Marken- und Wettbewerbsrecht
Stand: 02.09.2024Marken- und Designrecht
Bewertung: 5Sterne
Bird & Bird
Düsseldorf, München, Frankfurt, Hamburg
Bewertung
Mit einem außerordentl. hohen Beratungsniveau, fachl. Breite und einem ambitionierten Teamaufbau zählen die Marken- u. Wettbewerbsrechtler von B&B zu den gefragtesten im Markt. Ob Lifescience, ESG-Werbung oder Games-Branche – das schlagkräftige Team pflegt viele Spezialisierungen u. beherrscht zudem die komplette Klaviatur des Soft-IP. Mit Jungpartner Eikel hat das Team zudem…
Mit JUVE+ weiterlesenCMS Hasche Sigle
Hamburg, Köln, Stuttgart, Düsseldorf, Leipzig
Anzeige
Bewertung
CMS gehört mit ihrem großen Soft-IP-Team u. den vielen prozesserfahrenen Partnern zur Marktspitze. Die Riege renommierter Partner deckt dabei alle Bereiche des Soft-IP ab u. ist bei Unternehmen ganz unterschiedl. Branchen gefragt. Immer wieder überzeugt die Kanzlei nicht nur langj. Mandanten wie Henkel oder Primark. Seit einigen Jahren setzen sowohl…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Hogan Lovells
Hamburg, Düsseldorf
Anzeige
Bewertung
Im Marken- u. Wettbewerbsrecht setzt das Soft-IP-Team mit seinem ganzheitl. Beratungsansatz u. einem qualitativ hohen Niveau Maßstäbe. Zum Renommee trägt die trad. ausgeprägte Spezialisierung im klass. Soft-IP ebenso bei wie das frühzeitige Erkennen aktueller Themen, oft mit digitalem Bezug. Mit Letzterem hat sich HL für viele gr. internat. Plattformen zur…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Bewertung: 5Sterne
Harmsen Utescher
Hamburg
Anzeige
Bewertung
Der Name der HHer IP-Boutique steht seit Jahren für Beratung u. Prozessvertretung auf höchstem Niveau. Große Unternehmen wie Stada, Intersnack, Ferrero oder Ikea vertrauen seit Langem auch in streitigen Auseinandersetzungen auf HU. Gekonnt deckt sie in ihrer Beratung angrenzende relevante Rechtsbereiche wie Arzneimittel-, Kosmetik- u. Lebensmittelrecht mit ab. Dass sich…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Harte-Bavendamm
Hamburg
Bewertung
Im Marken- u. Wettbewerbsrecht zählt die IP-Boutique seit vielen Jahren zur Marktspitze. Dazu tragen v.a. die Prozesskompetenz der Partner u. ein erstaunl. stabiler Mandatenstamm bei, zu dem u.a. Nestlé, Procter & Gamble u. Haribo zählen. Seit Kurzem vertraut auch ein gr. Anbieter von Videokonferenzdienstleistungen bei einem internat. Markenstreit auf die…
Mit JUVE+ weiterlesenTaylor Wessing
Hamburg, München, Düsseldorf, Frankfurt
Bewertung
TW gehört mit ihrem breit aufgestellten Team sowohl im Marken-, als auch im Wettbewerbsrecht zur Marktspitze. Für ihre Mandanten klärt sie häufig Fragen von grundsätzl. Bedeutung, wie erneut das EuGH-Verfahren für den ‚Vogue‘-Verlag beweist. Stark ist die Praxis v.a. in der Beratung von Unternehmen aus der Mode- u. Luxusbranche, aber…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 4Sterne
Bardehle Pagenberg
München
Bewertung
Das erfahrene Soft-IP-Team ist neben der Beratung im Marken- u. Wettbewerbsrecht für seine Spezialisierung im Designrecht bekannt. Darauf setzen namh. Markenartikler wie Adidas u. Apple in gr. Umfang. Sowohl beim Schutz von Marken als auch in streitigen Verfahren steht das Team weiteren namh. Mandanten wie McDonald’s zur Seite. Vielbeschäftigt hielt…
Mit JUVE+ weiterlesenFPS
Frankfurt, Hamburg, München
Anzeige
Bewertung
Das Soft-IP Team gehört seit vielen Jahren zu den festen Größen im Marken- u. Wettbewerbsrecht. Dazu trägt neben dem über die Jahre aufgebauten Know-how der Partner ein beeindruckender Mandantenstamm mit Chanel, BigBen Interactive u. der EnBW-Gruppe bei, den das Team in allen Facetten des Marken-, Design- u. Wettbewerbsrecht berät u.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Anzeige
Anwaltsprofile
Grünecker
München
Bewertung
Im Fokus des Teams dieser gemischten IP-Kanzlei stehen markenrechtl. Streitigkeiten, die oft im internat. Kontext spielen u. immer wieder auch die Durchsetzung nicht-traditioneller Marken wie 3D-Marken betreffen. Der Branchenschwerpunkt des Teams liegt vor allem auf Luxusmarken wie Hermès u. Louboutin, zu denen sich immer mehr US-Mandanten aus der Pharma/Biotechbranche gesellen.…
Mit JUVE+ weiterlesenKlaka
München
Bewertung
Die IP-Boutique aus München zählt dank ihrer prozessstarken u. renommierten Partnerriege Konzerne wie BMW oder Beiersdorf zu ihren Mandanten. Erstere sucht seit Jahren Unterstützung, wenn es u.a. um die Verteidigung bzgl. des ,M‘ geht. Branchenschwerpunkte setzt die Kanzlei zudem im Bereich Banken, Pharma, Energie u. Luxusgüter, wobei sich Klaka bei…
Mit JUVE+ weiterlesenLorenz Seidler Gossel
München
Bewertung
Im Marken- u. Wettbewerbsrecht zählt die gemischte IP-Boutique weiterhin zu den Top-Einheiten am Markt, wenn es um Prozesse u. strateg. Beratung geht. Wettbewerber loben das Team als „bissig, aber für ihre Mandanten geben sie alles“ u. „fachl. top“. So vehement wie kaum eine andere Kanzlei setzt LSG sich für namh.…
Mit JUVE+ weiterlesenLubberger Lehment
Berlin, Hamburg, München
Bewertung
Als Vertreterin von Markenartiklern u.a. gg. Internethandelsplattformen hat sich LL wie keine andere Kanzlei einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Für ihren umfangr. u. namh. Mandantenstamm um Coty, L’Oréal u. Würth führt sie regelm. Grundsatzprozesse vor den höchsten Gerichten. Dabei geht es oft um Markenschutz u. selektive Vertriebssysteme sowie um die Frage,…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 4Sterne
Bock Legal
Frankfurt
Anzeige
Bewertung
Im Marken-, Wettbewerbs- u. Designrecht genießen die Partner seit vielen Jahren einen ausgezeichneten Ruf als Prozessvertreter. Ihre Erfahrung, u.a. bei Produktpirateriefällen, ist bei vielen langjähr. Mandanten sowohl aus der Luxus- u. Telekommunikationsbranche als auch aus dem Mittelstand regelm. gefragt. Vodafone etwa vertritt v.a. Döring mit hoher Frequenz bei UWG-Prozessen im…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Boehmert & Boehmert
Berlin, München, Bremen
Bewertung
Mit einem gr. Team u. langj. Erfahrung mit ww. Schutzrechtsstrategien sind die Markenrechtler der gemischten Kanzlei eine feste Größe im Markt. Auf die starke Markenverwaltungspraxis, aus der sich regelm. Zivilprozesse ergeben, vertrauen viele z.T. namh. internat. Unternehmen sowie Mittelständler. Für die Commerzbank etwa ist B&B umf. im Markenrecht inkl. Verfahren…
Mit JUVE+ weiterlesenJonas
Köln
Bewertung
Die Kölner Kanzlei fokussiert sich auf die Beratung im Marken-, Design- u. Wettbewerbsrecht, wobei die Basis weiterhin die formelle Markenpraxis bildet, über die Jonas ausgezeichnete internat. Kontakte u. langj. Beziehungen zu Mandanten wie Axel Springer oder Dart Industries unterhält. Ihre Prozesskompetenz zeigte sie insbes. im Wettbewerbsrecht: V.a. Weber ist in…
