Bird & Bird holt einen neuen Partner für ihre Praxisgruppe Bank- und Finanzrecht im Frankfurter Büro. Bernhard Gemmel (46), zuletzt Partner bei Dentons, schließt sich dem Team zum Juli an.
Gemmel war im Januar 2011 von Beiten Burkhardt zur Dentons-Vorgängerkanzlei Salans gewechselt (mehr…). Zu Beiten, wo er seit 2004 die Praxisgruppe Banking & Finance/Capital geleitet hatte, war Gemmel zuvor von Shearman & Sterling gekommen.
Gemmel ist erfahren in Finanzierungsfragen rund um Projekte, Immobilien, Handel und Akquisitionen. Ein Team um ihn hatte Anfang des Jahres AIG Global Real Estate beraten, als das Unternehmen gemeinsam mit Quantum Immobilien das Stadtparkquartier in Hamburg-Winterhude erworben hat (mehr…). Zudem ist Gemmel deutscher sowie französischer Volljurist und berät dementsprechend auch zu grenzüberschreitenden Fragen.
Daneben holt Bird & Bird einen im Russlandgeschäft erfahrenen Associate dazu. Stanislav Schmidt war zuvor rechtsberatend in Russland tätig, bevor er auch die deutsche Anwaltszulassung erhielt. Er soll die Kontakte zu russischen Konzernen ausbauen.
„Ich freue mich sehr, Herrn Gemmel als neuen Partner in Frankfurt willkommen zu heißen“, sagte Dr. Alexander Schröder-Frerkes, Managing-Partner von Bird & Bird in Deutschland und Leiter der internationalen Corporate/M&A-Gruppe. „Er ist ein überaus erfahrener, international vernetzter Transaktionsexperte, dessen ausgeprägte Expertise im Bereich Immobilien sowie Energie und Infrastruktur unsere Beratungsstrategie perfekt ergänzt.“
Mit den Zugängen schließt Bird & Bird eine wichtige Lücke und stärkt ihr bislang schwächeres Frankfurter Büro wesentlich. Mitte April hat die Kanzlei für die Bank- und Finanzrechtspraxis einen Counsel von Freshfields Bruckhaus Deringer gewonnen (mehr…). Mittlerweile zählt die Praxis sieben Partner, einen Counsel sowie sechs Associates.
Die Bank- und Finanzrechtspraxis von Dentons verstärkt sich derweil mit einem internen Wechsel: Der Londoner Partner Bodo Schaar verlegt seinen Arbeitssitz nach Frankfurt. Daneben sind in dem Bereich noch der Berliner Partner Dr. Hermann Meller und in Frankfurt der Sozius Tobias von Gostomski sowie insgesamt drei Associates tätig. „Wir haben mit Bernhard Gemmel gern zusammengearbeitet und wünschen ihm für seine neue Aufgabe alles Gute“, sagte Andreas Ziegenhagen, Managing-Partner von Dentons in Deutschland.
Dentons hieß bis vor Kurzem in Deutschland noch Salans. Der Name verschwand, nachdem die Kanzlei mit SNR Denton und FMC Fraser Milner Casgrain fusionierte (mehr…). Mehrere Wechsel gingen der Fusion voraus (mehr…). Neu hinzu kamen dafür kürzlich Experten für Steuerrecht beziehungsweise Private Equity von Haarmann (mehr…).