Kredite und Akquisitionsfinanzierung
Stand: 14.09.2021-
Bewertung
Seit Jahren eine der Top-Finanzierungspraxen, war sie im Frühjahr 2020 an zentraler Stelle daran beteiligt, die Folgen der Corona-Pandemie einzudämmen. Die Freshfields-Berater um Laudenklos gehörten zu den Ersten, die für den Tourismuskonzern Tui KfW-Hilfen unter Dach u. Fach brachten. Daran schloss sich eine ganze Reihe von milliardenschweren Finanzierungen nach…
-
Bewertung
Häufig auf der Gegenseite von Freshfields spielt das hoch angesehene Team für Kredit- u. Akquisitionsfinanzierung eine zentrale Rolle bei der Unternehmensfinanzierung. Dazu zählten zuletzt zahlr. Beratungen zur Kombination von Krediten mit staatl. Hilfsprogrammen. Nach einem der ersten Unterstützungspakete für Adidas folgten 2020 Hochkaräter wie Lufthansa, Kion u. Thyssenkrupp mit…
-
Bewertung
Das Team zählt zu den führenden internat. Praxen für Kredit- u. Akquisitionsfinanzierung. Es deckt die gesamte Tiefe u. Breite von Finanztransaktionen ab u. verfügt zudem über engl.- u. US-rechtl. qualifizierte Anwälte. Zu den wichtigen Mandaten zählen sowohl klass. Unternehmenskredite als auch Unitranche-Finanzierungen mit gemischten Eigen- und Fremdkapitaltranchen unterschiedl. Ranges…
-
Bewertung
Die Praxis nutzt in der Beratung einen breiten Werkzeugkasten an Finanzierungsinstrumenten. Darauf setzten namh., langj. Mandanten wie Schaeffler bei einem erstmaligen Schuldscheindarlehen ebenso wie ein internat. Bankenkonsortium beim Kauf des Großgetriebeherstellers Renk durch Fonds des Private-Equity-Hauses Triton. Mit dieser breiten Aufstellung war das Team gut vorbereitet, um für die…
-
Bewertung
Die in Finanzierungsangelegenheiten hoch angesehene Praxis stellt der Weggang der langj. Münchner Partnerin Mayer-Trautmann vor die grundsätzliche Frage, welche Struktur die Kanzlei an der Isar vorhalten will. Die Finanzrechtlerin hatte sich zum Jahreswechsel dem Wettbewerber Milbank angeschlossen, ihr folgte ein 4-köpfiges Team. Damit setzte sich der Schrumpfkurs im Bank-…
-
Bewertung
Kernmandanten des in den Vorjahren gewachsenen u. mittlerweile starken Teams für Kredit- u. Akquisitionsfinanzierungen sind dt. Konzerne sowie Private-Equity-Fonds. Bei diesen Kreditnehmern war die Praxis wg. der Coronakrise noch stärker bei finanziellen Restrukturierungen gefragt – vornehml. für institutionelle Investoren. Hier erweisen sich die angesehenen GL-Berater benachbarter Bereiche wie die…
-
Bewertung
Die breit aufgestellte Finanzierungspraxis ist nah am Puls des Marktes u. entwickelt daraus auch konkrete Mandate. Dafür steht die Arbeit für die ING-DiBa, die mithilfe eines Teams um Trinkaus den ww. ersten Kredit an Energiekontor vergab, der den €STR-Referenzzinssatz der EZB nutzt. Damit setzte sie eine Lösung für die…
-
Bewertung
Die Praxisgruppe festigte ihre sehr gute Position in ihrem zentralen Beratungsfeld der mittleren bis großen Leveraged Buy-outs mit über 60 Transaktionen im Jahr 2020. Nicht zuletzt dank der hohen Nachfrage von Anlegern nach einträglichen Investments u. des wachsenden Marktanteils von Debt-Fonds beriet das etablierte Team trotz der Coronakrise bei…
-
