Personalien

Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!

April 2022

Linklaters ernennt neue Praxisgruppenleiter für Finanzierung und Corporate/M&A

Dr. Christian Storck (48) wird zum Mai der Leiter der deutschen Finanzierungsberatung bei der Magic-Circle-Kanzlei. Sein Vorgänger Dr. Kurt Dittrich (54) steigt wie bereits berichtet zeitgleich zum deutschen Senior-Partner auf. Zudem wird Dr. Marco Carbonare (48) gemeinsam mit Dr. Tim Johannsen-Roth künftig die Corporate/M&A-Praxis leiten. Storck und Carbonare sind dann auch Mitglieder im German Executive Team, dem deutschen Leitungsgremium von Linklaters.

Blohm+Voss besetzt General-Counsel-Position mit Marineexperten

Zum April wechselte Dr. Niklas Todsen (45) vom Marineschiffbauer Thyssenkrupp Marine Systems zu Blohm + Voss in Hamburg. Bei der Schiffswerft amtiert er als neuer Chefjurist.

Zweite Partnerin für Ogletree Deakins Deutschland

Als Partnerin hat Jacqueline Piran zum April die Berliner Arbeitsrechtsboutique von Ogletree Deakins verstärkt. Zuvor war die Arbeitsrechtlerin in eigener Sozietät in Berlin tätig. Piran ist somit die zweite Partnerin im einzigen deutschen Büro der US-Kanzlei.

Arbeitsrechtler von Ebner Stolz wechselt zu Clifford Chance

Clifford Chance stärkt ihre Arbeitsrechtspraxis: Im Laufe des neuen Geschäftsjahres wechselt der Arbeitsrechtler Dr. Sebastian Ritz (42) als Partner mit zwei Associates von Ebner Stolz ins Düsseldorfer Büro. Es ist im Arbeitsrecht für Clifford nicht nicht die erste Verstärkung in diesem Jahr.

Arnecke baut Digital-Technology-Praxis mit Waldeck-Gründungspartner auf

Der IT-Experte Thomas Fischer (56) wird zum Juli die neu gegründete Digital Technology Abteilung bei Arnecke Sibeth Dabelstein leiten. Die Praxis berät zu IT, Datenschutz und Legal Tech. Fischer ist Gründungspartner der Frankfurter Kanzlei Waldeck. Mit ihm wechselt ein Associate zu Arnecke.

Aderhold gewinnt Restrukturierungspartner von Baker Tilly

Jens Weber ist zum April als Partner von Baker Tilly zu Aderhold in Frankfurt gewechselt. Der 57-Jährige unterstützt als dreifach qualifizierter Berufsträger (Steuerberater, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer) die bundesweite Restrukturierungspraxis. Kurz vor ihm waren bereits die beiden Wirtschaftsprüfer Anne Basinski und Markus Nentwig gewechselt. 

Eversheds Sutherland verstärkt sich im Wirtschaftsstrafrecht

Eversheds Sutherland in Düsseldorf hat zum April Ana-Christina Vizcaino Diaz als Counsel gewonnen. Die Wirtschaftsstrafrechtlerin hat einen Beratungsschwerpunkt im Wettbewerbs- und Insolvenzrecht. Zuvor war Diaz seit 2016 Associate bei der renommierten Wirtschaftsstrafrechtkanzlei Park.

Peters verstärkt Arbeits- und Insolvenzrecht

Die Düsseldorfer Kanzlei Peters hat Anfang April zwei Bereiche gestärkt. Arbeitsrechtler Thomas Pauken (43) kam von Färber, Frank Lötters (55) vom Insolvenzverwalter von der Fecht.

KPMG Law verstärkt sich mit Inhouse-Counsel im Bankaufsichtsrecht

KPMG Law baut den Bereich Financial Services weiter aus und hat zum April den erfahrenen Santander-Inhouse-Anwalt Matthias Lüger (45) für das Düsseldorfer Büro gewonnen. Zudem hat die Kanzlei in München einen Counsel für Immobilienrecht von Gleiss Lutz gewonnen.