Hamburg

DLA stockt im Steuerrecht wieder auf

DLA Piper hat den Wiederausbau ihres Hamburger Büros in Angriff genommen: Als neuen Partner hat die Kanzlei Dr. Florian Haase (36) verpflichtet. Der Steuerrechtler kommt von Rödl & Partner, wo er derzeit den Bereich 'Gewerbliche Steuerberatung' am Hamburger Standort leitet. Mit Haase wechselt auch die Steuerberaterin Dr. Katrin Brändel (29) zu DLA. Der genaue Zeitpunkt des Wechsels steht noch nicht fest.

Teilen Sie unseren Beitrag
Haase_Florian
Haase_Florian

Haase war im Oktober 2008 von der Hamburger Kanzlei Strunk Kolaschnik als Associate Partner zu Rödl gekommen (mehr…). Im vergangenen Jahr wurde er dort zum Partner ernannt.

„Ich freue mich sehr darauf, von Hamburg aus am weiteren Ausbau der Praxisgruppe Steuerrecht in Deutschland mitzuwirken“, sagte Haase. „Durch das große internationale Netzwerk von DLA Piper besitzen wir die Chance, unsere Expertise sowohl grenzüberschreitend als auch praxisgruppenübergreifend einzubringen und unser Geschäft weiter auszubauen.“ Zu dem Team soll kurzfristig noch ein weiterer Steuerberater als Associate hinzukommen.

„Die Steuerrechtspraxis in Hamburg arbeitet eng mit der US-Steuerrechtspraxis von DLA Piper zusammen. Insoweit schließt Dr. Haase eine Lücke, die im Hamburger Büro durch das kürzliche Ausscheiden von Dr. Uwe Eppler entstanden ist“, sagte Dr. Ulrich Jüngst, Managing Partner für DLA in Deutschland. Eppler gehörte zu dem Team von DLA-Anwälten, die zum Mai für Norton Rose ein Büro an der Alster eröffnet haben (mehr…). Als Steuerrechtler war seither nur der of Counsel und ehemalige PwC-Dreibänder Henning-Uwe Milberg (mehr…) im Hamburger DLA-Büro verblieben.

Künftig arbeiten bei DLA zwei Partner, fünf Associates sowie zwei of Counsel in der Praxisgruppe Steuerrecht, die der Frankfurter Partner Martin Heinsius leitet. Das Hamburger Büro wächst mit den Zugängen wieder auf fünf Partner, zwölf Associates und drei of Counsel. Ein weiterer Ausbau ist geplant.

„Mit Herrn Dr. Haase verliert die Steuerrechtspraxis von Rödl & Partner einen Kollegen, den wir für seine fachliche Expertise wie auch seinen kollegialen Umgang sehr geschätzt haben. Wir wünschen ihm bei seiner neuen Tätigkeit alles Gute“, sagte Prof. Dr. Christian Rödl, Geschäftsführender Partner von Rödl. Nach den Weggängen verbleiben noch 14 Berufsträger im Hamburger Rödl-Büro, das erst kürzlich mit der Beratung von Real I.S. beim Kauf der Hamburger Meile auf sich aufmerksam gemacht hatte (mehr…).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.