Bewertung
Die Arbeit des personell breit aufgestellten Teams für Kredite u. Akquisitionsfinanzierungen war 2020 durch Corona-bedingte Finanzierungen geprägt. Durch ihre flächendeckende Präsenz fanden sich die Anwälte inmitten zahlreicher Beratungen zu Kreditprogrammen, Um- und Refinanzierungen. Fest etabliert, insbes. bei großen dt. Mittelständlern wie dem Autozulieferer Eissmann, kam die Praxis so auf…
-
Bewertung
Die auf Akquisitionsfinanzierungen jeglicher Spielart ausgerichtete Praxis hat sich Anfang 2021 mit der langjährigen Clifford-Partnerin Mayer-Trautmann u. einem Team von 4 Associates verstärkt. Wettbewerber halten diesen Schritt für „spektakulär“, denn die US-Kanzlei gewinnt damit in Dtl. erheblich an Schlagkraft und erweitert ihre Beratungspalette, insbes. auf Bankenseite. Ein erstes Beispiel…
-
Bewertung
Die umfangreiche Arbeit für Bankenkonsortien u. einzelne Institute bei Finanzierungen mit KfW-Mitteln u. -Garantien zeigt, dass die Praxisgruppe im Zentrum des Finanzierungsgeschehens angekommen ist. Kaum ein Team vereinigte eine solche Vielzahl bankseitiger, mit Corona-Maßnahmen verbundener Mandate auf sich, sodass es die daraus gewonnenen Einblicke in die künftige Beratung einbringen kann.…
-
Bewertung
In dem großen u. stabilen Team für Kredit- u. Akquisitionsfinanzierungen konzentrieren sich die Partner auf unterschiedliche Schwerpunkte, arbeiten zugleich aber eng zusammen. Bedeutende Mandate stammen aus der Finanzierung mittelgroßer M&A-Transaktionen, die die Private-Equity-Investoren trotz der Coronakrise weiter vorangetrieben haben, auch durch neue Mandanten wie ECM. Nach Vapiano zu Beginn…
-
Bewertung
Das kontinuierlich gewachsene personalstarke Team für Kredit- u. Akquisitionsfinanzierungen hat sich durch eine Partnerernennung nochmals breiter aufgestellt und um gleich 5 Associates erweitert: Sowohl die Abdeckung versch. Rechtsordnungen ist breit als auch die beratenen Finanzierungsformen. Bei grenzüberschr. Transaktionen wie bspw. für Apcoa zählt das Team zu den Marktführern. Eine…
-
Bewertung
Zentrales Beratungsthema der breit in verschiedenen Asset-Klassen agierenden Finanzierungspraxis waren Stabilisierungsmaßnahmen infolge der Corona-Pandemie. Gemeinsam mit anderen Teams wie den dt. Aufsichts- u. Kapitalmarktrechtlern u. dem Pariser Büro berieten die Finanzierungsspezialisten bei hochkarätigen, milliardenschweren Rettungsmaßnahmen. Darunter fallen mehrere Mandate der Finanzagentur des Bundes, des Hotelbetreibers Accor u. der EIB.…
-
Bewertung
Die Finanzierungspraxis knüpfte mit einer hohen Schlagzahl an Transaktionen an das Vorjahr an, in dem sie sich mit dem Zugang einer Partnerin verstärkt hatte. Dazu trugen mehrere ww. tätige Kreditgeber als Stammmandanten bei, die wiederholt auf die Berater setzten, aber auch erste Finanzierungen in Dtl. für eine Gruppe korean.…
-
Bewertung
Das renommierte, aber deutl. geschrumpfte Team beweist besondere Stärke bei gehebelten Finanzierungen bei dt. Mid-Cap-Transaktionen, die häufig Ziel internat. Investitionen sind. Carli ist dort besonders auf Kreditgeber- u. Sponsorenseite exzellent vernetzt. Ende 2020 schied allerdings die erfahrene Partnerin Jansen aus. Das Team muss nun angesichts bereits eines Partnerverlusts im Frühjahr…