Mit JUVE+ weiterlesenNordemann Czychowski & Partner
Potsdam, Berlin
Bewertung
Die IP- u. Medienboutique mit Standorten in Berlin u. Potsdam ist eine gefragte Beraterin, wenn es um Amts- u. Gerichtsverf. v.a. im Markenrecht geht. Daneben setzt ein Großteil ihrer Mandanten auf ihre Kompetenz in der strateg. Portfolioberatung. Diese Kompetenzmischung überzeugte zuletzt auch ein Biotech-Unternehmen. Zudem ist die Kanzlei auch im…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 3Sterne
Advant Beiten
München, Berlin, Frankfurt
Anzeige
Bewertung
Die breit aufgestellte IP-Praxis berät insbes. Unternehmen aus der Digital-, Sport- u. Konsumgüterbranche. Während in Ffm. vorwiegend die Beratung im Digitalgeschäft – bspw. von Gaming-Anbietern – gefragt ist, gibt es am Münchner Standort durch Hackbarth viel Erfahrung mit dem Schutz von Farbmarken u. dem Vorgehen gg. bösgläubige Markenanmeldungen. Einige Partner,…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Baker McKenzie
Frankfurt
Anzeige
Bewertung
Im Marken- u. Wettbewerbsrecht ist die Kanzlei v.a. dank ihrer gr. Erfahrung mit der internat. Portfolioverwaltung, lizenzvertragl. Themen und der Prozessvertretung im Markt gut positioniert. Zu den Mandanten zählen internat. u. gr. Unternehmen, die immer öfter aus dem Technologie- u. Plattformsektor stammen, darunter Netflix. Diese berät das Team oft Hand…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
CBH Rechtsanwälte
Köln, Hamburg
Anzeige
Bewertung
CBH positioniert sich am Kölner Stammsitz mit einer Kombination aus gr. Erfahrung im Markenrecht u. UWG-Kompetenz als strateg. Beraterin in wichtigen IP-Komplexen: U.a. vertritt sie neuerdings Birkenstock prozessual in designrechtl. Komplexen. Oft langj. eingebunden ist das Team zudem in die Klärung grundsätzl. Fragen wie im Farbmarkenverfahren ‚Orange‘ (Obi). Daneben betreut…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
DLA Piper
Köln, Frankfurt, Hamburg
Bewertung
DLA kombiniert ihre ausgeprägten Spezialisierungen im Wettbewerbs- u. Markenrecht mit ihrem internat. Netzwerk u. einer klaren Sektorfokussierung auf insbes. Automotive, Medien, Technologie u. Konsumgüter. Immer wieder kommt den Mandanten die enge Vernetzung zur medienrechtl. Praxis zugute. So ist ein Partner in beiden Bereichen tätig, was u.a. bei dem marken-…
Mit JUVE+ weiterlesenFriedrich Graf von Westphalen & Partner
Freiburg, Köln, Frankfurt
Anzeige
Bewertung
Die IP-Partner dieser mittelständ. Kanzlei bieten ihre Beratung zum Marken- u. Wettbewerbsrecht an 3 Standorten an u. setzen dabei indiv. Akzente. Zentrum der umfangr. markenrechtl. Praxis bleibt das Freiburger Team mit seiner Markenverwaltung u. -Anmeldung: Ihm halten nicht nur Mittelständler aus der Region, sondern auch gr. Marken wie Wilkinson u.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Gleiss Lutz
Stuttgart, Berlin, München
Bewertung
Im Soft-IP zählt die Kanzlei mit ihrem gr. Erfahrungsschatz zu den etablierten Einheiten am Markt. Ihr Know-how ist nach wie vor in vielen Prozessen im Marken- u. Wettbewerbsrecht gefragt: Für die Wettbewerbszentrale war das Team in einem UWG-Streit gg. einen Pharmahersteller um rechtswidrige Preisnachlässe bis vor den BGH tätig, für…
Mit JUVE+ weiterlesenHeuking
Köln, Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart
Anzeige
Bewertung
Das breit aufgestellte Team berät im Marken. u. Wettbewerbsrecht über alle Standorte hinweg. So vertrauen seit Jahren zahlr. Markenhersteller wie Rieker, Marc Cain u. neuerdings auch die Genossenschaft Dt. Brunnen, zu deren Portfolio die ‚Perlenflasche‘ gehört, bei der Verwaltung ihrer Marken auf Heuking. Daneben ist das Team in Auseinandersetzungen gefragt,…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Hoyng ROKH Monegier
Düsseldorf
Anzeige
Bewertung
Das Soft-IP-Team der IP-Boutique überzeugt mit seiner prozessualen Stärke und fachl. breiten Aufstellung regelm. neue Mandanten. Mit Asics u. der UEFA kamen zuletzt 2 attraktive Adressen im Markenrecht hinzu. Für Stammmandant Dr. Wolff ist das Team intensiver denn je in UWG-Prozessen etwa gg. Bayer u. Procter & Gamble gefragt. Dass…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Anzeige
Anwaltsprofile
Noerr
München, Berlin
Bewertung
Im Marken- u. Wettbewerbsrecht bietet Noerr einen beeindruckend umf. Beratungsansatz, auf den ein treuer Mandantenstamm vertraut, zu dem auch Lidl (öffentl. bekannt) gehört. Nach wie vor zählt die formelle markenrechtl. Arbeit zum Kern der Tätigkeit – hier verfügt Noerr über viel Erfahrung, auch bei Verfahren vor Ämtern u. Zivilgerichten, die…
Mit JUVE+ weiterlesenRospatt
Düsseldorf
Anzeige
Bewertung
Die IP-Boutique aus D’Dorf ist zwar v.a. für ihre Stärke bei Patentprozessen bekannt, verfügt aber auch über breite Kompetenzen im Marken- u. Wettbewerbsrecht. Alle Partner sind sowohl im Soft-IP als auch im Patentrecht tätig, sodass viele Mandanten aus dem Industrie- u. Modesektor bei IP-Themen umf. auf die Boutique setzen. Neben…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
SKW Schwarz
München, Frankfurt, Berlin
Anzeige
Bewertung
Die große Soft-IP-Praxis ist – wie SKW insgesamt – stark auf Tech-Unternehmen u. deren Digitalisierungsthemen ausgerichtet. Bei Mandanten aus Medizintechnik, Digital Health oder E-Commerce kann die Praxis immer wieder ihre Verzahnung mit den IT- u. Medienrechtlern nutzen u. so Mandate auf den IP-Bereich ausweiten: Zuletzt überzeugte dies bspw.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Vossius & Partner
München
Anzeige
Bewertung
Immer deutl. legt die gemischte IP-Kanzlei ihren Schwerpunkt neben der Markenanmeldung auf streitige Soft-IP-Verfahren: So ist Vossius u.a. an der Seite von Flix im Streit zu umweltbez. Aussagen gg. das UBA zu sehen. In vielen Mandaten zeigt sich die enge Anbindung an ihre Patentpraxis: So beraten die Soft-IPler etwa M.J.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Bewertung: 2Sterne
Arnold Ruess
Düsseldorf
Anzeige
Bewertung
Die D’dorfer IP-Boutique ist neben ihrem Schwerpunkt im Patentrecht auch im Marken- u. Wettbewerbsrecht aufgr. ihrer ausgewiesenen Kompetenz in Prozessen bekannt. Nicht selten geht es dabei um grundsätzl. Streitigkeiten, etwa für Tegut, Sony u. den VW-Zulieferer Identytec. Letzteren vertritt die Kanzlei u.a. in einem Markenstreit gg. VW. Der Soft-IP-Partner Ruess…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Eisenführ Speiser
Bremen, Hamburg
Bewertung
Die Soft-IP-Praxis der gemischten Kanzlei genießt insbes. aufgr. ihrer langj. Erfahrung mit 3D-Marken u. ihrer Prozessstärke einen guten Ruf im Markenrecht. Ihr prozessuales Know-how zeigt sie regelm. in Mandaten, u.a. für Agrarfrost u. Philips. Auch im UWG ist ES dank vieler Fälle zum Nachahmungsschutz gefragt, zuletzt vertrat sie etwa Meemken…
