Personalien

Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!

November 2022

Gleiss-Counsel wechselt in Oppenländers Corporate-Team

Mit einem Partnerzugang verstärkt die Stuttgarter Kanzlei Oppenländer ihre gesellschaftsrechtliche Praxis. Von Gleiss Lutz wechselt zum Januar Counsel Dr. Thomas Kreuz (40) in die Corporate-Gruppe und soll dort Compliance, Aufsichtsratsberatung und die Beratung zu Organhaftung ergänzen.

Neuer General Counsel für Deutsche Teilkauf kommt von VillaCircle

Das 2020 gegründete Immobilien-Start-up Deutsche Teilkauf hat einen erfahrenen Inhouse-Juristen als General Counsel gewonnen: Dr. Holger Franz wechselte im Oktober als erster Jurist in das Kölner Unternehmen. Der 52-Jährige war zuletzt einer der Geschäftsführer sowie Chief Legal Officer bei VillaCircle in Düsseldorf.

Norton Rose-Partner leitet künftig M&A-Versicherer Acquinex

Dr. Marco Niehaus (45) ist seit November neuer Managing Director und Head of M&A für die DACH-Region bei dem M&A-Versicherungshaus Acquinex. Er soll in seiner neuen Funktion vor allem das Gewährleistungsversicherungsgeschäft vorantreiben. Niehaus kommt von Norton Rose Fulbright, wo er sechs Jahre als Partner in der Transaktions- und Corporateberatung tätig war.

Eversheds verstärkt sich mit Compliance-Experten von Pohlmann

Zum Januar wechselt Dominique Strieder als Partner in den Praxisbereich Compliance und interne Untersuchungen bei Eversheds Sutherland. Der 43-Jährige wird insbesondere zu den Themengebieten ESG und Lieferketten-Compliance beraten. Strieder kommt von Pohlmann & Company, einer auf Compliance und Corporate Governance spezialisierten Boutique. Zuvor war er in der Rechtsabteilung von Siemens sowie für Clifford Chance tätig. Strieder verstärkt das Frankfurter Eversheds-Büro, das im Januar 2023 eröffnet.

Wieselhuber & Partner holt Insolvenzrechtsexperten von Pluta

Dr. Hubertus Bartelheimer (53) wechselte Mitte November zu Wieselhuber & Partner, einer auf die Beratung von Familienunternehmen spezialisierten Einheit. Er kommt von der Insolvenzkanzlei Pluta, wo er knapp drei Jahre als Partner tätig war. Zuvor war er unter anderem Co-Geschäftsführer der Kanzlei Buchalik Brömmekamp. Bei Wieselhuber & Partner wird der Restrukturierungs- und Sanierungsexperte das Distressed M&A-Team um Philippe Piscol verstärken.

Österreichische Kanzlei Fürlinger Langoth stellt sich mit Wildmoser Koch-Partner neu auf

Nach 13 Jahren verlässt Immobilienrechtspartner Mario Obermüller die Linzer Traditionskanzlei Wildmoser Koch & Partner. Zum Februar 2023 steigt der 40-Jährige als Namenspartner bei Fürlinger Langoth ein.

E.on besetzt Leitungspositionen neu

Der Essener Energiekonzern E.on hat seinen Rechtsbereich umgebaut. Insgesamt drei Leitungsposten wurden neu besetzt.. Bereits seit Oktober leitet Lilie Barski (38) die Kartellrechtsabteilung als ‚Head of Competition & Antitrust Law‘. Die Position des ‚Head of Legal M&A‘ im Rechtsbereich des Konzerns hat zum November Christian Thönes (41) übernommen. Dr. Niklas Rahlmeyer (41), der seit über sechs Jahren bei E.on ist, übernimmt innerhalb des Rechtsteams nun die Leitung der neuen Abteilung ‚New Businesses, Legal Operations & Services‘.

Stabwechsel bei Esche Schümann Commichau

Esche Schümann Commichau bekommt zum Jahreswechsel ein neues Management-Duo: Die Partner der großen Hamburger Traditionskanzlei wählten für die kommenden zwei Jahre den Kartellrechtler Dr. Philipp Engelhoven (42) und den Steuerrechtler Dr. Robert Kroschewski (53, Foto) zu geschäftsführenden Partnern. Sie folgen auf die beiden langjährigen Geschäftsführer, den Prozess- und Immobilienspezialisten Dr. Andreas von Criegern (54) und Tom Kemcke (57), der vor allem zu Stiftungs- sowie Nachfolge- und Vermögensthemen berät. Bei Esche arbeiten derzeit gut 70 Berufsträgerinnen und Berufsträger, davon sind 17 Equity-Partner.

Scales schließt sich Witzel Erb Backu & Partner an

Zum Januar schließt sich das dreiköpfige Team der Münchner Kanzlei Scales Rechtsanwälte Weichs Kögel der Kanzlei Witzel Erb Backu an. Dazu gehören Partnerin und Medienrechtlerin Dr. Elisabeth Freifrau von Weichs (59) und IP/IT-Experte Dr. Daniel Kögel (42). Beide werden bei Witzel ebenfalls Partner. Ebenfalls wechselt der Associate Veit Steinberger. Scales war 2017 entstanden, als sich von Weichs von der Münchner Kanzlei Wirsing Hass Zoller abspaltete und eine eigene Kanzlei gründete.

Clifford baut Patentrecht mit Hoyng ROKH Monegier-Team aus

Clifford Chance verstärkt ihre deutsche Patentpraxis zum Jahreswechsel mit drei Quereinsteigern von Hoyng ROKH Monegier. Als Partner kommen in Düsseldorf Dr. Tobias Hessel (41) und Dr. Stefan Richter (43) dazu, Thomas Misgaiski (40) als Counsel.