Kredite und Akquisitionsfinanzierung
Stand: 05.09.2022-
Bewertung
Die Praxis steht wie nur wenige andere für strateg. u. jurist. herausfordernde Finanzierungen. Sie besticht dabei mit einem personalstarken u. erfahrenen Team rund um renommierte Partner. Häufig berät die Praxis auf höchster Ebene in Unternehmen u. Politik. Nach den Corona-Rettungskrediten war das Team um Laudenklos gleich bei der nächsten Notlage…
-
Bewertung
Die sehr angesehenen Finanzierungsrechtler verfügen über hervorragende Kontakte in die Führungsetagen der dt. Großkonzerne. Für rasche u. zuverlässige Lösungen außerhalb des Standards zählt das erfahrene u. personalstarke Team hier deshalb neben Freshfields zu den Favoriten der Mandanten. Das bezeugen regelm. Mrd-Kredite in Sondersituationen wie bei Fortum u. Ceconomy, in denen…
-
Bewertung
Mit ihrem großen u. zur Spitzengruppe zählenden Team decken die Kreditfinanzierer die gesamte Themenbreite ab. Zu den prägenden Angelegenheiten gehören große Unternehmensfinanzierungen: Nach den staatl. geförderten u. KfW-Finanzierungen der Corona-Krise wie bspw. bei Tui berät die Praxis beim Energieversorger Steag nun zu einer Großfinanzierung in der nächsten Krisenbranche. Ebenfalls auf…
-
Bewertung
Die angesehene Praxis für Finanzierungsrecht glänzt mit einem hochkarätigen Mandantenstamm dt. Konzerne, die ihr bei großvolumigen u. strateg. wichtigen Angelegenheiten vertrauen. Das zeigte sich u.a. bei der Finanzierung der Daimler-Abspaltung. Diese Beratung von Unternehmen ergänzen punktuell Mandate bei Banken u. Debt-Fonds, bei der Finanzierung des Kaufs von Brush durch One…
-
Bewertung
Das anerkannte Team für Akquisitions- u. Unternehmensfinanzierung spielt eine wichtige Rolle im voll integrierten Ansatz der Kanzlei. Erstaunl. ist daher, dass CC ihrem Schrumpfkurs im Bank- u. Finanzrecht, der 2015 begann u. sich 2021 mit dem Weggang der langj. Münchner Partnerin Mayer-Trautmann fortsetzte, noch nicht entschieden entgegentrat. Allerdings beriet sie…
-
Bewertung
Die Praxis zeichnet sich durch ein breites Spektrum an transaktionsstarken Mandanten aus, darunter Private-Equity-Investoren wie die DBAG, Großbanken wie Morgan Stanley u. Konzerne wie Hornbach. In der intensiven Mandatsbeziehung zur DBAG etwa gab es einen stabilen Dealflow mit weiteren grenzüberschr. Finanzierungen, u.a. mit einer großvolumigen Unitranche. In der Corona-Krise konnte…
-
Bewertung
Charakteristisch für die renommierte Finanzierungspraxis ist ihre enge Verzahnung mit den marktführenden Gesellschaftsrechtlern. Der kurz nach seinem Ausscheiden verstorbene Dr. Neil Weiand etwa verkörperte diese Full-Service-Denkweise. Große Finanzierungstransaktionen wie für Vitesco infolge der Konzernabspaltung sind daher eine typ. Stärke der Praxis, die strateg. u. wie bei Uniper krisennahe Refinanzierungen…
-
Bewertung
Die Praxis mit ihrem Schwerpunkt bei der Beratung aller Arten komplexer Akquisitionsfinanzierungen nutzt die Chancen gut, die ihre personelle Erweiterung 2021 in München mit Mayer-Trautmann u. ihrem Team bietet. Sie gewinnt dadurch erhebl. an Schlagkraft u. erweitert ihre Beratungspalette, insbes. auf Bankenseite. Ein Bsp. dafür ist die Mrd-Finanzierung für Nordex…
-
Bewertung
