Billek bringt langjährige Erfahrung in übernahmerechtlichen Fragen mit und sieht es als seine Aufgabe, den bestehenden Service der Übernahmekommission weiterzuentwickeln. Das Team der Geschäftsstelle zählt insgesamt vier Mitarbeiter.
Bei der Einrichtung in Wien ist Billek kein Unbekannter, denn er war dort bereits von 2004 bis 2008 als Associate tätig. Danach widmete sich der auch als Börsenhändler zugelassene Bank- und Finanzrechtler bis 2010 dem Investmentbanking bei Goldman Sachs.
Während seiner Zeit bei Conwert war er in die verschiedenen Übernahmeofferten für das Unternehmen eingebunden und betreute große Portfoliotransaktionen sowie das Delisting und den Squeeze-out der KWG Kommunale Wohnen und Eco Business-Immobilien.
Corporate-Praxis von Barnert Egermann Illigasch gestärkt
Billeks Vorgänger Obradović leitete die Geschäftsstelle der Übernahmekommission von Herbst 2016 bis Juni 2018. Bei Barnert Egernann Illigasch gehört der Anwalt nun seit Juli zum Gesellschaftsrechts- und M&A-Team um Dr. Michael Barnert und ergänzt das Know-how im Übernahme-, Aktien- und Kapitalmarktrecht. Das Corporate-Team der Kanzlei zählt nach dem Zugang drei Partner, einen Substitut und fünf Konzipienten.
In Obradovićs Zeit bei der Übernahmekommission fielen unter anderem die Angebote des deutschen Immobilienkonzerns Vonovia für Conwert und Buwog. Der 1. Senat der Übernahmekommission entschied zudem in einem der aufwändigsten Verfahren in der Geschichte der Übernahmekommission, dass eine Investorengruppe um Adler Real Estate im Herbst 2015 ein Pflichtangebot für Conwert hätte unterbreiten müssen. Diesen Spruch bestätigte im Frühjahr 2017 der Oberste Gerichtshof (GZ: 6 OB 22/17d). Vor der Tätigkeit bei der Übernahmekommission absolvierte Obradović seine Konzipientenzeit bei KWR Karasek Wietrzyk.