Meinung

Nun hat mit Beiten Burkhardt auch eine deutsche Sozietät angesichts der Finanzkrise Sparmaßnahmen beschlossen. Wer ernsthaft vertrat, die Krise beträfe nur die london-zentrierten und auf Finanzierungen spezialisierten Kanzleien, kommt langsam…

Das wird wehtun. Clifford Chance, Linklaters und nun auch Lovells haben Entlassungen in einem Umfang angekündigt, dass es einem den Atem verschlägt. Hunderte von Arbeitsplätzen fallen weg.

Kommentar 02/09

Zur Häme gibt es keinen Grund. Clifford Chance ist mit ihrer Kapitalerhöhung und geplanten Entlassungen in London zwar in die Schlagzeilen geraten, und hätte ihr Konjunkturprogramm natürlich lieber nicht so…

Kommentar

Was heute als Luther Rechtsanwaltsgesellschaft firmiert, war einst fester Bestandteil von Arthur Andersen. Nach Ausgründung und Fusion wurde die Kanzlei erst mit Ernst & Young (EY) verheiratet, dann wieder zur…

Kommentar

Für einheimische Kanzleien geht es bei weitem nicht so steil aufwärts wie für ihre weltweit aktiven Wettbewerber. Wie die diesjährige JUVE 50-Untersuchung zeigt, sind von den zehn Kanzleien, die den…

Kommentar

Buse Heberer Fromm war bislang nicht eben für radikale Managementveränderungen bekannt. Die überörtliche Sozietät war denzentral organisiert und bot Gegnern zentral geführter Kanzleien angenehme Nischen.Die typisch mittelständische Bastion ist nun…

Kommentar

Der Einstieg von Allen & Overy in den Düsseldorfer Markt wirkt bescheiden – ein Partner und voraussichtlich eine Handvoll Associates. Zwar hatte die Kanzlei bisher stets verlauten lassen, sie werde…

Kommentar

Heutzutage erregt der Weggang eines Freshfields-Partners kein großes Aufsehen. Schließlich verkündet die Kanzlei dergleichen praktisch im Monatstakt. Anders liegt der Fall bei Christian Gehlings Wechsel aus dem Düsseldorfer Büro zu…

Kommentar

Es war ein langer und harter Weg, doch zu guter Letzt scheint Ashurst in Deutschland gut voranzukommen. Der Umsatz legte um beachtliche 44 Prozent zu. Mit dem Wechsel von Dr.…

Kommentar

Erst köderte sich Howrey Ende 2006 Feldges Rechtsanwälte, nun angelte sich Allen & Overy Schilling & Grosch. Damit haben sich mit nur wenigen Monaten Abstand zwei internationale Großkanzleien die beiden…

Kommentar

Die stetig steigenden Associate-Gehälter sorgen in Partnerkreisen für gemischte Gefühle. Dass Berufsanfänger für ihre begrenzte Leistung so gut bezahlt werden, bringt Ressentiments mit sich. Dass die Kanzleien damit ein materialistischeres,…