-
Bewertung
Das dt. Team für Kredit- u. Akquisitionsfinanzierungen konzentriert sich meist auf bestimmte Finanzierungsformen wie syndizierte Kredite u. Exportfinanzierungen. Der stetige Fluss an Unternehmensfinanzierungen, aber auch Immobilien- u. ECA-gedeckten Finanzierungen, gehen bei der Praxis häufig auf Bankmandate zurück. Diese Basis verbreiterte das Team zuletzt durch den Gewinn neuer Mandanten in der…
-
Bewertung
Aus ihrem Kerngeschäft heraus, der Beratung zu Unternehmens- und Transaktionsfinanzierungen mittelständ. Betriebe, baut die Praxis ihre Arbeitsfelder Schritt für Schritt aus: US-Banken mandatieren für hochvolumige Finanzierungen insbes. eine Hamburger Partnerin, die sich der Kanzlei im Frühjahr 2020 anschloss. Der Einstieg eines 4-köpfigen Teams in Zürich zielt auf eine stärkere…
-
Bewertung
Die Praxis für Kredit- u. Akquisitionsfinanzierungen ist personell breit aufgestellt u. berät als Generalistin dtl.-weit u. internat. alle Marktseiten zu unterschiedl. Finanzierungen. Wie in der Gesamtkanzlei liegen Schwerpunkte auf den Branchen Finanzinstitute, Energie, Infrastruktur u. Transport. Aus den beiden letzten Sektoren floss der Praxis auch während der Coronakrise ein…
-
Bewertung
Die kleine Praxis für Kredit- u. Akquisitionsfinanzierung ist mehr als der zuverlässige dt. Außenposten für die großen ww. Transaktionen der Kanzlei. Zu den Mandanten zählen häufig Schuldner, aber auch Großbanken wie Standard Chartered u. Private-Equity-Fonds. Sie berät diese immer wieder in angesehenen hiesigen Mandaten, zu denen etwa Kremers Federführung…
Führende Berater bei Krediten und Akquisitionsfinanzierung
Winfried Carli
Shearman & Sterling, FrankfurtAnne Grewlich
Ashurst, FrankfurtAlexandra Hagelüken
Latham & Watkins, FrankfurtDr. Mario Hüther
Freshfields Bruckhaus Deringer, FrankfurtDr. Thomas Ingenhoven
Milbank, FrankfurtDr. Johannes Kremer
Skadden Arps Slate Meagher & Flom, FrankfurtDr. Frank Laudenklos
Freshfields Bruckhaus Deringer, FrankfurtBarbara Mayer-Trautmann
Clifford Chance, MünchenDr. Eva Reudelhuber
Gleiss Lutz, FrankfurtDr. Bettina Steinhauer
Clifford Chance, FrankfurtDr. Johannes Tieves
Hengeler Mueller, FrankfurtMarc Trinkaus
Linklaters, FrankfurtDr. Nikolaus Vieten
Hengeler Mueller, FrankfurtDr. Neil Weiand
Linklaters, FrankfurtBemerkung: Die Auswahl von Kanzleien und Personen in Rankings und tabellarischen Übersichten ist das Ergebnis umfangreicher Recherchen der JUVE-Redaktion. Sie ist in 2erlei Hinsicht subjektiv: Die Aussagen der befragten Quellen sind subjektiv u. spiegeln deren Erfahrungen u. Einschätzungen. Die JUVE-Redaktion wiederum analysiert die Rechercheergebnisse unter Einbeziehung ihrer eigenen Marktkenntnis. Der JUVE Verlag beabsichtigt keine allgemeingültige oder objektiv nachprüfbare Bewertung. Es ist möglich, dass eine andere Recherchemethode zu anderen Ergebnissen führt. Innerhalb einzelner Gruppen in Rankings und tabellarischen Übersichten sind Kanzleien und Personen alphabetisch sortiert.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen