Ticker

September 2022

Neue Personalchefin bei McDonald’s Österreich

McDonald's Österreich hat eine neue Spitze in der Personalabteilung: Karin Probst hat zum 1. September die Position des Chief People Officer übernommen. Damit rückte sie in das Management Board des Schnellrestaurantbetreibers auf.

Frankfurter Managing-Partner von Reed Smith wechselt zu McDermott

Rolf Hünermann, Office Managing Partner des Frankfurter Büros von Reed Smith, wird Partner bei der US-Wettbewerberin McDermott Will & Emery. Mit dem Compliance- und Corporate-Experten wechselt der Counsel Dr. Philip Schmidt, der ebenfalls Partner wird.

Rechtsanwälte von Wiegel Ihde Ekrutt + Partners spalten sich ab

Die Rechtsanwälte der Hamburger Kanzlei Wiegel Ihde Ekrutt + Partners (WIE) wechseln zu spezialisierten Einheiten: Die zwei erfahrenen Partner Dr. Kirsten Mäurer (59) und Dr. Volker Bahnsen (59) gehen zur Hamburger Corporateboutique Riverside. Der erfahrene Henrik Wallraf (53) schließt sich Oberthür & Partner an.

Neue Hellweg-Personalchefin kommt von Kaufhof

Ayfer Aslan-Blomenkämper hat die Leitung Personal und Arbeitsrecht für alle Vertriebslinien der Hellweg-Unternehmensgruppe aus Dortmund übernommen. Aslan-Blomenkämper war vorher seit 2008 in verschiedenen Positionen bei der Kaufhof-Gruppe tätig, zuletzt ebenfalls als Leiterin Personal und Arbeitsrecht. Bei Hellweg folgt sie auf Uwe Schwarz, der nach 26 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand getreten ist.

Norton Rose eröffnet mit Eversheds- und Allen & Overy-Anwälten viertes Büro

Norton Rose Fulbright eröffnet zum September einen Standort in Düsseldorf und baut in dem Zuge ihre Corporate-Praxis kräftig aus: Die Kanzlei gewinnt für ihr neues Büro Corporate-Partner Dr. Maximilian Findeisen (46) von Eversheds Sutherland und Anne Fischer (46), bislang Counsel bei Allen & Overy. Auch in München verstärkt sich die Kanzlei – unter anderem mit zwei weiteren Transaktions-Partnern, die ebenfalls von Eversheds kommen.

EY Law verstärkt sich mit Jones Day-Partnerin

EY Law baut ihre Praxis für Energietransaktionen in Düsseldorf aus: Zum September schließt sich die erfahrene Jones Day-Anwältin Dr. Kerstin Henrich (47) dem Rechtsberatungsarm der Big-Four-Gesellschaft als Equity-Partnerin an.

Altenburg holt Deloitte-Partner

Der anerkannte Deloitte-Partner Dr. Marc Spielberger (49) wird zum September Equity-Partner im Münchener Team der Spezialkanzlei Altenburg. Mit ihm wechselt ein Associate. Bei Deloitte-Legal leitete Spielberger zuletzt das Arbeitsrechts-Team.

King & Spalding stärkt Private Equity mit Ex-Partner von Milbank

Dr. Peter Memminger (49), Namenspartner der Corporate- und Konfliktlösungsboutique Bub Memminger & Partner wechselt zum September zur US-Kanzlei King & Spalding. Der Private-Equity-Experte bringt sein ganzes Team, bestehend aus drei Counseln und einem Senior Associate, mit.

Freshfields-Partner wechselt zu Chatham Partners

Freshfields Bruckhaus Deringer-Partner Jochen Wilkens wechselt zum September zu Chatham Partners. Der 50-Jährige wird bei der Hamburger Boutique für Infrastrukturprojekte eine Finanzierungs- und Restrukturierungspraxis aufbauen.

August 2022

DLA Piper gewinnt Kartellrechtler von Hausfeld

Laurent Geelhand (57) verstärkt zum Oktober als Partner das Brüsseler Büro von DLA Piper. Der Kartellrechtler ist seit 2014 für die US-Kanzlei Hausfeld tätig, er ist Managing Partner der Büros in Brüssel und Paris. Zuvor war Geelhand General Counsel des französischen Reifenherstellers Michelin, der ebenso wie die Deutsche Bahn zu den Pionieren im Kartellschadensersatz zählt. DLA will das Kartellrecht europaweit stärken, zuletzt gewann sie Dr. Justus Herrlinger von White & Case für ihr Hamburger Büro.

