Erfahrener Zugang

Bekannter Hogan Lovells-Immobilienpartner wechselt zu Morgan Lewis

Morgan Lewis & Bockius setzt weiter auf erfahrene Quereinsteiger. Anfang des Monats stieß der langjährige Hogan Lovells-Anwalt Ingo Winterstein als Equity-Partner zu der US-Sozietät. Der 52-Jährige war bei seiner alten Kanzlei einer der bekanntesten Immobilienrechtler.

Teilen Sie unseren Beitrag

Morgan Lewis & Bockius setzt weiter auf erfahrene Quereinsteiger. Anfang des Monats stieß der langjährige Hogan Lovells-Anwalt Ingo Winterstein als Equity-Partner zu der US-Sozietät. Der 52-Jährige war bei seiner alten Kanzlei einer der bekanntesten Immobilienrechtler.

Zudem betreibt Winterstein in Frankfurt ein erfolgreiches immobilienrechtliches Notariat, das seine Arbeit zuletzt stark prägte. Bei Hogan Lovells und ihren Vorgängerkanzleien war Winterstein seit 1992 Partner, elf Jahre lang leitete er das Frankfurter Büro.

In seiner neuen Kanzlei wird Winterstein den Bereich Immobilienwirtschaftsrecht übernehmen. In diesem Beratungsfeld hat Morgan Lewis in Deutschland bislang kein besonderes Profil. Winterstein soll jedoch auch mit der internationalen Praxis der Kanzlei eng zusammenarbeiten, wie der New Yorker Partner und Leiter der Business- und Finance-Praxis, Charles Engros, mitteilte. Zudem soll er notariell auch stärker gesellschaftsrechtlich in Erscheinung treten.

Bewährtes Konzept

Morgan Lewis bleibt sich mit dem Zugang von Winterstein treu. Die langsam, aber stetig wachsende Kanzlei vertraut in Frankfurt immer wieder etablierten Partnern anderer internationaler Großkanzleien für ihre Expansion. So ergänzte 2007 der Finanzanwalt und damalige Freshfields Bruckhaus Deringer-Partner Dr. Jens-Dietrich Mitzlaff das Team (mehr…) ebenso wie ein Jahr zuvor der langjährige Freshfields-Arbeitsrechtspartner Dr. Walter Ahrens (mehr…). Wie nun Winterstein wechselte bereits 2005 der Steuer- und Gesellschaftsrechtler Dr. Jörg Siegels von Lovells zu Morgan Lewis (mehr…).

Das deutsche Büro der Kanzlei zählt mit Winterstein nun 5 Equity-Partner, 3 Salary-Partner sowie rund 20 Associates.

Bei Hogan Lovells verbleibt ein noch immer großes und im Markt anerkanntes Immobilien-Team. Praxisgruppenleiter Dr. Hinrich Thieme sieht durch den Weggang seines langjährigen Weggefährten keine großen Auswirkungen: „Unsere deutsche Real-Estate-Praxis zählt zu den besten im Markt, und mit drei Real-Estate-Partnern in Frankfurt ist unsere Praxis nach wie vor stark aufgestellt.“

Für Hogan Lovells ist der Wechsel Wintersteins der nächste Weggang in einer Liste einer ganzen Reihe von Partnern, die die Kanzlei zuletzt verließen. Erst vor wenigen Wochen wechselte der IT- und Medienrechtler Dr. Wolfgang Büchner zu Jones Day (mehr…). Zu den schmerzlichsten Verlusten der vergangenen Monate gehörten vor allem die beiden Wechsel der Arbeitsrechtler Thomas Ubber (mehr…) und Dr. Hans-Peter Löw (mehr…). (Jörn Poppelbaum, Astrid Jatzkowski)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.