Mit JUVE+ weiterlesenEversheds Sutherland
München
Bewertung
Eversheds versteht die Soft-IP-Beratung als Teil des Full-Service-Ansatzes: So arbeitet das Team oft eng mit anderen Fachgebieten wie Datenschutz u. Vertriebsrecht zusammen u. bezieht das stetig wachsende internat. Netzwerk – zuletzt durch eine Kooperation mit KWM China – ein, insbes. wenn es um die Beratung zu Sponsoring, E-Commerce u. gr.…
Mit JUVE+ weiterlesenFieldfisher
Hamburg
Bewertung
Die Kanzlei, die viele technologiestarke Unternehmen zu ihrer Mandantschaft zählt, kombiniert datenschutz-, IT- u. medienrechtl. Know-how mit klass. Soft-IP-Kompetenz. Herzstück der marken- u. designrechtl. Praxis bleibt die umfangr. Tätigkeit bei Recherchen, Anmeldungen u. Amtsverfahren. Auch wenn die Kanzlei hier keinen Sektorfokus verfolgt, ist ihr Mandantenkreis von vielen IT-/Techunternehmen u. Plattformen…
Mit JUVE+ weiterlesenGöhmann
Hannover, Braunschweig, Bremen
Bewertung
Die Kanzlei ist auf breiter Front u. an mehreren Standorten im Marken- u. Wettbewerbsrecht tätig. V.a. Schunke ist mit seinem Team in Hannover durch die intensive Vertretung von Langzeitmandantin Puma in marken- u. wettbewerbsrechtl. Prozessen sehr erfahren u. gewann zuletzt vor dem EuG gg. Konkurrentin Nike im Verfahren um die…
Mit JUVE+ weiterlesenKNPZ Rechtsanwälte
Hamburg
Bewertung
Das Team der Hamburger IP- u. Medienboutique ist breit aufgestellt u. sehr angesehen. Bemerkenswert ist der hohe Anteil an internat. Mandanten, insbes. aus den USA wie bspw. Colgate oder das Silicon-Valley-Unternehmen Snap, die ihr Europageschäft markenrechtl. seit Jahren mit KNPZ steuern. Für das klass. Markenrecht steht Zintler, der auch dt.…
Mit JUVE+ weiterlesenLuther
Köln, Hamburg, Düsseldorf, Essen
Anzeige
Bewertung
Die angesehene IP-Praxis sitzt im Marken- u. Wettbewerbsrecht bei ihren mittelständ. Mandanten sowie einigen äußerst werbestarken Unternehmen wie Reemtsma u. Warsteiner fest im Sattel. Neben der Verwaltung gr. Markenportfolios solcher Unternehmen war die Praxis zuletzt auch stark mit der Beratung zur Verletzung von Geschäftsgeheimnissen befasst – etwa für die langj.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Oppenländer
Stuttgart
Bewertung
Mit gr. Verlässlichkeit steht die Soft-IP-Praxis der Stuttgarter Kanzlei v.a. in wettbewerbsrechtl. Prozessen immer wieder an der Seite oft langj. Mandanten wie Reckitt. Auch Haleon setzt nach der Ausgründung von Glaxo-SmithKline weiterhin auf die Kompetenz des Teams im UWG u. HWG, ebenso Wepa Apothekenbedarf. Beide sind Paradebeispiele für die Stärke…
Mit JUVE+ weiterlesenOsborne Clarke
Köln, München, Hamburg
Bewertung
Mit großer Kompetenz bei der Beratung zu Digitalisierungsthemen haben sich die Marken- und Wettbewerbsrechtler klar am Markt positioniert. Dabei arbeitet das Team Hand in Hand mit anderen Bereichen, etwa der renommierten Datenschutz- u. IT-Praxis – etwa für ein Technologieunternehmen im Streit um den sog. Kündigungsbutton. Regelm. spielen dabei auch…
Mit JUVE+ weiterlesenPreu Bohlig & Partner
Berlin, München
Anzeige
Bewertung
Mit ihrem klaren IP-Fokus gehört die Kanzlei zu den bekannten Namen im Marken- u. Wettbewerbsrecht. Grund dafür ist v.a. ihre Stärke als Prozessvertreterin, auf die zuletzt die Brauerei S. Riegele u. ein gr. Konsumgüterhersteller bis zum BGH vertrauten. Doch deckt das Team auch angrenzende Rechtsbereiche wie Know-how-Schutz, Äußerungs-, Patent- u.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Schultz-Süchting
Hamburg
Bewertung
Die HHer IP-Boutique ist für ihre Stärke in der marken- u. wettbewerbsrechtl. Prozessvertretung sehr anerkannt u. kommt immer wieder für Dauermandanten wie Beiersdorf u. H&M zum Einsatz. Regelm. setzen aber auch Unternehmen in einzelnen Prozesskomplexen auf die Kanzlei: zuletzt etwa Teppich Kibek in einem Verfahren gg. Amazon. Die Überleitung des…
Mit JUVE+ weiterlesenTeworte-Vey Simon Schumacher & Partner
Köln
Bewertung
Mit ihrer konsequenten Fokussierung auf Marken- u. Wettbewerbsrecht hat sich die Soft-IP-Boutique einen beachtl. Mandantenstamm u. einen guten Ruf im Markt aufgebaut. Namh. Unternehmen wie Rewe, Woolworth u. Vossloh vertrauen immer umfassender auf die Kompetenz des Teams. Neben formellem Markenrecht u. Widerspruchsverfahren zeigt sie auch immer wieder ihre Kompetenz in…
Mit JUVE+ weiterlesenUnit 4 IP
Stuttgart
Bewertung
Die Stuttgarter Kanzlei fokussiert sich ganz auf IP u. ist dabei für ihre Tätigkeit im Marken- u. Designrecht, vor allem der Portfolioverwaltung, bekannt. Darauf setzen namh. Mandanten wie Bugatti u. Porsche seit Langem. Dass diese ebenso wie Trigema zuletzt noch umfassender die Kompetenzen der Kanzlei v.a. auch bei Verfahren abfragten,…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 1Stern
Arnecke Sibeth Dabelstein
Frankfurt
Bewertung
Das Soft-IP-Team dieser mittelständ. Kanzlei ist innerh. seines fachl. breiten Beratungsansatzes sehr erfahren in marken- u. wettbewerbsrechtl. Prozessen. Dank eines klaren Branchenfokus (v.a. Sport, Chemie u. Lebensmittel) baut es seinen Aktionsradius kontinuierl. aus. So wird ASD etwa für die DFL immer umfangreicher tätig u. berät nicht nur zu klass. IP-,…
Mit JUVE+ weiterlesenBrandi
Bielefeld
Bewertung
Wie auch die Anwälte anderer Praxen haben die IP-Partner der mittelständ. Kanzlei im Marken- u. Wettbewerbsrecht starke Beziehungen zu Unternehmen aus der Region aufgebaut. Darunter sind mit Claas u. Miele gr. Konzerne, aber ebenso einige mittelständ. Unternehmen, die meist auch in anderen Fachbereichen zu den Mandanten der Kanzlei gehören. Im…
Mit JUVE+ weiterlesenDentons
Frankfurt, Berlin
Anzeige
Bewertung
Im Marken- u. Wettbewerbsrecht überzeugt die Kanzlei mit ganzheitl. Beratung u. prozessualer Arbeit. Bei letzterer sticht sie v.a. durch die Kombination ihres marken- u. strafrechtl. Know-hows hervor. Das Team um Rehaag, zu dem auch ein ehem. Staatsanwalt gehört, steht seinen Mandanten hier sehr umf. bei der Rechtedurchsetzung zur Seite. Darauf…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Esche Schümann Commichau
Hamburg
Anzeige
Bewertung
Die gut in die mittelständ. Kanzlei eingebundene IP-Praxis überzeugt regelm. Mandanten anderer Fachbereiche auch im Marken- u. Wettbewerbsrecht. So berät ESC die Kinokettenbetreiberin Kieft (Cinestar) marken- u. auch arbeitsrechtl. Daneben gehören Prozesse zum festen Repertoire der IP-Rechtler. Mit der Arbeit für die Städte HH u. St. Peter-Ording zeigt ESC auch…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Freshfields Bruckhaus Deringer
Düsseldorf
Bewertung
Bei der internat. Kanzlei bleibt die marken- u. wettbewerbsrechtl. Praxis ein essenzieller Baustein der umf. Beratung gr. Unternehmen, die häufig ein digitales Geschäftsmodell haben. Diese überzeugt sie auch mit eng verzahnten Teams aus Datenschutz- u. Regulierungsexperten, mit denen die Soft-IPler immer stärker Hand in Hand arbeiten. Doch auch im klass.…
