Personalien
Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!
August 2022
Compliance-Expertin ergänzt Kuhn Carl Norden Baum
Die Stuttgarter Kanzlei Kuhn Karl Norden Baum möchte ihre Compliance-Beratung ausweiten: Zum Juli wechselte die Strafrechtlerin Ann-Kathrin Schreiner aus der Stuttgarter Einheit Eisenmann Wahle Birk zu der Corporate-Boutique. Die 32-Jährige startete zunächst als Assoziierte Partnerin. Schreiner hatte in der Vergangenheit schon bei Compliance-Projekten mit Partnern von Kuhn Carl zusammengearbeitet. Bei Eisenmann Wahle gehörte sie zu dem Team um Prof. Dr. Wolfgang Winkelbauer, das den Porsche-Motorenchef im Dieselkomplex verteidigte. Als Zeugen-Beiständin und in der Compliance-Beratung wiederum arbeitete sie dort regelmäßig mit Prof. Dr. Olaf Hohmann zusammen.
Finanzierungspartner wechselt von Shearman zu Goodwin
Goodwin Procter gelingt ein Coup im Ausbau ihrer deutschen Praxis: Der renommierte Finanzierungspartner Winfried Carli wechselt von Shearman & Sterling in das noch junge Münchner Büro der US-Wettbewerberin. Der 50-Jährige ist auf Private Equity- und grenzüberschreitende Akquisitionsfinanzierungen spezialisiert. Carli, der seine Laufbahn im Jahr 2000 bei Shearman & Sterling in New York begonnen hatte, arbeitete mehr als zwanzig Jahr bei der US-Kanzlei, seit 2009 als Partner. Er unterstützt regelmäßig Banken wie BNP Paribas, Commerzbank, LLBW und Unicredit bei Finanzierungsverhandlungen und Restrukturierungsmaßnahmen. Im Private Equity-Sektor sah man ihn aber vor allem regelmäßig auf Kreditnehmerseite zum Beispiel mit den Mid Cap-Investoren Emeram Capital, Hannover Finanz, Lea Partners und Paragon Partners. Carli dürfte spätestens zum September wechseln.
Bekannte IP-Richterin übernimmt den Vorsitz des 3. Zivilsenats
Die wohl bekannteste Patentrichterin in Hamburg, Stephanie Zöllner, wechselt zum September an das Oberlandesgericht und übernimmt dort den Vorsitz des renommierten 3. Zivilsenats.
Everphones erster General Counsel kommt von Pair Finance
Das Berliner Start-up Everphone baut eine eigene Rechtsabteilung auf. Dazu hat es zum August Mathias Kadler als General Counsel an Bord geholt. Der 41-Jährige wechselte vom Fintech Pair Finance, wo er seit 2018 tätig war.
Juli 2022
GP Joule baut Rechtsabteilung mit neuem General Counsel auf
Stefan Greif wird zum August die Leitung der Rechtsabteilung der GP Joule Gruppe übernehmen, einem Projektentwickler für erneuerbare Energien. Der 47-Jährige verlässt nach über 13 Jahren die Alba Group.
Neuer Managing-Partner bei Herbert Smith
Kai Liebrich ist seit Juli neuer Managing-Partner der deutschen Büros von Herbert Smith Freehills. Der Bank- und Finanzexperte ist bereits seit 2014 als Partner bei Herbert Smith aktiv, vorher war er seit 2005 Associate und ab 2011 Partner in der Bank- und Finanzpraxis von Mayer Brown, mit einer Zwischenstation in der Rechtsabteilung von Morgan Stanley. Liebrich übernahm die Position von Dr. Nico Abel, der zu Cleary Gottlieb Steen & Hamilton wechselt und den deutschen Büros von Herbert Smith seit 2018 vorstand.
Deutsche Bank-Juristin wird Personalleiterin bei MLP
Angelika Zinkgräf hat zum Juli die Personalleitung der MPL Finanzberatung in Wiesloch übernommen. Neben der Personalstrategie wird sie auch das Personalmanagement und die Vertragsverwaltung verantworten. Sie kommt von der Deutschen Bank, wo sie seit 2019 als Global Head of Anti-Financial-Crime-Regulatory ein internationales Team führte. Vorher war sie im selben Haus seit 2015 als Head of Regulatory Education Germany and EMEA tätig. Schon vorher hatte Zinkgräf bei der MLP-Gruppe als Abteilungsleiterin Compliance, Geldwäscheprävention und Datenschutz sowie Compliance-Beauftragte Führungspositionen inne.
Bendel & Partner holt Arbeitsrechtler
Die Würzburger Kanzlei Bendel & Partner verstärkt sich zum August mit dem in der Region Würzburg/Schweinfurt gut vernetzten Arbeitsrechtler Dr. Alexander Hess (43) von Reitmaier. Hess wird bei Bendel der dritte Equity-Partner. 2014 war er einer der Gründungspartner von Reitmaier, die einen deutlichen Schwerpunkt auf Strafrecht legt. Hess Beratungsschwerpunkte im Arbeitsrecht sind Gesellschaftsverträge sowie Beratung bei Gesellschafterstreitigkeiten.
Arbeitsrechtler verlässt Ruge Krömer für Advant Beiten
Dr. Sebastian Kroll (44) wechselt zum September als Salary-Partner von der Hamburger Arbeitsrechtsboutique Ruge Krömer zu Advant Beiten nach München. Der Beratungsfokus des Neuzugangs liegt auf kollektivem Arbeitsrecht, der Begleitung von Restrukturierungen, Interessensausgleichen und Sozialplänen. Kroll war ab 2006 für die Kanzlei Dr. Nietsch & Kroll in Hamburg tätig, bevor er 2013 zu Ruge Krömer wechselte. Seit 2017 ist er dort Partner.
Hosting-Anbieter dogado mit neuem General Counsel
Tim Montag verantwortet seit Juli als Geschäftsführer den Bereich Legal der Dortmunder dogado-Gruppe. Der Jurist kommt vom Branchen-Mitbewerber GoDaddy, wo er Geschäftsführer der deutschen Gesellschaften war. Bei dogado ist er für alle rechtlichen Angelegenheiten der Gruppe zuständig, die Cloud-Hosting- und Digital Marketing-Lösungen für Geschäftskunden in der DACH-Region anbietet. Montag, der seit 2019 Geschäftsführer der deutschen Gesellschaften des Mitbewerbers GoDaddy (früher Host Europe) gewesen war, verantwortet bei dogado insbesondere das internationale Vertragsmanagement, M&A-Verträge sowie Compliance- und Governance-Angelegenheiten.
Neue Kanzlei Harder Sedlmeier Weitzel geht an den Start
Im Münchner Markt gibt es seit Anfang Juli eine neue Wirtschaftskanzlei: Harder Sedlmeier Weitzel Rechtsanwälte ist fokussiert auf IT-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht. Gründer sind die IT-Experten Bernd Harder (72) und Dr. Christian Weitzel (57), zwei ehemalige Partner von Büsing Müffelmann & Theye, und Dr. Johannes Sedlmeier (46) aus der Arbeitsrechtskanzlei Dr. Janicki & Kollegen.