Das große Team für Kredite u. Akquisitionsfinanzierungen verknüpft hervorragend die Einzelfähigkeiten mehrerer starker Partner, die nach dt., engl. u. US-Recht qualifiziert sind. Insbes. auf Bankenseite u. bei grenzüberschr. Transaktionsfinanzierungen spielt es diese Stärke aus. Bei Verbindungen von Hochzins- u. Bankenfinanzierung für Unternehmen gehört W&C zu den führenden Beratern am Markt.…
-
Bewertung
Mit der beachtl. Zahl von rd. 80 Transaktionen im Jahr 2021 zählen die Finanzierungsrechtler zu den Marktführern bei mittelgroßen Akquisitionsfinanzierungen u. Unternehmenskrediten. Das Sartorius-Mandat reichte sogar in eine komplexe Finanzierungsstruktur mit Mrd-Volumen hinein. Daneben berät das Team auch bei finanziellen Restrukturierungen, Immobilien-, Projekt- u. Infrastrukturfinanzierungen, Factoring-Programmen u. Schuldscheinen. Die Mandanten…
-
Bewertung
In der personell stark aufgestellten Praxisgruppe haben 2021 2 jüngere Partner die Leitung übernommen, die in ihren Schwerpunkten Projektfinanzierung u. krisennahe Refinanzierung Impulse geben könnten. Das Team punktet insges. mit seiner Marktdurchdringung u. breiten lokalen Aufstellung. Dadurch kam zur Beratung des WSF bei einer Reihe großvolumiger Stabilisierungsmaßnahmen von Unternehmen mit…
-
Bewertung
Die Praxisgruppe deckt eine sehr breite Palette von Finanzierungen ab. Das gilt für die Volumina ebenso wie für den Zweck der Kredite. Ein Schwerpunkt liegt auf der Kreditgeberseite. Mandate für Kreditnehmer wie Schaltbau u. Fresenius mit ESG-Komponente zeigen aber, dass das Team auch bei großen Unternehmensfinanzierungen punkten kann. Einen Teil…
-
Bewertung
In dem großen u. stabilen Team konzentrieren sich die Partner auf unterschiedl. Schwerpunkte, arbeiten aber dennoch eng zusammen. Die Praxis kann diese Stärke immer wieder in allen Segmenten der Kredite u. Akquisitionsfinanzierungen ausspielen. So war 2021 geprägt von Prolongationen u. Finanzierungsablösungen, danach beriet sie viel Akquisitionsfinanzierung u. schließl. auch mehr…
-
Bewertung
Die Praxisgruppe berät ausgewogen für Kreditnehmer u. -geber. Die vorbildl. internat. Zusammenarbeit ist dabei eine ihrer Stärken, wie etwa bei der Unternehmensfinanzierung für AMG u. den Private-Equity-Investoren Adagia u. Chequers gemeinsam mit dem Team in Paris. Bei solchen Akquisitionsfinanzierungen gewann sie dementsprechend neue Mandanten. Bei Darlehensnehmern wie Galeria Kaufhof bezieht…
-
Bewertung
Bei der Finanzierungspraxis lassen sich 2 Schwerpunkte ausmachen: langfristige Beratungen heimischer Stammmandanten u. ein sehr internat. Netzwerk, das sich besonders bei Deals bewährt. So setzte die gefragte Praxis ihr Wachstum bei Transaktionsfinanzierungen mit neuen Mandanten wie dem Private-Equity-Fonds Ardian, einem Debt-Fonds von Rothschild u. der frz. Bank Crédit Mutuel fort.…
-
Bewertung
Die Praxis ist bei Unternehmensfinanzierungen meist auf Bankenseite zu sehen. Einen Schwerpunkt bilden dabei weiterhin Konsortialkredite u. insbes. ihre Spezialität der ECA-gedeckten Handels- u. Exportfinanzierungen. Eine der Stärken ist dabei das globale Netzwerk der Kanzlei. Bei ihren häufig grenzüberschr. Transaktionen fallen aber auch div. Immobilienfinanzierungen u. Transaktionen in der Energiebranche…
-
Bewertung