Mit JUVE+ weiterlesenGvW Graf von Westphalen
Frankfurt, Hamburg
Anzeige
Bewertung
GvW ist im Soft-IP für einige gr. Mandanten wie Carlsberg oder einen internat. Kfz-Hersteller umf. im Markenrecht tätig. Primär überzeugt die breit aufgestellte Praxis aber mittelständ. Unternehmen. Insbes. die Partner, die im Wettbewerbsrecht tätig sind, haben oft noch Schwerpunkte in angrenzenden Fachgebieten wie Urheber-, IT- oder Patentrecht u. können dies…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Hildebrandt
Berlin
Bewertung
Die Soft-IP-Boutique um den bekannten Namenspartner hat sich mit ihrem Schwerpunkt im formellen Markenrecht gut im Markt positioniert. Neben namh. langj. Mandanten wie Bioland u. der Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall berät die Kanzlei auch zunehmend Start-ups. Dabei ist auch die Prozesskompetenz regelm. gefragt. Zentrales Betätigungsfeld ist aber v.a. das Portfoliomanagement, das…
Mit JUVE+ weiterlesenJBB Rechtsanwälte
Berlin
Bewertung
Im Wettbewerbsrecht ist die Kanzlei aufgrund ihrer gr. Prozesserfahrung v.a. bei Unternehmen, die viel werben, stark gefragt. JBB hat ein breites Branchenwissen, mit dem sie viele Mandanten langfristig an sich bindet. So war JBB für Stammmandant Bett1 erneut in div. Prozessen gg. Wettbewerber tätig, z.B. zum aktuellen Thema Green Claims…
Mit JUVE+ weiterlesenKleiner
Stuttgart, Düsseldorf
Anzeige
Bewertung
In der mittelständ. Kanzlei spielen das Marken- u. Wettbewerbsrecht eine immer wichtigere Rolle, was sich in dem konstanten personellen Wachstum auf Partnerebene der letzten Jahre widerspiegelt. U.a. kam ein Partner von Heussen, eine erfahr. Anwältin wurde Eq.-Partnerin. Neben der Marken- u. Designverwaltung sowie der Durchsetzung u. strateg. Beratung verfügt die…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Klinkert
Frankfurt
Bewertung
Die Frankfurter Kanzlei ist bei Pharma- u. Medizinprodukteherstellern auch im Marken- u. Wettbewerbsrecht gefragt. Dabei verfolgt sie einen Rundumberatungsansatz, der neben Markenverletzungen bei Parallelimporten u. UWG-/HWG-Prozessen auch das Patentrecht umfasst. So fragt das Kosmetikunternehmen Cosnova neben IP vermehrt auch die patentrechtl. Kompetenzen ab. Daneben nimmt die Arbeit für Mepal viel…
Mit JUVE+ weiterlesenLLR Legerlotz und Partner
Köln
Anzeige
Bewertung
Die IP-Praxis ist bes. erfahren bei Produktpiraterie, worauf namh. Markenartikler wie Ravensburger u. Bega Gantenbrink immer häufiger zurückgreifen. Fest hat das Team die Bedürfnisse seiner mittelständ. Kernklientel im Blick: Die Partner decken auch angrenzende Fachgebiete wie Presse-, Urheber- u. Patentrecht mit ab. V.a. aber die Schnittstelle zw. IP u. Vertriebsrecht…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Löffel Abrar
Düsseldorf
Bewertung
Die beiden Namenspartner der D’dorfer IP-Boutique genießen im Marken- u. Wettbewerbsrecht einen ausgezeichneten Ruf als Prozessvertreter, zudem machen v.a. Löffel u. Laoutoumai regelm. durch ihren Einsatz bei aktuell relevanten Rechtsthemen auf sich aufmerksam. Nicht nur darüber ist die kl. Einheit sehr gut vernetzt: Neben ihren ausgezeichneten Beziehungen zu einigen dt.…
Mit JUVE+ weiterlesenLoschelder
Köln
Bewertung
Die IP-Praxis dieser mittelständ. Kanzlei ist im Marken- u. Wettbewerbsrecht trad. für ihre Prozessvertretung anerkannt. Darauf setzen v.a. einige namh. Mandanten mit Sitz in NRW wie Henkel u. Klosterfrau. Daneben sind die Partner aber auch oft beratend tätig, insbes. zu Produktgestaltungen u. verstärkt zu Nachhaltigkeits-Claims. Zu einer bekannten Spezialität hat…
Mit JUVE+ weiterlesenMenold Bezler
Stuttgart
Anzeige
Bewertung
Die Stuttgarter Kanzlei ist v.a. im Wettbewerbsrecht durch eine aktive Prozesspraxis im Markt etabliert. Daneben fasst sie immer weiter auch im Markenrecht Fuß. So kam zuletzt etwa die Software AG hinzu, die die Prozesskompetenz ebenso wie SACS Aerospace bei einem Markenstreit abfragte. Letztere setzt auch bei der ww. Markenverwaltung auf…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Notos
Frankfurt
Bewertung
Die Kanzlei, die sich konsequent auf IP u. IT fokussiert, hat sich im Markt für strateg. Beratung u. Prozessführung etabliert. Im Marken- u. Designrecht ist sie dabei v.a. für die Beratung an der Schnittstelle zum IT-Recht sowie ihre Erfahrung bei der Portfolioverwaltung inkl. EV-Verf. bekannt. Hier setzen Konzerne wie Sanofi,…
Mit JUVE+ weiterlesenOrka
Düsseldorf
Anzeige
Bewertung
Die IP-Praxis hat sich v.a. aufgr. ihrer Prozesskompetenz im Wettbewerbsrecht gut im Markt positioniert. So vertritt sie bspw. Bofrost u. Gorilla Glue in wichtigen Verfahren. Für Letztere bringt sie dabei regelm. ihr Know-how im Heilmittelwerberecht ein. Im formellen Markenrecht inkl. Verletzungsverfahren zählen Unternehmen wie Alberto u. Joker inzw. zu wichtigen…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Schalast & Partner
Stuttgart
Bewertung
Am Stuttgarter Standort der Kanzlei haben sich erfahrene IP-Partner zusammengefunden, die langj. Kompetenz im Markenrecht mit wettbewerbsrechtl. Spezialisierung bzgl. Influencermarketing in einem Team vereinen. S&P berät u.a. regionale Schwergewichte wie Würth u. EnBW. Für sie wird das Team, das zudem internat. gut vernetzt ist, weiterhin sehr umfangr. im formellen Markenrecht…
Mit JUVE+ weiterlesenSchiedermair
Frankfurt
Bewertung
Das anerkannte IP-Team der mittelständ. Kanzlei hält seine Spezialisierung im Marken- u. Wettbewerbsrecht v.a. durch die Beratung vieler langj. Mandanten wie Ferrero, Varta u. Mattel aufrecht. Dabei decken die erfahrenen Partner oft auch vertriebs- u. werberechtl. Fragen ab, über Datenschutz-Know-how verfügt eine Counsel. Als routinierte Prozessvertreter sind v.a. Vykydal u.…
Mit JUVE+ weiterlesenTaliens
München
Bewertung
Die IP-Boutique ist v.a. im Markenrecht gut im Markt etabliert. Mit der Spezialisierung der Partner auf ital. Mandanten – beide sind auch als ital. RAe zugelassen – überzeugen sie schon seit Längerem namh. Unternehmen wie Pirelli, Geox oder Diesel, neuerdings auch Armani u. Bulgari. Daneben hat sich das Team zu…
Mit JUVE+ weiterlesenUexküll & Stolberg
Hamburg
Bewertung
Im Soft-IP ist die gemischte HHer Boutique für ihre Erfahrung bei Markenanmeldung u. -verwaltung inkl. Widerspruchs- u. Löschungsverfahren bekannt, hier sind auch gleich mehrere Patentanwälte aktiv. Daneben steht v.a. Thünken für eine engagierte Prozesspraxis. Zu ihren vielen langj. Mandanten zählen gr., oft norddt. Mittelständler ebenso wie internat. Unternehmen, die oft…
Mit JUVE+ weiterlesenWettbewerbsrecht
Bewertung: 5Sterne
Bird & Bird
Düsseldorf, München, Hamburg
Bewertung
Mit einem außerordentl. hohen Beratungsniveau, fachl. Breite und einem ambitionierten Teamaufbau zählen die Marken- u. Wettbewerbsrechtler von B&B zu den gefragtesten im Markt. Ob Lifescience, ESG-Werbung oder Games-Branche – das schlagkräftige Team pflegt viele Spezialisierungen u. beherrscht zudem die komplette Klaviatur des Soft-IP. Mit Jungpartner Eikel hat das Team zudem…
Mit JUVE+ weiterlesenCMS Hasche Sigle
Hamburg, Stuttgart, Köln, Berlin, Leipzig
Anzeige
Bewertung
CMS gehört mit ihrem großen Soft-IP-Team u. den vielen prozesserfahrenen Partnern zur Marktspitze. Die Riege renommierter Partner deckt dabei alle Bereiche des Soft-IP ab u. ist bei Unternehmen ganz unterschiedl. Branchen gefragt. Immer wieder überzeugt die Kanzlei nicht nur langj. Mandanten wie Henkel oder Primark. Seit einigen Jahren setzen sowohl…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Harmsen Utescher
Hamburg
Anzeige
Bewertung
Der Name der HHer IP-Boutique steht seit Jahren für Beratung u. Prozessvertretung auf höchstem Niveau. Große Unternehmen wie Stada, Intersnack, Ferrero oder Ikea vertrauen seit Langem auch in streitigen Auseinandersetzungen auf HU. Gekonnt deckt sie in ihrer Beratung angrenzende relevante Rechtsbereiche wie Arzneimittel-, Kosmetik- u. Lebensmittelrecht mit ab. Dass sich…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Harte-Bavendamm
Hamburg
Bewertung
Im Marken- u. Wettbewerbsrecht zählt die IP-Boutique seit vielen Jahren zur Marktspitze. Dazu tragen v.a. die Prozesskompetenz der Partner u. ein erstaunl. stabiler Mandatenstamm bei, zu dem u.a. Nestlé, Procter & Gamble u. Haribo zählen. Seit Kurzem vertraut auch ein gr. Anbieter von Videokonferenzdienstleistungen bei einem internat. Markenstreit auf die…
Mit JUVE+ weiterlesenHogan Lovells
Düsseldorf, Hamburg
Anzeige
Bewertung
Im Marken- u. Wettbewerbsrecht setzt das Soft-IP-Team mit seinem ganzheitl. Beratungsansatz u. einem qualitativ hohen Niveau Maßstäbe. Zum Renommee trägt die trad. ausgeprägte Spezialisierung im klass. Soft-IP ebenso bei wie das frühzeitige Erkennen aktueller Themen, oft mit digitalem Bezug. Mit Letzterem hat sich HL für viele gr. internat. Plattformen zur…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Lubberger Lehment
Berlin, Hamburg, München
Bewertung
Als Vertreterin von Markenartiklern u.a. gg. Internethandelsplattformen hat sich LL wie keine andere Kanzlei einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Für ihren umfangr. u. namh. Mandantenstamm um Coty, L’Oréal u. Würth führt sie regelm. Grundsatzprozesse vor den höchsten Gerichten. Dabei geht es oft um Markenschutz u. selektive Vertriebssysteme sowie um die Frage,…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 4Sterne
Bock Legal
Frankfurt
Anzeige
Bewertung
Im Marken-, Wettbewerbs- u. Designrecht genießen die Partner seit vielen Jahren einen ausgezeichneten Ruf als Prozessvertreter. Ihre Erfahrung, u.a. bei Produktpirateriefällen, ist bei vielen langjähr. Mandanten sowohl aus der Luxus- u. Telekommunikationsbranche als auch aus dem Mittelstand regelm. gefragt. Vodafone etwa vertritt v.a. Döring mit hoher Frequenz bei UWG-Prozessen im…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Danckelmann und Kerst
Frankfurt
Anzeige
Bewertung
Die IP-Praxis der Frankf. Kanzlei zählt mit ihrem prozessualen Know-how zu den besten Adressen im Markt: So stemmt die Kanzlei eine gr. Zahl an UWG-Verfahren, auch solche mit Grundsatzcharakter. Zu den oft langj. u. namh. Mandanten zählen u.a. die Wettbewerbszentrale, Emma Matratzen u. die Telekom, für die das Team zuletzt…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
FPS
Frankfurt, Hamburg, München
Anzeige
Bewertung
Das Soft-IP Team gehört seit vielen Jahren zu den festen Größen im Marken- u. Wettbewerbsrecht. Dazu trägt neben dem über die Jahre aufgebauten Know-how der Partner ein beeindruckender Mandantenstamm mit Chanel, BigBen Interactive u. der EnBW-Gruppe bei, den das Team in allen Facetten des Marken-, Design- u. Wettbewerbsrecht berät u.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Anzeige
Anwaltsprofile
JBB Rechtsanwälte
Berlin
Bewertung
Im Wettbewerbsrecht ist die Kanzlei aufgrund ihrer gr. Prozesserfahrung v.a. bei Unternehmen, die viel werben, stark gefragt. JBB hat ein breites Branchenwissen, mit dem sie viele Mandanten langfristig an sich bindet. So war JBB für Stammmandant Bett1 erneut in div. Prozessen gg. Wettbewerber tätig, z.B. zum aktuellen Thema Green Claims…
Mit JUVE+ weiterlesenKlaka
München
Bewertung
Die IP-Boutique aus München zählt dank ihrer prozessstarken u. renommierten Partnerriege Konzerne wie BMW oder Beiersdorf zu ihren Mandanten. Erstere sucht seit Jahren Unterstützung, wenn es u.a. um die Verteidigung bzgl. des ,M‘ geht. Branchenschwerpunkte setzt die Kanzlei zudem im Bereich Banken, Pharma, Energie u. Luxusgüter, wobei sich Klaka bei…
Mit JUVE+ weiterlesenLorenz Seidler Gossel
München
Bewertung
Im Marken- u. Wettbewerbsrecht zählt die gemischte IP-Boutique weiterhin zu den Top-Einheiten am Markt, wenn es um Prozesse u. strateg. Beratung geht. Wettbewerber loben das Team als „bissig, aber für ihre Mandanten geben sie alles“ u. „fachl. top“. So vehement wie kaum eine andere Kanzlei setzt LSG sich für namh.…
Mit JUVE+ weiterlesenOppenländer
Stuttgart
Bewertung
Mit gr. Verlässlichkeit steht die Soft-IP-Praxis der Stuttgarter Kanzlei v.a. in wettbewerbsrechtl. Prozessen immer wieder an der Seite oft langj. Mandanten wie Reckitt. Auch Haleon setzt nach der Ausgründung von Glaxo-SmithKline weiterhin auf die Kompetenz des Teams im UWG u. HWG, ebenso Wepa Apothekenbedarf. Beide sind Paradebeispiele für die Stärke…
Mit JUVE+ weiterlesenTaylor Wessing
Hamburg, München, Düsseldorf, Frankfurt, Berlin
Bewertung
TW gehört mit ihrem breit aufgestellten Team sowohl im Marken-, als auch im Wettbewerbsrecht zur Marktspitze. Für ihre Mandanten klärt sie häufig Fragen von grundsätzl. Bedeutung, wie erneut das EuGH-Verfahren für den ‚Vogue‘-Verlag beweist. Stark ist die Praxis v.a. in der Beratung von Unternehmen aus der Mode- u. Luxusbranche, aber…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 3Sterne
Baker McKenzie
Frankfurt
Anzeige
Bewertung
Im Marken- u. Wettbewerbsrecht ist die Kanzlei v.a. dank ihrer gr. Erfahrung mit der internat. Portfolioverwaltung, lizenzvertragl. Themen und der Prozessvertretung im Markt gut positioniert. Zu den Mandanten zählen internat. u. gr. Unternehmen, die immer öfter aus dem Technologie- u. Plattformsektor stammen, darunter Netflix. Diese berät das Team oft Hand…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
CBH Rechtsanwälte
Köln, Hamburg
Anzeige
Bewertung
CBH positioniert sich am Kölner Stammsitz mit einer Kombination aus gr. Erfahrung im Markenrecht u. UWG-Kompetenz als strateg. Beraterin in wichtigen IP-Komplexen: U.a. vertritt sie neuerdings Birkenstock prozessual in designrechtl. Komplexen. Oft langj. eingebunden ist das Team zudem in die Klärung grundsätzl. Fragen wie im Farbmarkenverfahren ‚Orange‘ (Obi). Daneben betreut…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
DLA Piper
Hamburg, Köln, Frankfurt
Bewertung
DLA kombiniert ihre ausgeprägten Spezialisierungen im Wettbewerbs- u. Markenrecht mit ihrem internat. Netzwerk u. einer klaren Sektorfokussierung auf insbes. Automotive, Medien, Technologie u. Konsumgüter. Immer wieder kommt den Mandanten die enge Vernetzung zur medienrechtl. Praxis zugute. So ist ein Partner in beiden Bereichen tätig, was u.a. bei dem marken-…
Mit JUVE+ weiterlesenFriedrich Graf von Westphalen & Partner
Freiburg, Köln
Anzeige
Bewertung
Die IP-Partner dieser mittelständ. Kanzlei bieten ihre Beratung zum Marken- u. Wettbewerbsrecht an 3 Standorten an u. setzen dabei indiv. Akzente. Zentrum der umfangr. markenrechtl. Praxis bleibt das Freiburger Team mit seiner Markenverwaltung u. -Anmeldung: Ihm halten nicht nur Mittelständler aus der Region, sondern auch gr. Marken wie Wilkinson u.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Gleiss Lutz
Stuttgart, Berlin, München
Bewertung
Im Soft-IP zählt die Kanzlei mit ihrem gr. Erfahrungsschatz zu den etablierten Einheiten am Markt. Ihr Know-how ist nach wie vor in vielen Prozessen im Marken- u. Wettbewerbsrecht gefragt: Für die Wettbewerbszentrale war das Team in einem UWG-Streit gg. einen Pharmahersteller um rechtswidrige Preisnachlässe bis vor den BGH tätig, für…
Mit JUVE+ weiterlesenHeuking
Köln, Frankfurt, Hamburg
Anzeige
Bewertung
Das breit aufgestellte Team berät im Marken. u. Wettbewerbsrecht über alle Standorte hinweg. So vertrauen seit Jahren zahlr. Markenhersteller wie Rieker, Marc Cain u. neuerdings auch die Genossenschaft Dt. Brunnen, zu deren Portfolio die ‚Perlenflasche‘ gehört, bei der Verwaltung ihrer Marken auf Heuking. Daneben ist das Team in Auseinandersetzungen gefragt,…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Jonas
Köln
Bewertung
Die Kölner Kanzlei fokussiert sich auf die Beratung im Marken-, Design- u. Wettbewerbsrecht, wobei die Basis weiterhin die formelle Markenpraxis bildet, über die Jonas ausgezeichnete internat. Kontakte u. langj. Beziehungen zu Mandanten wie Axel Springer oder Dart Industries unterhält. Ihre Prozesskompetenz zeigte sie insbes. im Wettbewerbsrecht: V.a. Weber ist in…
Mit JUVE+ weiterlesenLoschelder
Köln
Bewertung
Die IP-Praxis dieser mittelständ. Kanzlei ist im Marken- u. Wettbewerbsrecht trad. für ihre Prozessvertretung anerkannt. Darauf setzen v.a. einige namh. Mandanten mit Sitz in NRW wie Henkel u. Klosterfrau. Daneben sind die Partner aber auch oft beratend tätig, insbes. zu Produktgestaltungen u. verstärkt zu Nachhaltigkeits-Claims. Zu einer bekannten Spezialität hat…
Mit JUVE+ weiterlesenNoerr
München, Berlin
Bewertung
Im Marken- u. Wettbewerbsrecht bietet Noerr einen beeindruckend umf. Beratungsansatz, auf den ein treuer Mandantenstamm vertraut, zu dem auch Lidl (öffentl. bekannt) gehört. Nach wie vor zählt die formelle markenrechtl. Arbeit zum Kern der Tätigkeit – hier verfügt Noerr über viel Erfahrung, auch bei Verfahren vor Ämtern u. Zivilgerichten, die…
Mit JUVE+ weiterlesenOsborne Clarke
Köln, München, Hamburg
Bewertung
Mit großer Kompetenz bei der Beratung zu Digitalisierungsthemen haben sich die Marken- und Wettbewerbsrechtler klar am Markt positioniert. Dabei arbeitet das Team Hand in Hand mit anderen Bereichen, etwa der renommierten Datenschutz- u. IT-Praxis – etwa für ein Technologieunternehmen im Streit um den sog. Kündigungsbutton. Regelm. spielen dabei auch…
Mit JUVE+ weiterlesenSchultz-Süchting
Hamburg
Bewertung
Die HHer IP-Boutique ist für ihre Stärke in der marken- u. wettbewerbsrechtl. Prozessvertretung sehr anerkannt u. kommt immer wieder für Dauermandanten wie Beiersdorf u. H&M zum Einsatz. Regelm. setzen aber auch Unternehmen in einzelnen Prozesskomplexen auf die Kanzlei: zuletzt etwa Teppich Kibek in einem Verfahren gg. Amazon. Die Überleitung des…
Mit JUVE+ weiterlesenSKW Schwarz
Frankfurt, München, Berlin
Anzeige
Bewertung
Die große Soft-IP-Praxis ist – wie SKW insgesamt – stark auf Tech-Unternehmen u. deren Digitalisierungsthemen ausgerichtet. Bei Mandanten aus Medizintechnik, Digital Health oder E-Commerce kann die Praxis immer wieder ihre Verzahnung mit den IT- u. Medienrechtlern nutzen u. so Mandate auf den IP-Bereich ausweiten: Zuletzt überzeugte dies bspw.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Weber Sauberschwarz
Düsseldorf
Bewertung
Wenn es um wettbewerbsrechtl. Prozesse geht, ist die Kanzlei für Unternehmen der Handels-, Möbel-, Kfz- u. Modebranche eine der besten Adressen. Das Soft-IP-Team verfügt über einen großen Erfahrungsschatz, den zuletzt wieder Mandanten wie Kik, Poco u. div. Autohersteller abfragten. Neben zahlr. UWG-Prozessen u. der Beratung in der Automobilbranche – neu…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 2Sterne
Advant Beiten
München, Berlin
Anzeige
Bewertung
Die breit aufgestellte IP-Praxis berät insbes. Unternehmen aus der Digital-, Sport- u. Konsumgüterbranche. Während in Ffm. vorwiegend die Beratung im Digitalgeschäft – bspw. von Gaming-Anbietern – gefragt ist, gibt es am Münchner Standort durch Hackbarth viel Erfahrung mit dem Schutz von Farbmarken u. dem Vorgehen gg. bösgläubige Markenanmeldungen. Einige Partner,…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Bardehle Pagenberg
München
Bewertung
Das erfahrene Soft-IP-Team ist neben der Beratung im Marken- u. Wettbewerbsrecht für seine Spezialisierung im Designrecht bekannt. Darauf setzen namh. Markenartikler wie Adidas u. Apple in gr. Umfang. Sowohl beim Schutz von Marken als auch in streitigen Verfahren steht das Team weiteren namh. Mandanten wie McDonald’s zur Seite. Vielbeschäftigt hielt…
Mit JUVE+ weiterlesenEversheds Sutherland
München
Bewertung
Eversheds versteht die Soft-IP-Beratung als Teil des Full-Service-Ansatzes: So arbeitet das Team oft eng mit anderen Fachgebieten wie Datenschutz u. Vertriebsrecht zusammen u. bezieht das stetig wachsende internat. Netzwerk – zuletzt durch eine Kooperation mit KWM China – ein, insbes. wenn es um die Beratung zu Sponsoring, E-Commerce u. gr.…
Mit JUVE+ weiterlesenFieldfisher
Hamburg
Bewertung
Die Kanzlei, die viele technologiestarke Unternehmen zu ihrer Mandantschaft zählt, kombiniert datenschutz-, IT- u. medienrechtl. Know-how mit klass. Soft-IP-Kompetenz. Herzstück der marken- u. designrechtl. Praxis bleibt die umfangr. Tätigkeit bei Recherchen, Anmeldungen u. Amtsverfahren. Auch wenn die Kanzlei hier keinen Sektorfokus verfolgt, ist ihr Mandantenkreis von vielen IT-/Techunternehmen u. Plattformen…
