Defferts Position wird neu geschaffen. Er soll vor allem den Ausbau des Compliance-Management-Systems von Schaeffler in Europa vorantreiben. Außerdem ist er dafür verantwortlich, die interne Initiative ‚Compliance Fit und Proper 2.0‘ auf europäischer Ebene weiterzuentwickeln. Im Rahmen der Initiative will Schaeffler bereits bestehende Compliance-Regeln neu justieren und anpassen.
Schaeffler strukturiert seine Compliance-Abteilung seit dem Amtsantritt von COO Soong im Oktober 2014 neu. So wurde die Compliance-Organisation, die vor allem für Kartellrecht, Korruptionsbekämpfung und Wirtschaftskriminalität zuständig war, mit der Unternehmenssicherheit zusammengeführt, die auch die IT-Sicherheit umfasst.
Deffert hat langjährige Erfahrungen in der Compliance-Arbeit und ist krisenerfahren, nachdem Bilfinger in den vergangenen Jahren immer wieder in Bestechungsaffären verwickelt war und deshalb von 2013 an unter den Compliance-Monitor des damaligen Baker & McKenzie-Anwalt Mark Livschitz gestellt war. Livschitz arbeitet seit Sommer 2015 in eigener Kanzlei in Zürich.
Bis zum Wechsel zu Bilfinger 2011 gehörte Deffert zum Team um den anerkannten Strafrechtler Prof. Dr. Jürgen Taschke, mit dem er 2009 von Clifford Chance zu DLA Piper wechselte.