Aus der starken Restrukturierungspraxis u. der etablierten Beratung zum Bankaufsichtsrecht haben sich zunehmend u. mittlerweile stetig eigenständige Mandate zu Krediten u. Finanzierungen entwickelt. Eine Stärke des hauptsächl. aus Köln u. Frankfurt aktiven Teams bleiben aber praxisgruppenübergeifende Beratungen wie bei den Finanzierungsverträgen eines Stadtwerkekonsortiums. Auf Kreditgeberseite punktet Görg mit guten…
-
Bewertung
Keimzelle der Beratung der Praxis zu Unternehmens- u. Transaktionsfinanzierungen sind die guten Kontakte der Kanzlei zu mittelständ. Betrieben. Dies hat sie mit Bank- und Finanzdienstleistungsmandanten wie der Commerzbank u. der DZ Bank erfolgreich erweitert. Auch in der Beratung von Projektfinanzierungen geht es voran, sowohl aufseiten der Sponsoren einer Autobahn-ÖPP als…
-
Bewertung
Die Praxis berät als Generalistin zu unterschiedl. Finanzierungsformen, wobei ihr Mandantenschwerpunkt auf der Bankenseite liegt. Das personell u. inhaltl. ohnehin schon breite Team hat sich durch einen Partner u. eine Counsel noch einmal vergrößert. Die Praxis hat daher großes Potenzial, die etablierten Kontakte der erfahrenen Partner mit einer schärferen Profilierung…
-
Bewertung
Die kleine Praxis ist regelm. in die mrd-schweren Transaktionen eingebunden, bei denen die US-Kanzlei berät, u. arbeitet dabei eng mit dem M&A-Team zusammen. Diese internat. Zusammenarbeit v.a. mit dem New Yorker Büro ist ein wichtiger Trumpf bei Mandanten, wie etwa bei der Akquisitionsfinanzierung für UCB, die einer öffentl. Übernahme…
-
Bewertung
Das kleine Team hat sich auf die Beratung von Private-Equity-Sponsoren wie GHO Capital Partners spezialisiert. Die Praxis hat sich dabei besonderes Ansehen bei stark gehebelten Transaktionen erarbeitet. Wichtig ist für die Mandanten dabei häufig die gute Zusammenarbeit mit der M&A-Praxis der Kanzlei, mit der sie übergreifend Transaktionen berät, etwa…
Führende Berater für Kredite und Akquisitionsfinanzierung
Winfried Carli
Goodwin Procter, FrankfurtAnne Grewlich
Ashurst, FrankfurtAlexandra Hagelüken
Latham & Watkins, FrankfurtDr. Mario Hüther
Freshfields Bruckhaus Deringer, FrankfurtDr. Thomas Ingenhoven
Milbank, FrankfurtDr. Johannes Kremer
Skadden Arps Slate Meagher & Flom, FrankfurtDr. Frank Laudenklos
Freshfields Bruckhaus Deringer, FrankfurtBarbara Mayer-Trautmann
Milbank, MünchenDr. Eva Reudelhuber
Gleiss Lutz, FrankfurtDr. Bettina Steinhauer
Clifford Chance, FrankfurtDr. Johannes Tieves
Hengeler Mueller, FrankfurtMarc Trinkaus
Linklaters, FrankfurtDr. Nikolaus Vieten
Hengeler Mueller, FrankfurtBemerkung: Die Auswahl von Kanzleien und Personen in Rankings und tabellarischen Übersichten ist das Ergebnis umfangreicher Recherchen der JUVE-Redaktion. Sie ist in 2erlei Hinsicht subjektiv: Die Aussagen der befragten Quellen sind subjektiv u. spiegeln deren Erfahrungen u. Einschätzungen. Die JUVE-Redaktion wiederum analysiert die Rechercheergebnisse unter Einbeziehung ihrer eigenen Marktkenntnis. Der JUVE Verlag beabsichtigt keine allgemeingültige oder objektiv nachprüfbare Bewertung. Es ist möglich, dass eine andere Recherchemethode zu anderen Ergebnissen führt. Innerhalb einzelner Gruppen in Rankings und tabellarischen Übersichten sind Kanzleien und Personen alphabetisch sortiert.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen