. Er gehörte zuletzt bei Hogan Lovells zu dem Team, das die Erste Abwicklungsanstalt bei der Übernahme riskanter Wertpapiere und Aktiva der WestLB beriet (mehr…), und war auch dabei, als die Kanzlei die Valovis Bank bei der Verhandlung eines an das Highstreet-Konsortium ausgereichten Darlehens begleitete (mehr…).
In Essen arbeiten derzeit sieben Anwälte für KPMG Law, davon ist nur Stabenau Partner.
Bereits im Oktober hatte sich KPMG Law eines anderen frisch gekürten Hogan Lovells-Counsels bedient: Der Energierechtler Dr. Thorsten Volz wechselte in das Düsseldorfer Büro der Sozietät (mehr…). Auch an anderen Standorten expandierte der Rechtsberatungsarm der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG zuletzt: In Berlin kam unlängst der Corporate-Spezialist Stefan Kimmel von K&L Gates (mehr…) (Christopher Tod)