Meinung

Kommentar

Intransparente Finanzkennzahlen, forciertes Quereinsteiger-Wachstum kurz vor der Finanzkrise und zuletzt ein überfordertes Management – Parallelen zwischen der Insolvenz von Dewey & Leboeuf und Howrey gibt es reichlich. Und genau wie…

Kommentar

Jetzt hat auch der Chefjurist von Ferrostaal das Unternehmen verlassen. Erst vor einigen Monaten war der Vorstand für Compliance und Korruptionsbekämpfung ausgeschieden. Angesichts des erst kurz zuvor beendeten Korruptionsskandals sind…

Kommentar

Die Politik hat entschieden: Paris wird der Sitz des EU-Zentralgerichts für Patente. München und London kommen nur Nebenrollen zu. Deutsche Patentexperten und Richter müssen sich ab sofort auf neue Verhältnisse…

Kommentar

Partneretagen verlässt nur, wer entweder dazu gezwungen wird oder für sich beschließt, ein erfülltes Familienleben über die Anforderungen des Partnerdaseins zu stellen. Mit dieser Überzeugung fühlen sich Spitzenkanzleien ganz behaglich.…

Kommentar

Einige Anwälte sind von der Diversity-Debatte jetzt schon genervt: Wird den Kanzleien nun die nächste angebliche Errungenschaft aus den USA aufgedrängt?

Kommentar

Vergleich geplatzt, Befangenheitsantrag gescheitert, Mandat niedergelegt: Das Verhalten von Sernetz Schäfer scheint sich aus den jüngsten Entwicklungen im Streit zwischen den Kirch-Erben und der Deutschen Bank ableiten zu lassen. Doch…

Kommentar

Dürfen Anwälte gezielt nach Gesetzeslücken suchen? Ist eine aggressive Gesetzesauslegung im Auftrag des Mandanten geradezu anwaltliche Pflicht? Oder gibt es berufsethische Grenzen?

41-55-36. So viel Prozent ihres Jahresumsatzes erwirtschaften Clifford Chance, Freshfields Bruckhaus Deringer und Linklaters jeweils in der Eurozone. Bei allen drei Kanzleien, die kürzlich ihre Umsatzzahlen präsentierten, haben sich die…

Eine Rezession ist der Zeitpunkt, zu dem sich ein Rechtsmarkt erst wirklich ändert. So lange alle mehr als genug zu tun haben, kann jeder Erfolge feiern, und niemand sieht schlecht…

Leverage ade? In der Krise werden die Mandate komplizierter, berichten Partner. Die Mandanten wollten wieder häufiger, dass sich der Partner persönlich um ihren Fall kümmert. Als erfahrener, vielleicht schon ergrauter…

Rezession bedeutet nicht, dass Anwälte bleiben, wo sie sind. Zwar hätte man vermuten können, dass manch einer vor dem Umstieg in eine andere Kanzlei lieber auf die Erholung des Marktes…