Personalien
Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!
Dezember 2022
Mercedes Benz Gruppe bekommt Menschenrechtsbeauftragten
Dr. Jürgen Gleichauf, Compliance-Chef bei Mercedes Benz, übernimmt zum Januar eine zusätzliche Funktion im Konzern: Als erster Menschenrechtsbeauftragter überwacht der 54-Jährige künftig die Wahrung der Menschenrechte im Unternehmen sowie in den Lieferketten der Mercedes Benz Gruppe. Der Automobilriese folgt damit einer Empfehlung des deutschen Lieferkettengesetzes und bereitet sich auf künftig noch weiter steigende regulatorische Anforderungen vor. Gleichauf ist seit über 20 Jahren für den Daimler-Konzern tätig, seine Karriere begann er 1998 als Syndikusanwalt bei Smart. Seit 2021 ist er Chief Compliance Officer und Vice President Legal Product & Technology.
Arnold Ruess holt Patentrechtsexpertin von Meissner Bolte zurück
Dr. Marina Wehler schließt sich zum Dezember der Düsseldorfer IP-Boutique Arnold Ruess als Counsel an. Die 38-Jährige war in der Vergangenheit bereits neun Jahre für Arnold Ruess tätig gewesen, vor einigen Monaten wechselte sie dann zu Meissner Bolte. Wehler gilt als versierte Expertin für sogenannte FRAND-Verfahren. Darüber hinaus hat sie einen Schwerpunkt auf Pharma- und Telekommunikationspatente.
Renzenbrink-Finanzierungspartner machen sich selbstständig
Die Finanzierungspraxis von Renzenbrink ist Geschichte. Der vor drei Jahren eröffnete Münchner Standort mit einem Team um den ehemaligen Ashurst-Partner Dr. Bernd Egbers (48) wird ab Januar unter neuem Namen weitergeführt. Gemeinsam mit Partnerin Isabell Hitzer (38) macht Egbers sich unter ,Astera Legal' selbstständig.
Taylor Wessing holt Partner für Wirtschaftsstrafrecht
Taylor Wessing beabsichtigt, in Frankfurt eine Praxis für Wirtschaftsstrafrecht aufzubauen. Dazu schließt sich zum Dezember Dr. Jan-Lieven Stöcklein der Kanzlei als Equity-Partner an. Der 41-Jährige kommt von PwC Legal, wo er seit 2018 tätig war.
November 2022
Douglas’ Rechtsabteilung bekommt neuen Chef
Im Rechtsteam von Douglas wird es nach JUVE-Informationen Veränderungen geben. General Counsel und Chief Compliance Officer Dr. Johannes Schulte (54) wird das Unternehmen nach sieben Jahren auf eigenen Wunsch verlassen. Seine Ämter übernimmt zum Januar der 41-Jährige Dr. Oliver Trautmann, der aus den eigenen Reihen nachrückt.
Lupp baut arbeitsrechtliche Beratung für Transaktionen auf
Die Kanzlei Lupp + Partner kann künftig auch die arbeitsrechtliche Beratung im Transaktionsgeschäft abdecken. Dafür holt sie zum Januar 2023 Dr. Tobias Brinkmann als Equity-Partner an Bord. Der 40-Jährige ist derzeit noch Counsel bei Herbert Smith Freehills und wechselt in das Frankfurter Büro von Lupp + Partner.
Neuer Compliance-Chef der Allianz kommt von der Commerzbank
Dr. Armin Barthel, Chief Compliance Officer der Commerzbank, wechselt zum Januar an die Spitze der Compliance-Abteilung der Allianz. Für die Commerzbank war der 49-jährige Jurist bereits seit 2006 in unterschiedlichen Funktionen tätig, 2016 wurde er schließlich zum Compliance-Chef befördert. Angefangen hatte Barthel seine Laufbahn bei Hengeler Mueller. Beim Münchener Versicherungskonzern Allianz löst Barthel Hervé Gloaguen ab, der das Amt vor zwei Jahren angetreten hatte. Auch bei der Commerzbank ist die Nachfolge bereits geklärt: Medienberichten zufolge holt die Bank Hans-Georg Beyer zurück, der nach 13 Jahren bei der Commerzbank erst im September zur ING Deutschland gewechselt war.
DLA Weiss-Tessbach nimmt Brasilienexperten von Freshfields an Bord
DLA Piper Weiss-Tessbach hat ihre Konfliktlösungspraxis in Wien mit einem Schieds- und Gesellschaftsrechtler gestärkt: Anfang November schloss sich Ricardo Gardini de Andrade der Kanzlei als Equity-Partner an. Der 44-Jährige kam von Freshfields Bruckhaus Deringer, wo er seit 2009 als Senior Associate in Mailand und Wien arbeitete.
Clifford stärkt Disputes-Praxis mit ukrainischer Schiedsspezialistin
In Frankfurt stößt Olga Hamama als Special Counsel zu Clifford Chance. Die 41-Jährige ist spezialisiert auf internationale Schiedsverfahren und Sportrecht. Sie wird Teil des Teams um Dr. Moritz Keller. Hamama begann ihre Karriere – wie auch Keller – bei Freshfields Bruckhaus Deringer. 2019 gründete sie mit dem früheren Freshfields-Partner Prof. Dr. Christian Duve die Boutique V29, die sich nun auflöst. Hamama ist Ukrainerin und deutsche Rechtsanwältin. Sie wird sich bei Clifford der wachsenden Zahl kriegsbedingter Streitkomplexe widmen. Zudem führt sie weiter die von ihr mitgegründete Hilfsorganisation 'United for Ukraine'.
LJRR-Partner wird Deutschland-Chef bei M&A-Versicherer
Der Londoner M&A-Versicherungsmakler Liva verstärkt sich zum Dezember mit dem Rechtsanwalt Johannes Jacob. Der 44-Jährige soll als Head of Germany das kontinentaleuropäische Geschäft des expandierenden Londoner Versicherers ausbauen, der in diesem Zusammenhang auch in Berlin eine Niederlassung eröffnet. Jacob kommt von der Kanzlei LJRR Rechtsanwälte, vormals Ley Jesch Racky Roitzsch, wo er als Assoziierter Partner tätig war.
Eichler Kern Klein eröffnet zweiten Standort in Stuttgart
Die Berliner Vergaberechtsboutique Eichler Kern Klein plant ein Büro in Stuttgart. Dazu wird sie zum Januar Dr. Thomas Schuster von GvW Graf von Westphalen an Bord holen. Der 40-Jährige hat einen starken Schwerpunkt im Öffentlichen Recht und soll die Beratung bei großen ÖPP-Projekten ausbauen.