Seine Karriere hatte Brägelmann 2008 bei der US-Kanzlei McLaughlin & Stern in New York begonnen, bevor er 2012 zur Dentons-Vorgängerkanzlei Salans nach Berlin wechselte. Dort arbeitete Brägelmann im Team von Dr. Dietmar Schulz, der Ende 2012 jedoch zu DLA wechselte, bei der er heute die deutsche Praxisgruppe Restrukturierung leitet. Brägelmann folgte Schulz wenige Monate später zu DLA. Im Zuge der Schließung des Berliner Standorts im Frühjahr ging er nach München. Nach seinem Wechsel wird Brägelmann als of Counsel für DLA tätig sein. In der Restrukturierungspraxis von DLA arbeiten in Deutschland neun Berufsträger, davon zwei Partner.
Bei Leverton ist Brägelmann zunächst der einzige Jurist in der Rechtsabteilung und als solcher für alle rechtlichen Fragen verantwortlich. Weitere Juristen arbeiten bei Leverton im Bereich der Produktentwicklung, nehmen im Kern aber nicht die Aufgaben von Unternehmensjuristen wahr. Bereits im vergangenen Jahr hatte sich Leverton mit einem Großkanzleianwalt verstärkt: Damals wechselte Dr. Micha-Manuel Bues von Gleiss Lutz als Geschäftsführer in die Servicesparte des Unternehmens.
An den drei Standorten Berlin, London und New York zählt Leverton etwa 75 Mitarbeiter. Die Softwareschmiede gehörte zu den ersten, die ein technisches Hilfsmittel für die Abwicklung der rechtlichen Due Diligence auf den Markt brachten. Auch Leverton-Konkurrentin Evana hat Ende des vergangenen Jahres Personal aus einer Kanzlei gewonnen: Dr. Robert Geiger kam von P+P Pöllath + Partners als Chefjurist zu dem Softwareunternehmen.