Direkt zum Inhalt JUVE Logo
  • Nachrichten
    • Markt und Management
    • Deals
    • Verfahren
    • Karriere
  • Hintergrund
  • Meinung
  • Österreich
  • Rankings
    • Alle JUVE Rankings
    • Wirtschaftskanzleien in Deutschland
    • Wirtschaftskanzleien in Österreich
    • Top-Arbeitgeber Österreich
  • Stellen & Profile

    Anzeige

    Kanzleiprofile
    • Andrejewski Honke
    • SCHINDLER
    • ROXIN Rechtsanwälte PartmbB
    • Maikowski & Ninnemann
    • GSK Stockmann
    Alle Kanzleien

    Anzeige

    Anwaltsprofile
    • Frank Bisson
      DIERLAMM
    • Barbara Wenker
      Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
    • Laura Borgel
      Feigen · Graf Rechtsanwälte
    Alle Anwält:innen

    Anzeige

    Stellenmarkt
    • Legal Counsel / Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) Vollzeit · Köln
      Flossbach von Storch SE
    • Kommen Sie zur zweitgrößten Sparkasse Bayerns!
      Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
    • Zwei Volljuristinnen / Volljuristen (m/w/d)
      Deutsche Bundesbank
    Alle Stellen
  • Bestellungen
  • E-Paper
  • Anzeigenkunden-Login
  • Abo
  • Profil
  • Logout
  • Anmelden
  1. Startseite
  2. Rankings
  3. JUVE-Rankings Wirtschaftskanzleien
  4. Konfliktlösung: Alte Konflikte bleiben, neue kommen hinzu

Marktentwicklung

Konfliktlösung: Alte Konflikte bleiben, neue kommen hinzu

  • Konfliktlösung: Prozesse
  • Konfliktlösung: Schiedsverfahren
  • Konfliktlösung: Produkthaftung
  • Konfliktlösung: Versicherungsprozesse
  • Konfliktlösung: Parteivertreter in Schiedsverfahren
  • Konfliktlösung: Schiedsrichter
  • BGH-Kanzleien
  • Konfliktlösung: D&O-Vertretung

Kriege, geopolitische Krisen und zunehmende Regulierung befeuern seit längerem das Geschäft der Konfliktlösungspraxen, und diese Entwicklung hat sich zuletzt noch einmal verstärkt. Während die letzten Ausläufer des Dieselskandals und der Corona-Pandemie noch immer die Justiz beschäftigen, nehmen neue Themen immer mehr Raum ein. Ein brandaktuelles: die zunehmende Unberechenbarkeit der US-Politik. Sie lässt nicht nur wegen der erratischen Zollpolitik Streitigkeiten etwa in Lieferbeziehungen erwarten. Sie zielt auch auf die Kanzleien selbst. Während A&O Shearman, Kirkland & Ellis, Latham & Watkins, Milbank, Skadden Arps Slate Meagher & Flom, Willkie Farr & Gallagher umstrittene Deals mit der Trump-Regierung geschlossen haben, um Sanktionen zu entgehen, haben sich WilmerHale und andere erfolgreich vor Gericht gegen Strafmaßnahmen gewehrt. Es gibt im Markt kaum ein umstritteneres Thema als die Frage, ob und wie sich diese Entwicklungen auf das Geschäft der Kanzleien auswirken wird, insbesondere mit Blick auf deren Disputes-Praxen.

Weiterhin zieht der Rückzug deutscher Unternehmen aus Russland internationale Streitkomplexe nach sich, ein komplexes Zusammenspiel aus Verfahren vor staatlichen Gerichten in Russland und Deutschland sowie Schiedsverfahren. Es geht um Bankgarantien, Sanktionsrecht, Vollstreckung und Investitionsschutz. Für Banken sind in diesem Komplex etwa Noerr, A&O Shearman und Sernetz Schäfer im Einsatz. Ashurst, CMS Hasche Sigle, Linklaters und Latham und andere streiten für Konzerne. Die russische Gesetzgebung sieht mittlerweile vor, dass sanktionierte russische Parteien nicht mehr an Schiedsvereinbarungen gebunden sind.

Neue Kanzleien, neue Massenklagen

Was bedeutet es für die Schiedsgerichtsbarkeit insgesamt, wenn Entscheidungen nicht mehr anerkannt werden? Darüber scheiden sich die Geister. Bei den Schiedsorganisationen ICC und DIS sind die Fallzahlen im vergangenen Jahr zurückgegangen. Gleichzeitig stehen aber bei der DIS hinter der verringerten Zahl an Fällen größere Streitwerte. Und der Trend zur Gründung neuer Disputes-Boutiquen, die sich ein Stück vom Kuchen der Schiedsgerichtsbarkeit sichern wollen, hält an. Junge Einheiten wie Arktik, Kröck Sabel Köppel und Grat etablieren sich häufig bereits nach kurzer Zeit.

Für viele Kanzleien entwickelt sich vor allem das Geschäft mit Massenklagen rasant. Die Legal-Tech- und KI-gestützte Verarbeitung von riesigen Fallzahlen mit überschaubaren Teams eröffnet neue Möglichkeiten, sowohl auf Kläger-, als auch auf Beklagtenseite. Neben Platzhirschen wie Freshfields, die bereits seit Jahren eine eigene Mass Claims Unit betreibt, fassen Akteure Fuß, die vor wenigen Jahren selten in Massenverfahren zu sehen waren. Dazu zählen PricewaterhouseCoopers Legal, Redeker Sellner Dahs und GvW Graf von Westphalen. DSGVO, Onlineglücksspiel und AGB-Klauseln haben dabei den Dieselkomplex abgelöst.

Insgesamt lässt sich der Litigation Boom auch daran ablesen, dass zahlreiche Einheiten ihre Associate-Riege massiv ausgebaut haben, darunter Busse Disputes, White & Case und Neuwerk.

Artikel teilen

  • Artikel bei Facebook teilen
  • Artikel bei Twitter teilen
  • Artikel bei LinkedIn teilen
  • Artikel bei XING teilen
  • Artikel per Mail teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Rankingübersicht

  • Konfliktlösung: Prozesse
  • Konfliktlösung: Schiedsverfahren
  • Konfliktlösung: Produkthaftung
  • Konfliktlösung: Versicherungsprozesse
  • Konfliktlösung: Parteivertreter in Schiedsverfahren
  • Konfliktlösung: Schiedsrichter
  • BGH-Kanzleien
  • Konfliktlösung: D&O-Vertretung
Juve Newsline Logo
  • Wöchentliche Einblicke
  • Ausführliche Rankings
  • Analysen
Zum Anfang
  • Der Verlag
  • JUVE Newsletter
  • JUVE Steuermarkt
  • azur Online
  • JUVE Patent
  • JUVE Market Intelligence
  • JUVE Veranstaltungen
  • JUVE Kiosk
  • Anzeigenkunden-Login
  • Mediadaten und Produktinformationen
  • AGB
  • Nutzungsrechte für Textinhalte
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgebersystem
  • Unser Profil bei LinkedIn.
  • Unser Profil bei XING.
  • Unser Profil bei Facebook.

👉 Neue JUVE-Rankings am 10.10.2025

  • Arbeitsrecht und - exklusiv online - Handel, Vertrieb & Logistik
  • Auf juve-steuermarkt.de: HR Steuern
JUVE+ Rankings Monthly