Verfahren

  Juve Plus Datenschutz vs. Kartellrecht

Das Bundeskartellamt hat das 2019 eingeleitete Verfahren gegen Facebook abgeschlossen. Nach einem gerichtlichen Instanzenweg bis hin zum EuGH führte letztlich ein „intensiver Diskussionsprozess“ zwischen dem Kartellamt und Meta zu einer…

Weitere Klage gegen Meta

Soziale Netzwerke dürfen personenbezogene Daten nur eingeschränkt für zielgerichtete Werbung verwenden. Das stellt der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einer Vorabentscheidung klar. Konkrete Vorgaben zu Fristen oder zum Charakter der Daten…

Zulieferer-Insolvenz

Automobilzulieferer WKW hat Insolvenz angemeldet. Nachdem zunächst die beiden Dachgesellschaften Walter Klein GmbH & Co. KG in Wuppertal sowie die WKW Aktiengesellschaft in Velbert den Weg zum Amtsgericht gegangen waren,…

  Juve Plus Kartellamt

Nach Google, Meta, Amazon und Apple bescheinigt das Bundeskartellamt auch Microsoft eine „überragende marktübergreifende Bedeutung“. Damit unterliegt der Konzern einer strengeren Aufsicht. Das Düsseldorfer Latham-Team, das Microsoft vertritt, konnte bereits…

  Juve Plus Bestpreisklauseln

Im kartellrechtlichen Tauziehen um Bestpreisklauseln bei der Vermarktung von Hotelzimmern hat das niederländische Unternehmen eine Niederlage vor dem Europäischen Gerichtshof kassiert. Während sich in Deutschland zahlreiche Hotels für Schadensersatzforderungen in…

  Juve Plus Fußball

Die Vergabe eines Rechtepaketes für die Übertragung von Fußball-Bundesligaspielen muss neu aufgerollt werden. Ein DIS-Schiedsgericht hat zugunsten des Streamingdienstes Dazn geurteilt. Die DFL hatte das zentrale Paket der deutschsprachigen Medienrechte…

  Juve Plus EuGH zu Rekord-Kartellstrafe

Der Europäische Gerichtshof hat die 2017 verhängte 2,4-Milliarden-Euro-Kartellbuße gegen Google endgültig bestätigt. Der Sieg für die EU-Kommission ist auch ein Triumph für einen deutschen Anwalt, über den ein Wettbewerber sagt:…

  Juve Plus Kartell in der Abfallwirtschaft

Die Untersuchungen der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) in der Abfallwirtschaft ziehen eine erste Strafzahlung nach sich. Die Wiener Kartellwächter beantragten eine verminderte Geldbuße von knapp 7,1 Millionen Euro gegen den Entsorger Saubermacher.

Verlag im Recht

Der Verlag der ‚Räuber Hotzenplotz‘-Geschichten hat sich in einem Streit um Werbung der FPÖ durchgesetzt: Die Freiheitlichen und ihr Wiener Parteiobmann Dominik Nepp dürfen nicht auf Zeichnungen aus der Kinderbuchreihe…

Anzeige

Stellenmarkt zur Übersicht

Mid-Level Associate (m/w/d) – M&A / Corporate

White & Case LLP, Frankfurt am Main

Senior Legal Counsel Corporate Legal IP Law/Patent Litigation (m/w/d)

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Ingelheim, Deutschland

Rechtsanwalt (w/m/d) Insolvenzverwaltung in Regelinsolvenzverfahren

Husemann Partnerschaftsgesellschaft mbB, Dortmund oder Düsseldorf

Volljurist:in / Referent:in Recht (m/w/d)

Volljurist:in / Referent:in (m/w/d) für die Abteilung Prozessführung / Litigation, Wiesbaden