Arbeitsrecht

Altenburg eröffnet in Hamburg mit Alpers & Stenger-Partner

Autor/en
  • JUVE

Die Arbeitsrechts-Boutique Altenburg eröffnet 2013 in Hamburg ihren dritten Standort. Zum Januar steigt dafür Dr. Tobias Schommer, derzeit Partner bei Alpers & Stenger, als Equity-Partner ein.

Teilen Sie unseren Beitrag
Tobias Schommer
Tobias Schommer

Altenburg ist neben der renommierten Einheit Kliemt & Vollstädt die einzige Arbeitsrechts-Boutique hierzulande, die von mehr als einem Standort aus tätig ist. „Wir verfügen seit jeher in Norddeutschland über eine solide Mandantenbasis, die wir mit einer Präsenz vor Ort weiter ausbauen wollen“, sagte Dr. Axel Schmädicke, einer der Gründer von Altenburg. „Mit Schommer haben wir einen Partner gefunden, der fachliche wie menschliche Qualitäten ideal vereint und sehr gut zu uns passt.“

Schommer zählt in Hamburg zu den bekannteren Arbeitsrechtlern. Seine Mandantschaft kommt schwerpunktmäßig aus dem Bereich der Werbeagenturen und der Lebensmittelbranche. Er begann seine Karriere 2000 beim Arbeitgeberverband Nordernährung. Seit 2001 ist er bei Alpers & Stenger tätig, seit 2007 als Partner.

Alpers & Stenger hat ihre Schwerpunkte vor allem im M&A/Gesellschaftsrecht sowie im Steuerrecht. Nach dem Weggang von Schommer ist bei der Kanzlei kein originärer Arbeitsrechtsler mehr tätig. Jedoch verfügen zwei Partner der Kooperationskanzlei Ringel & Hillebrand in München über arbeitsrechtliche Erfahrung.

Bei der multidisziplinären Kanzlei reiht sich Schommers Abschied ein in eine Liste von Partnerweggängen in den vergangenen Jahren. Zum Februar hatte sich ein M&A-/Gesellschaftsrechtspartner Corinius angeschlossen (mehr…). 2011 gingen zwei Steuerpartner, einer zu Flick Gocke Schaumburg (mehr…) und einer zu Deloitte (mehr…).

Schmädicke und der Ex-Heuking Kühn Lüer Wojtek-Partner Stephan Altenburg hatten ihre Boutique 2009 in München gegründet (mehr…) und 2011 mit dem Hogan Lovells-Quereinsteiger Andreas Ege verstärkt (mehr…). Im vergangenen Jahr folgte die Büroeröffnung in Berlin mithilfe von Dr. Anja Mengel, die von WilmerHale  gewechselt war (mehr…). Bei Altenburg sind künftig insgesamt zwölf Berufsträger tätig, darunter sind fünf Partner. Den neuen Hamburger Standort will die Kanzlei zügig mit weiteren Anwälten ausbauen.

Altenburg hat ihren Schwerpunkt in der Dauer- und Projektberatung von Unternehmen, insbesondere aus den Bereichen Finanzdienstleistung, IT, Telekommunikation, und Medien. Darüber hinaus ziehen häufig Kanzleien, die selbst nicht oder nicht ausreichend über arbeitsrechtliche Expertise verfügen, die Anwälte in M&A-Transaktionen und Compliance-Projekten sowie Insolvenzverfahren hinzu. Ein Beispiel war der Verkauf der insolventen Bäckerei Müller in diesem Jahr. Hier beriet Altenburg neben P+P Pöllath + Partners den ehemaligen Besitzer Laus Ostendorf (mehr…).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.