Verfahren

  Juve Plus Sanierung gescheitert

Die börsennotierte Teak Holz International (THI) befindet sich nach dem zurückgezogenen Sanierungsplan vom 18. Dezember 2015 nun im Konkurs. Der Plan sollte den Gläubigern insgesamt 20 Prozent ihres Investments als…

  Juve Plus Annulierung verhindert

Der deutsche Unternehmer Adem Dogan hat nach JUVE-Informationen seine Ansprüche gegen den Staat Turkmenistan auch in einem Widerspruchsverfahren beim internationalen Schiedsgericht der Weltbankorganisation (ICSID) durchsetzen können. Auch seine Anwaltskosten muss…

  Juve Plus Rabattstreit

In ihrem Schlagabtausch mit den klassischen Taxizentralen hat die Daimler-Tochter MyTaxi eine Schlappe einstecken müssen. Das Landgericht Frankfurt erklärte heute eine Rabattaktion der Smartphone-App als unzulässig. Geklagt hatte die Genossenschaft…

  Juve Plus Festival-Streit

Die Capricorn Nürburgring (CNG), Betreiberin der Eifel-Rennstrecke, muss der Deutsche Entertainment (Deag) vorerst keinen Schadensersatz zahlen. Das Landgericht (LG) Koblenz wies eine Klage des Konzertveranstalters ab. Allerdings markiert das Urteil…

  Juve Plus Codeshare-Flüge

Im Streit um Gemeinschaftsflüge, sogenannte Codeshare-Verbindungen, haben sich Etihad und Air Berlin vor dem Oberverwaltungsgericht Lüneburg gegen die Bundesregierung weitgehend durchgesetzt. Das Gericht genehmigte mit Ausnahme von fünf Inlandsflügen letztlich…

  Juve Plus 'Freunde-Finder'

Die Funktion 'Freunde finden' des sozialen Netzwerks Facebook ist in der Version von 2010 unzulässig. Mithilfe dieser Funktion konnte Facebook im Namen seiner Mitglieder Einladungen an nicht registrierte Nutzer senden.…

  Juve Plus EuGH-Urteil

Mögliche Folgen für Umwelt und bedrohte Arten müssen von einer Behörde auch geprüft werden, wenn das entsprechende Gebiet zum Zeitpunkt der Planung noch nicht als Naturschutzgebiet anerkannt war. Das hat…

  Juve Plus Abrechnungsskandal

Der Augsburger Laborarzt Bernd Schottdorf und seine Ex-Ehefrau sind vom Vorwurf des millionenschweren Abrechnungsbetrugs freigesprochen worden. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Augsburg hervor.

  Juve Plus Kartellbußgeld

Der Spielwarenhersteller muss ein Bußgeld von 130.000 Euro zahlen, weil er einzelne Händler nötigte, höhere Endkundenpreise zu verlangen. Dies entschied das Bundeskartellamt. Dass das Bußgeld nicht viel höher ausgefallen ist,…

Anzeige

Stellenmarkt zur Übersicht

Volljurist*innen (w/m/d)

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Berlin, Bonn

Mid-Level Associate (m/w/d) – M&A / Corporate

White & Case LLP, Frankfurt am Main

Senior Legal Counsel Corporate Legal IP Law/Patent Litigation (m/w/d)

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Ingelheim, Deutschland

Rechtsanwalt (w/m/d) Insolvenzverwaltung in Regelinsolvenzverfahren

Husemann Partnerschaftsgesellschaft mbB, Dortmund oder Düsseldorf