FGvW gewinnt M&A-Partnerin für Köln

Dr. Christina Schröter (43) verstärkt zum September als Partnerin die M&A- und Gesellschaftsrechtspraxis im Kölner Büro von Friedrich Graf von Westphalen & Partner (FGvW). Sie hat einen Schwerpunkt im Gesundheitswesen. Schröter war bislang Partnerin bei Voelker & Partner in Reutlingen, wo sie maßgeblich die Transaktionsberatung im Gesundheitswesen aufgebaut hat. Zuvor war sie bei Luther und Pinsent Masons. Bei FGvW wird Schröter in Köln mit dem Corporate-Partner Arnt Göppert und dem Immobilien-Team zusammenarbeiten, das Team für die Gesundheitsbranche sitzt überwiegend in Freiburg.

Goodvice holt erfahrenen Luftfahrt-Experten

Die auf die Luftfahrtbranche spezialisierte Kanzlei Goodvice verstärkt ihr Berliner Büro mit Christian Leininger (48) als of Counsel. Der langjährige Inhouse-Jurist verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Branchenerfahrung, er war zuletzt Prokurist beim Fluggastrechteportal Airhelp. Vorher verantwortete er zwischen 2010 und 2018 regulatorische Fragen zur Sicherheit an den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld. Zwischen 2002 und 2010 war Leininger für die Lufthansa tätig, zuletzt als Head of Security Policy & Consulting.

Baker McKenzie stärkt IT/IP-Praxis mit Hengeler-Anwalt

Baker McKenzie holt ihren ersten Partner für die IT/IP-Praxis im Düsseldorfer Büro: Zum September wechselt Patrick Wilkening (42) von Hengeler Mueller. Bei Baker McKenzie trifft Wilkening auf ein Team, das zahlenmäßig zu den größten im Markt gehört.

Ernst & Young gewinnt Investigation-Experten von Thyssenkrupp

Zum September wechselt Christian Miege (43), bislang Global Investigations Head von Thyssenkrupp, als Partner zu Ernst & Young. Es ist schon der zweite erfahrene Syndikus, der dieses Jahr in das Forensik-Team der Big-Four-Gesellschaft wechselt. Mieges Nachfolger bei Thyssenkrupp wird Matthias Kuhlmann (55).

EY Law holt PE-Experten von Aurelius

Dr. Fabian Camek (40) wechselt zum September innerhalb von München vom Private-Equity-Haus Aurelius in das PE-Team von EY Law. Er steigt dort als Market Facing Director ein, das entspricht einem Salary-Partner. Er berät nationale und internationale Mandanten bei Transaktionen, Restrukturierungen und Kapitalmaßnahmen, mit einem Fokus auf distressed-Szenarien. Bei Aurelius ist Camek seit 2016 als Senior Legal Counsel tätig. Zu den Financial, Advisory- und Tax-Praxen von EY hat er langjährige Kontakte.

CMS ernennt neue Chief Human Resources Officer

Paula Wernecke wird zum 1. September Chief Human Resources Officer von CMS Hasche Sigle. Sie ist seit 2019 Counsel in der Arbeitsrechtspraxis der Kanzlei und war zuvor bei Adidas tätig. Wernecke übernimmt die Position von Dr. Marcel Klugmann, der das Human Resources-Teams zweieinhalb Jahre kommissarisch geleitet hatte.

Caspers Mock baut Gesellschafts- und Steuerrecht aus

Die Mittelstandsberaterin Dr. Caspers Mock & Partner baut zum September ihre Partnerriege aus: Die Gesellschafts- und Steuerrechtlerin Alexandra Wrobel wechselt als Salary-Partnerin in das Bonner Büro. Die 42-Jährige war bislang Equity-Partnerin bei Winter Rechtsanwälte in Bergisch Gladbach.

KPMG Law holt Fondsspezialisten von Norton Rose

Dr. Martin Krause wechselt zum September zu KMPG Law und verantwortet dort als Bereichsleiter die Vermögensverwaltung. Der 55-Jährige arbeitete in den vergangenen 14 Jahren als Partner in der Bankrechtspraxis von Norton Rose Fulbright.

Haniels neue Chefjuristin kommt von Hochtief

Die Duisburger Franz Haniel & Cie. hat ihre Rechtsgeschäfte in neue Hände übergeben: Dr. Alexandra Albrecht-Baba amtiert seit Anfang August als Head of Legal & Governance, Risk, Compliance bei der Haniel-Holding. Die 45-Jährige war zuvor bei Hochtief in Essen Leiterin Konzern-Compliance & Recht sowie Chief Human Rights Officer.