Mit JUVE+ weiterlesenFreshfields Bruckhaus Deringer
Düsseldorf
Bewertung
Bei der internat. Kanzlei bleibt die marken- u. wettbewerbsrechtl. Praxis ein essenzieller Baustein der umf. Beratung gr. Unternehmen, die häufig ein digitales Geschäftsmodell haben. Diese überzeugt sie auch mit eng verzahnten Teams aus Datenschutz- u. Regulierungsexperten, mit denen die Soft-IPler immer stärker Hand in Hand arbeiten. Doch auch im klass.…
Mit JUVE+ weiterlesenGrünecker
München
Bewertung
Im Fokus des Teams dieser gemischten IP-Kanzlei stehen markenrechtl. Streitigkeiten, die oft im internat. Kontext spielen u. immer wieder auch die Durchsetzung nicht-traditioneller Marken wie 3D-Marken betreffen. Der Branchenschwerpunkt des Teams liegt vor allem auf Luxusmarken wie Hermès u. Louboutin, zu denen sich immer mehr US-Mandanten aus der Pharma/Biotechbranche gesellen.…
Mit JUVE+ weiterlesenHoyng ROKH Monegier
Düsseldorf
Anzeige
Bewertung
Das Soft-IP-Team der IP-Boutique überzeugt mit seiner prozessualen Stärke und fachl. breiten Aufstellung regelm. neue Mandanten. Mit Asics u. der UEFA kamen zuletzt 2 attraktive Adressen im Markenrecht hinzu. Für Stammmandant Dr. Wolff ist das Team intensiver denn je in UWG-Prozessen etwa gg. Bayer u. Procter & Gamble gefragt. Dass…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Anzeige
Anwaltsprofile
KNPZ Rechtsanwälte
Hamburg
Bewertung
Das Team der Hamburger IP- u. Medienboutique ist breit aufgestellt u. sehr angesehen. Bemerkenswert ist der hohe Anteil an internat. Mandanten, insbes. aus den USA wie bspw. Colgate oder das Silicon-Valley-Unternehmen Snap, die ihr Europageschäft markenrechtl. seit Jahren mit KNPZ steuern. Für das klass. Markenrecht steht Zintler, der auch dt.…
Mit JUVE+ weiterlesenLuther
Köln, Hamburg, Düsseldorf, Essen
Anzeige
Bewertung
Die angesehene IP-Praxis sitzt im Marken- u. Wettbewerbsrecht bei ihren mittelständ. Mandanten sowie einigen äußerst werbestarken Unternehmen wie Reemtsma u. Warsteiner fest im Sattel. Neben der Verwaltung gr. Markenportfolios solcher Unternehmen war die Praxis zuletzt auch stark mit der Beratung zur Verletzung von Geschäftsgeheimnissen befasst – etwa für die langj.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Menold Bezler
Stuttgart
Anzeige
Bewertung
Die Stuttgarter Kanzlei ist v.a. im Wettbewerbsrecht durch eine aktive Prozesspraxis im Markt etabliert. Daneben fasst sie immer weiter auch im Markenrecht Fuß. So kam zuletzt etwa die Software AG hinzu, die die Prozesskompetenz ebenso wie SACS Aerospace bei einem Markenstreit abfragte. Letztere setzt auch bei der ww. Markenverwaltung auf…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Nordemann Czychowski & Partner
Potsdam, Berlin
Bewertung
Die IP- u. Medienboutique mit Standorten in Berlin u. Potsdam ist eine gefragte Beraterin, wenn es um Amts- u. Gerichtsverf. v.a. im Markenrecht geht. Daneben setzt ein Großteil ihrer Mandanten auf ihre Kompetenz in der strateg. Portfolioberatung. Diese Kompetenzmischung überzeugte zuletzt auch ein Biotech-Unternehmen. Zudem ist die Kanzlei auch im…
Mit JUVE+ weiterlesenPreu Bohlig & Partner
Berlin, München
Anzeige
Bewertung
Mit ihrem klaren IP-Fokus gehört die Kanzlei zu den bekannten Namen im Marken- u. Wettbewerbsrecht. Grund dafür ist v.a. ihre Stärke als Prozessvertreterin, auf die zuletzt die Brauerei S. Riegele u. ein gr. Konsumgüterhersteller bis zum BGH vertrauten. Doch deckt das Team auch angrenzende Rechtsbereiche wie Know-how-Schutz, Äußerungs-, Patent- u.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Rospatt
Düsseldorf
Anzeige
Bewertung
Die IP-Boutique aus D’Dorf ist zwar v.a. für ihre Stärke bei Patentprozessen bekannt, verfügt aber auch über breite Kompetenzen im Marken- u. Wettbewerbsrecht. Alle Partner sind sowohl im Soft-IP als auch im Patentrecht tätig, sodass viele Mandanten aus dem Industrie- u. Modesektor bei IP-Themen umf. auf die Boutique setzen. Neben…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Schiedermair
Frankfurt
Bewertung
Das anerkannte IP-Team der mittelständ. Kanzlei hält seine Spezialisierung im Marken- u. Wettbewerbsrecht v.a. durch die Beratung vieler langj. Mandanten wie Ferrero, Varta u. Mattel aufrecht. Dabei decken die erfahrenen Partner oft auch vertriebs- u. werberechtl. Fragen ab, über Datenschutz-Know-how verfügt eine Counsel. Als routinierte Prozessvertreter sind v.a. Vykydal u.…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 1Stern
Arnecke Sibeth Dabelstein
Frankfurt
Bewertung
Das Soft-IP-Team dieser mittelständ. Kanzlei ist innerh. seines fachl. breiten Beratungsansatzes sehr erfahren in marken- u. wettbewerbsrechtl. Prozessen. Dank eines klaren Branchenfokus (v.a. Sport, Chemie u. Lebensmittel) baut es seinen Aktionsradius kontinuierl. aus. So wird ASD etwa für die DFL immer umfangreicher tätig u. berät nicht nur zu klass. IP-,…
Mit JUVE+ weiterlesenArnold Ruess
Düsseldorf
Anzeige
Bewertung
Die D’dorfer IP-Boutique ist neben ihrem Schwerpunkt im Patentrecht auch im Marken- u. Wettbewerbsrecht aufgr. ihrer ausgewiesenen Kompetenz in Prozessen bekannt. Nicht selten geht es dabei um grundsätzl. Streitigkeiten, etwa für Tegut, Sony u. den VW-Zulieferer Identytec. Letzteren vertritt die Kanzlei u.a. in einem Markenstreit gg. VW. Der Soft-IP-Partner Ruess…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Boehmert & Boehmert
München, Berlin
Bewertung
Mit einem gr. Team u. langj. Erfahrung mit ww. Schutzrechtsstrategien sind die Markenrechtler der gemischten Kanzlei eine feste Größe im Markt. Auf die starke Markenverwaltungspraxis, aus der sich regelm. Zivilprozesse ergeben, vertrauen viele z.T. namh. internat. Unternehmen sowie Mittelständler. Für die Commerzbank etwa ist B&B umf. im Markenrecht inkl. Verfahren…
Mit JUVE+ weiterlesenBrandi
Bielefeld
Bewertung
Wie auch die Anwälte anderer Praxen haben die IP-Partner der mittelständ. Kanzlei im Marken- u. Wettbewerbsrecht starke Beziehungen zu Unternehmen aus der Region aufgebaut. Darunter sind mit Claas u. Miele gr. Konzerne, aber ebenso einige mittelständ. Unternehmen, die meist auch in anderen Fachbereichen zu den Mandanten der Kanzlei gehören. Im…
Mit JUVE+ weiterlesenDentons
Frankfurt, Berlin
Anzeige
Bewertung
Im Marken- u. Wettbewerbsrecht überzeugt die Kanzlei mit ganzheitl. Beratung u. prozessualer Arbeit. Bei letzterer sticht sie v.a. durch die Kombination ihres marken- u. strafrechtl. Know-hows hervor. Das Team um Rehaag, zu dem auch ein ehem. Staatsanwalt gehört, steht seinen Mandanten hier sehr umf. bei der Rechtedurchsetzung zur Seite. Darauf…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Esche Schümann Commichau
Hamburg
Anzeige
Bewertung
