Verfahren

  Juve Plus Dieselskandal

Das von Daimler bei der Abgasbehandlung verwendete sogenannte ‚Thermofenster‘ ist keine Abgasmanipulation. Das entschied das Oberlandesgericht Stuttgart. Der Autokonzern muss somit keinen Schadensersatz wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung an einen Diesel-Autokäufer…

  Juve Plus Beihilferecht

BMW wird für den Ausbau seines Leipziger Werks nur 17 Millionen Euro an Subventionen erhalten. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Dass die vom Gericht bestätigte Beihilfe unterhalb der nicht…

  Juve Plus Wahltarife

Gesetzliche Krankenkassen dürfen keine Wahltarife bewerben und anbieten, wenn diese über gesetzlich festgelegte Zusatzleistungen hinausgehen. Das hat das Bundessozialgericht entschieden. Geklagt hatte das private Versicherungsunternehmen Continentale, da es sich durch…

  Juve Plus Regelenergiemarkt

Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat das sogenannte Mischpreisverfahren für den Strommarkt gekippt. Nicht einmal ein Jahr nach der Einführung ist das umstrittene Ausschreibungsverfahren für Regelenergie damit wieder obsolet. Die Bundesnetzagentur…

  Juve Plus Knappes Ding

Die zentrale Bankenaufsicht im Euroraum und der gemeinsame Notfallfonds zur Abwicklung maroder Geldhäuser bewegen sich gerade noch im verfassungsrechtlich zulässigen Rahmen. Das gelte allerdings nur bei einer strikten Auslegung der…

  Juve Plus Musik-Sampling

Das Verwenden kurzer Musiksequenzen in geänderter und nicht wiedererkennbarer Form ist nicht zustimmungspflichtig. Das entschied der Europäische Gerichtshof im Fall des seit 20 Jahren laufenden Streits zwischen den Elektromusikpionieren von…

  Juve Plus Facebook und der Datenschutz

Auf Internetnutzer dürften viele weitere Einwilligungsklicks zukommen. Wie beim Fanpages-Urteil hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass die Seitenbetreiber für Erhebung und Übermittlung von Daten durch Facebooks ‚Gefällt mir‘-Button mit verantwortlich…

  Juve Plus Weder Kündigung noch Schadenersatz

Das erste einer Reihe von Kündigungsschutzverfahren von entlassenen Führungskräften hat VW verloren. Zugleich scheitert der Autobauer mit einer Schadenersatzforderung in Milliardenhöhe gegen die beklagte Ingenieurin Stefanie J. Das Arbeitsgericht Braunschweig…

  Juve Plus Markenstreit vorm BGH

Der Fahrradtaschenhersteller Ortlieb kann eine irreführende Verwendung seines Markennamens in Anzeigen des Internethändlers Amazon bei Google verbieten. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) und wies die Revision des Internetriesen gegen ein…

  Juve Plus Cum-Ex-Urteil des FG Köln

27 Millionen Euro will sich der US-Fonds KK Law Firm Retirement Plan Trust von der deutschen Staatskasse erstatten lassen – und das über ein Geschäft, das heute weitestgehend als unrechtmäßig…

  Juve Plus Alles von vorn im Süßwarenkartell

Überraschung im Bußgeldstreit zwischen dem Kartellamt und mehreren Süßwarenherstellern: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf von 2017 aufgehoben. Der aufsehenerregende Beschluss ist für das OLG eine…

Anzeige

Stellenmarkt zur Übersicht

Mid-Level Associate (m/w/d) – M&A / Corporate

White & Case LLP, Frankfurt am Main

Senior Legal Counsel Corporate Legal IP Law/Patent Litigation (m/w/d)

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Ingelheim, Deutschland

Rechtsanwalt (w/m/d) Insolvenzverwaltung in Regelinsolvenzverfahren

Husemann Partnerschaftsgesellschaft mbB, Dortmund oder Düsseldorf

Volljurist:in / Referent:in Recht (m/w/d)

Volljurist:in / Referent:in (m/w/d) für die Abteilung Prozessführung / Litigation, Wiesbaden