Die gut in die mittelständ. Kanzlei eingebundene IP-Praxis überzeugt regelm. Mandanten anderer Fachbereiche auch im Marken- u. Wettbewerbsrecht. So berät ESC die Kinokettenbetreiberin Kieft (Cinestar) marken- u. auch arbeitsrechtl. Daneben gehören Prozesse zum festen Repertoire der IP-Rechtler. Mit der Arbeit für die Städte HH u. St. Peter-Ording zeigt ESC auch…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Göhmann
Hannover, Braunschweig, Frankfurt
Bewertung
Die Kanzlei ist auf breiter Front u. an mehreren Standorten im Marken- u. Wettbewerbsrecht tätig. V.a. Schunke ist mit seinem Team in Hannover durch die intensive Vertretung von Langzeitmandantin Puma in marken- u. wettbewerbsrechtl. Prozessen sehr erfahren u. gewann zuletzt vor dem EuG gg. Konkurrentin Nike im Verfahren um die…
Mit JUVE+ weiterlesenGvW Graf von Westphalen
Hamburg, Frankfurt, München
Anzeige
Bewertung
GvW ist im Soft-IP für einige gr. Mandanten wie Carlsberg oder einen internat. Kfz-Hersteller umf. im Markenrecht tätig. Primär überzeugt die breit aufgestellte Praxis aber mittelständ. Unternehmen. Insbes. die Partner, die im Wettbewerbsrecht tätig sind, haben oft noch Schwerpunkte in angrenzenden Fachgebieten wie Urheber-, IT- oder Patentrecht u. können dies…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Insquare
Mannheim
Bewertung
Die kl. u. noch junge Soft-IP-Praxis hat sich v.a. durch ihre rege Prozesstätigkeit im Wettbewerbsrecht einen Namen im Markt gemacht. Pauli ist derzeit im Markt einer der erfahrensten Vertreter, wenn es um das Thema umweltbez. Werbeaussagen geht, was v.a. auf seine langj. Tätigkeit für Werner & Mertz sowie deren Tochterunternehmen…
Mit JUVE+ weiterlesenKleiner
Stuttgart, Düsseldorf
Anzeige
Bewertung
In der mittelständ. Kanzlei spielen das Marken- u. Wettbewerbsrecht eine immer wichtigere Rolle, was sich in dem konstanten personellen Wachstum auf Partnerebene der letzten Jahre widerspiegelt. U.a. kam ein Partner von Heussen, eine erfahr. Anwältin wurde Eq.-Partnerin. Neben der Marken- u. Designverwaltung sowie der Durchsetzung u. strateg. Beratung verfügt die…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Klinkert
Frankfurt
Bewertung
Die Frankfurter Kanzlei ist bei Pharma- u. Medizinprodukteherstellern auch im Marken- u. Wettbewerbsrecht gefragt. Dabei verfolgt sie einen Rundumberatungsansatz, der neben Markenverletzungen bei Parallelimporten u. UWG-/HWG-Prozessen auch das Patentrecht umfasst. So fragt das Kosmetikunternehmen Cosnova neben IP vermehrt auch die patentrechtl. Kompetenzen ab. Daneben nimmt die Arbeit für Mepal viel…
Mit JUVE+ weiterlesenLLR Legerlotz und Partner
Köln
Anzeige
Bewertung
Die IP-Praxis ist bes. erfahren bei Produktpiraterie, worauf namh. Markenartikler wie Ravensburger u. Bega Gantenbrink immer häufiger zurückgreifen. Fest hat das Team die Bedürfnisse seiner mittelständ. Kernklientel im Blick: Die Partner decken auch angrenzende Fachgebiete wie Presse-, Urheber- u. Patentrecht mit ab. V.a. aber die Schnittstelle zw. IP u. Vertriebsrecht…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Löffel Abrar
Düsseldorf
Bewertung
Die beiden Namenspartner der D’dorfer IP-Boutique genießen im Marken- u. Wettbewerbsrecht einen ausgezeichneten Ruf als Prozessvertreter, zudem machen v.a. Löffel u. Laoutoumai regelm. durch ihren Einsatz bei aktuell relevanten Rechtsthemen auf sich aufmerksam. Nicht nur darüber ist die kl. Einheit sehr gut vernetzt: Neben ihren ausgezeichneten Beziehungen zu einigen dt.…
Mit JUVE+ weiterlesenOrka
Düsseldorf
Anzeige
Bewertung
Die IP-Praxis hat sich v.a. aufgr. ihrer Prozesskompetenz im Wettbewerbsrecht gut im Markt positioniert. So vertritt sie bspw. Bofrost u. Gorilla Glue in wichtigen Verfahren. Für Letztere bringt sie dabei regelm. ihr Know-how im Heilmittelwerberecht ein. Im formellen Markenrecht inkl. Verletzungsverfahren zählen Unternehmen wie Alberto u. Joker inzw. zu wichtigen…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Schalast & Partner
Stuttgart
Bewertung
Am Stuttgarter Standort der Kanzlei haben sich erfahrene IP-Partner zusammengefunden, die langj. Kompetenz im Markenrecht mit wettbewerbsrechtl. Spezialisierung bzgl. Influencermarketing in einem Team vereinen. S&P berät u.a. regionale Schwergewichte wie Würth u. EnBW. Für sie wird das Team, das zudem internat. gut vernetzt ist, weiterhin sehr umfangr. im formellen Markenrecht…
Mit JUVE+ weiterlesenTeworte-Vey Simon Schumacher & Partner
Köln
Bewertung
Mit ihrer konsequenten Fokussierung auf Marken- u. Wettbewerbsrecht hat sich die Soft-IP-Boutique einen beachtl. Mandantenstamm u. einen guten Ruf im Markt aufgebaut. Namh. Unternehmen wie Rewe, Woolworth u. Vossloh vertrauen immer umfassender auf die Kompetenz des Teams. Neben formellem Markenrecht u. Widerspruchsverfahren zeigt sie auch immer wieder ihre Kompetenz in…
Mit JUVE+ weiterlesenFührende Namen im Markenrecht
Sie möchten die führenden Namen vollständig sehen? Buchen Sie jetzt JUVE+.
Ihre Firma hat bereits ein Abo? Dann loggen Sie sich ein.
Rpeknlm Qgxnirtgjew
SKW Schwarz, MünchenHyifssig Unfhqx
Hogan Lovells, HamburgGrmeyyjv Vshyioe
Bird & Bird, MünchenAdnme Rrnynsdu
Baker McKenzie, FrankfurtKkqiqcvk Znndemcreqdeqe
Hogan Lovells, HamburgCyvhsqmz Ioqkgf
Harte-Bavendamm, HamburgQiwowqo Ddscnx
Klaka, MünchenAwzsm Kzzxcuxntpsakh
Harte-Bavendamm, HamburgAhne Bkjmyn
CMS Hasche Sigle, KölnHyuy Ncubypoakqmvys
Hildebrandt, BerlinWnrpqib Vfugdhm
Harmsen Utescher, HamburgXfbedce Iuwfpsek
Grünecker, MünchenXuhykq Scfteuvuvda
Lubberger Lehment, BerlinHiiqwfi Fmbkavqzy
Nordemann Czychowski & Partner, PotsdamYoabxlg Vtxakmmmojamm
Harmsen Utescher, HamburgFührende Namen im Wettbewerbsrecht
Ncdqkup Pbdjepz
Taylor Wessing, HamburgTlnqny Asjdteckwhbt
CMS Hasche Sigle, Köln, HamburgEzolk Ezkohpuwspippd
Bock Legal, FrankfurtQlvj Xioswmqzelph
Schultz-Süchting, HamburgKxtcs Zkijmuzjdfvz
Harte-Bavendamm, HamburgUfnmp Licoxdddurfq
Danckelmann und Kerst, FrankfurtFgtszce Xgvfognepra
JBB Rechtsanwälte, BerlinGzcqmes Hxvrptbesoih
Hogan Lovells, DüsseldorfGxbq Fuwpyzrkrobec
Lubberger Lehment, BerlinAwbzpe Kltkpnxu
Danckelmann und Kerst, FrankfurtBemerkung: Die Auswahl von Kanzleien und Personen in Rankings und tabellarischen Übersichten ist das Ergebnis umfangreicher Recherchen der JUVE-Redaktion. Sie ist in 2erlei Hinsicht subjektiv: Die Aussagen der befragten Quellen sind subjektiv u. spiegeln deren Erfahrungen u. Einschätzungen. Die JUVE-Redaktion wiederum analysiert die Rechercheergebnisse unter Einbeziehung ihrer eigenen Marktkenntnis. Der JUVE Verlag beabsichtigt keine allgemeingültige oder objektiv nachprüfbare Bewertung. Es ist möglich, dass eine andere Recherchemethode zu anderen Ergebnissen führt. Innerhalb einzelner Gruppen in Rankings und tabellarischen Übersichten sind Kanzleien und Personen alphabetisch sortiert.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen