Energiewirtschaftsrecht
Stand: 02.09.2024Energiewirtschaftsrecht: Regulierung
Bewertung: 5Sterne
Becker Büttner Held
Berlin, Erfurt, München, Köln, Stuttgart, Brüssel, Hamburg
Anzeige
Bewertung
Mit ihrem marktführenden Team berät die Kanzlei ihre Mandanten aus dem Energiesektor umf. zu sämtl. Regulierungsfragen. Sie bietet nicht nur tiefes jurist. Know-how, sondern auch die Vernetzung mit den hauseig. WP u. StB sowie Kompetenzen im Projektmanagement. Angesehen ist BBH weiterhin für ihre Erfahrung im Konzessionsgeschäft sowie die Vertretung ihrer…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
CMS Hasche Sigle
Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf
Anzeige
Bewertung
Die Energiepraxis gehört zu den führenden im Markt. Wettbewerber loben ihre breite Aufstellung, mit der sie immer wieder beweist, dass sie neben dem omnipräsenten HHer Transaktions- u. Projektteam um Kraft weitere Top-Berater für Erneuerbare-Energien-Projekte etwa aus D’dorf u. Stuttgart aufstellen kann. Das HHer Team überzeugte zuletzt mit Mrd-Tansaktionen, etwa für…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Hengeler Mueller
Düsseldorf, Berlin
Bewertung
Die im Energiesektor führende Praxis bietet ihren Mandanten integrierte Projektberatung auf Basis ihrer tiefen Kenntnis der regulator. Entwicklungen, auch auf europ. Ebene. Eine Aufwertung erfuhr die Gruppe kürzl. durch die Ernennung des Energierechtlers Meinzenbach zum Sal.-Partner. Aber nicht nur rechtl. kann HM helfen: Laut Wettbewerbern hat die Dt. Regas mit…
Mit JUVE+ weiterlesenLuther
Düsseldorf, Hamburg, Essen, Berlin, Köln, Leipzig, Hannover
Anzeige
Bewertung
Die in der Regulierungsberatung zu den Marktführern gehörende Praxis von Luther ist im Energiesektor zuletzt durch die Begleitung zahlr. Großprojekte aufgefallen. Dabei konnte eine der größten Sektorgruppen ihre zahlr. Kompetenzen kombinieren. Herausragendes Bsp. für ihre Fähigkeiten ist die Begleitung der Berliner Senatsverwaltung für Finanzen bei der Übernahme des Fernwärmenetzes sowie…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Bewertung: 4Sterne
Gleiss Lutz
Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Bewertung
Gleiss Lutz bietet als ernsthafte Verfolgerin der Marktspitze im Energiesektor integrierte Projektbegleitung für eine wachsende Zahl hochkarätiger Mandanten. Ein Unternehmen vergibt für die Fach- u. Sozialkompetenz der Gruppe „absolut höchste Noten“. Auch die Vernetzung mit anderen Kanzleien u. die Fähigkeit, im Energiesektor „äußerst komplizierte Sachverhalte, Rechtsauffassungen u. Konsequenzen“ in lösungsorientierte…
Mit JUVE+ weiterlesenHöch und Partner
Dortmund, Berlin
Bewertung
Die Dortmunder Boutique bietet jahrelange Erfahrung insbes. in der Netzregulierung u. ist damit auf Erzeuger- u. Netzbetreiberseite gesetzt. Das gilt sowohl für die lfd. Beratung als auch für das Prozessgeschäft: Das Team vertritt seine Mandanten häufig in wirtschaftl. wichtigen Verfahren, zuletzt z.B. Tennet u. TransnetBW in einem Beschwerdeverf. gg. die…
Mit JUVE+ weiterlesenLeitfeld
Köln
Anzeige
Bewertung
Die noch junge Energieboutique, die von Wettbewerbern als „sehr gut positioniert“ beschrieben wird, bietet ihren Mandanten ein breit gefächertes Angebot. Dies umfasst nicht nur regulator. Know-how, z.B. im Netzbereich, sondern auch tiefe energievertrags- u. vertriebsrechtl. Kenntnisse sowie Wissen an den Schnittstellen zum Öffentlichen Wirtschafts-, Beihilfe-, Vergabe- oder Kartellrecht. Auf diese…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Raue
Berlin
Anzeige
Bewertung
Bei der regulator. Beratung zu Projekten der erneuerbaren Energien zählt Raue schon lange zu den führenden Adressen im Markt. Seine Kenntnisse setzt das Team um v. Hammerstein z.B. bei Projektentwicklungen ein, die es umf. begleitet, vom Gestattungs- u. Genehmigungrecht über Fragen zu Netzanschluss u. Verträgen bis hin zur Vermarktung. Bsp.haft…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Rosin Büdenbender
Essen
Bewertung
Mit ihrer langj. u. tiefen Kenntnis des sich dynam. wandelnden regulator. Umfelds des Energiesektors genießt die Essener Boutique gr. Renommee insbes. bei Energieerzeugern u. Netzbetreibern. Sie lassen sich in den wirtschaftl. bedeutenden Verfahren gg. die BNetzA insbes. zum EK-Zins vertreten. Aber auch in anderen Grundsatzverfahren nehmen sie sich Rosin u.…
Mit JUVE+ weiterlesenWhite & Case
Düsseldorf, Berlin
Bewertung
Das Renommee der im Energiesektor marktführenden Praxis resultiert maßgebl. aus der tiefen Kenntnis der regulierten Assets, die bei Burmeister verankert ist. Nicht zuletzt die Stärke seines Teams veranlasst Mandanten wie TotalEnergies, Creos u. Brunsbüttel Ports, die angeschl. M&A– u. Finanzierungsanwälte der Kanzlei regelm. für hochvol. Transaktions- u. Anlagenprojekte…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 3Sterne
AssmannPeiffer
München, Berlin
Bewertung
Aus ihrem Fokus auf regulator. u. vertragsrechtl. Themen im Energiesektor hat sich die Boutique einen beachtl. Trackrecord bei innovativen Energiewendeprojekten in den Bereichen Wasserstoff, Wärme u. Speicher erarbeitet. Ihren stetig wachsenden, bundesw. Mandantenstamm beraten die 3 Partner zudem zur Digitalisierung der Energiewirtschaft, insbes. zu Smart-Grid- u. Smart-Metering-Anwendungsfällen, z.B. für Kiwigrid.…
Mit JUVE+ weiterlesenBird & Bird
Düsseldorf, München, Hamburg
Bewertung
Die Sektorgruppe Energie bietet ihren Mandanten zahlr., für Energiewendeprojekte relevante Spezialisierungen. Zentrum der Praxis ist das Know-how sowohl im Öffentl. Recht als auch in den klass. Regulierungsthemen wie Konzessionen im Strom- u. Gasbereich, wozu B&B v.a. Stadtwerkegesellschaften berät. Einen anderen Mandantenstamm bedient der HHer Teil der Sektorgruppe: Canadian Solar, Honeywell…
Mit JUVE+ weiterlesenvon Bredow Valentin Herz
Berlin
Bewertung
Die anerkannte Boutique bietet im Energiesektor umf. Beratung zu Energiewendeprojekten an. Viel Erfahrung hat sie bei der Energiebeschaffung sowie bei Projektentwicklungen aufgebaut. Ausgehend von der tiefen Kenntnis regulator. Themen ist das Team für zahlr. Entwickler wie BKW Energie, Enertrag, Kronos Solar u. Tion Renewables tätig, die v.a. auf das vertragsrechtl.…
Mit JUVE+ weiterlesenChatham Partners
Hamburg
Bewertung
Entwickler u. Investoren bietet die Praxis der HHer Boutique ein grunds. regulator. geprägtes Beratungsprodukt. Die Gruppe kann jedoch die gesamte Wertschöpfungskette von Erneuerbare-Energien-Projekten bedienen, von der Planung über die kommerziellen Verträge bis hin zu Finanzierung u. Verkauf. Unter den zahlr. im Energiesektor tätigen Boutiquen bietet Chatham den komplettesten Gesamtaufbau. Der…
Mit JUVE+ weiterlesenDLA Piper
Köln, Hamburg, Frankfurt
Bewertung
Im Energiesektor bietet die DLA-Praxis ein breites Angebot an Spezialisierungen bestehend u.a. aus Regulierung, Finanzierung u. M&A, die zunehmend in Verbindung mit dem Immobilienteam nachgefragt werden. Im Zentrum der dt. Gruppe steht Praxisgruppenleiter Cieslarczyk mit seiner gestalter. Kernkompetenz im Energievertrags- u. -handelsrecht an der Schnittstelle zum Bankaufsichtsrecht. Im Vgl. zu…
Mit JUVE+ weiterlesenFreshfields Bruckhaus Deringer
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg
Bewertung
Im Energiesektor war die Praxis in den verg. Jahren für ihre Kernmandantin RWE, aber auch für Uniper u. Siemens Energy regelm. in strateg. wichtige Großprojekte involviert. Der Schwerpunkt lag dabei allerdings stärker im klass. M&A- u. Finanzierungsumfeld als im sektorspezif. Transaktions-, Regulierungs- u. Vertragsrecht. Bei Letzterem konnte die Kanzlei trotz…
Mit JUVE+ weiterlesenGörg
Köln, Berlin
Anzeige
Bewertung
Im Energiesektor u. dort insbes. bei Energiewendeprojekten ist Görg eine wichtige Adresse im dt. Markt insbes. auch für Stadtwerke, die sie mit ihrer angeschlossenen Vergaberechtspraxis von sich überzeugt. Partner Compes gehört in Dtl. zu den Pionieren der Offshore-Projektberatung. Heute ist die Sektorpraxis u.a. in Litigation-Sachen zum verspäteten Netzanschluss mit…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
GvW Graf von Westphalen
Hamburg, Düsseldorf, München, Berlin
Anzeige
Bewertung
Die Energiepraxis um einige sehr erfahrene Partner ist für die umf. regulator. Beratung insbes. von Netzbetreibern bekannt. Themen wie (Offshore-) Netzanschlüsse, Energiehandel oder -vertragsrecht deckt sie genauso ab wie z.B. das Atomrecht. Auch aufseiten der Industrie ist GvW eine zunehmend gefragte Adresse u. beriet zuletzt etwa die SHS-Stahl-Holding zu PPAs.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Noerr
Frankfurt, Berlin, Dresden, Hamburg
Bewertung
Im Energiesektor ist Noerr regelm. in komplexe Transaktions- u. Anlagenprojekte eingebunden. Investoren, Projektentwickler u. seltener Industrieunternehmen finden in der Full-Service-Einheit die funktionierende Verzahnung relevanter Spezialisierungen von M&A über Finanzierung, Immobilien- u. Baurecht, Öffentl. Recht u. Regulierung. Ihre Stärke darin stellte sie zuletzt bei der Begleitung innovativer…
Mit JUVE+ weiterlesenOsborne Clarke
Köln, Hamburg, Berlin
Bewertung
Ihren Fokus auf den Ausbau ihrer Tätigkeit im Bereich erneuerbare Energien treibt die Praxis weiter voran u. schreibt damit eine der spannendsten Entwicklungsgeschichten der letzten Jahre fort. Innerhalb kürzester Zeit hat sie ihre energieregulator. Kapazitäten auf nun 3 Partner ausgebaut, eine Größenordnung, mit der unter den internat. Großkanzleien noch Watson…
Mit JUVE+ weiterlesenPosser Spieth Wolfers & Partners
Berlin, Düsseldorf
Bewertung
Ausgangspunkt ihrer v.a. strateg.-regulator. Beratung im Energiesektor ist das Öffentl. Recht. Darin unterscheidet PSWP sich von anderen Boutiquen wie z.B. Leitfeld oder Rosin Büdenbender. Ihr Know-how wird von namh. Energiekonzernen wie RWE, Leag, Ørsted u. Amprion hochgeschätzt. Lfd. Transformationsprojekte, aber auch innovative Anlagenprojekte etwa im staatl. geförderten Wasserstoffbereich oder der…
Mit JUVE+ weiterlesenPricewaterhouseCoopers Legal
Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, Berlin, Hamburg
Bewertung
Unter den Big-Four-Einheiten bietet PwC Legal zurzeit das schlüssigste Angebot im Energiesektor. Ausgehend von ihrer integrierten Aufstellung konnte sie zuetzt einige beachtl. Mandatsakquisen verbuchen. Nennenswert ist insbes. die Panelberufung bei E.on: Der Konzern hat das Team um Küper u. Mussaeus insbes. wg. ihes globalen MDP-Angebots beauftragt. Daneben konnte die Gruppe…
Mit JUVE+ weiterlesenRitter Gent Collegen
Hannover
Bewertung
Der Fokus der Kanzlei liegt klar auf der regulator. Beratung der Industrie u. ihrer Verbände, insbes. von mittelständ. Unternehmen: „RGC weiß, was energieintensive Unternehmen für die Transformation benötigen u. überzeugt immer wieder mit modernen u. neuartigen Lösungen“, fasst es ein Mandant zusammen. So berät die Kanzlei neuerdings eine von ihr…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 2Sterne
BDO Legal
Berlin
Anzeige
Bewertung
Die MDP-Kanzlei liefert im Energiesektor – ähnl. wie Forvis Mazars – den Beweis, dass der nachhaltige Aufbau einer Energiepraxis um einen versierten Regulierungspartner funktionieren kann. Zunehmend wird das Team bei Projektentwicklungen u. Transaktionen hinzugezogen, wie bspw. das Mandat der HHer Energiewerke belegt. Insbes. bei Stadtwerken etabliert sich das Team als…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Boos Hummel & Wegerich
Berlin, Köln
Bewertung
Die partnerzentrierte Energieboutique bietet v.a. kommunalen Energieversorgern viel Erfahrung bei Konzessionsverf. u. Netzübernahmen in den Bereichen Gas, Wasser, Strom u. Fernwärme. Dieses Angebot hat sie in den verg. Jahren weiterentwickelt: So ist das Team mittlerw. regelm. transaktionsbegl. tätig, zuletzt etwa für Stammmandantin EAM Natur Energie beim Teilverkauf der Wärmesparte. Auch…
Mit JUVE+ weiterlesenClifford Chance
Düsseldorf, Frankfurt, München
Bewertung
Die Energiepraxis der Großkanzlei ist führend bei der Begleitung von Transaktionen u. Projektfinanzierungen im Energiesektor, insbes. im Offshore- u. PV-Sektor. Erneut war sie an mehreren hochvol. Deals beteiligt, z.B. für Asterion Industrial Partners beim Kauf von Steag. Dabei deckt das Team auch die Beratung zu regulator. Fragen ab. Wettbewerber wie…
Mit JUVE+ weiterlesenDentons
Berlin, Frankfurt
Anzeige
Bewertung
Im Energiesektor verliert Dentons‘ Energiepraxis, die zuletzt noch zu den aufstrebenden Einheiten gehörte, durch den Weggang von gleich mehreren Partnern viel Marktrenommee. Insbes. Heitling u. Dörmer prägten mit ihren Teams den Aufbau der Gruppe, die mit Praxisleiter Thomas Schubert nun nur noch über einen im Markt bislang nur sporadisch glänzenden…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Dolde Mayen & Partner
Bonn, Stuttgart
Bewertung
Im Energiesektor berät die Kanzlei dtl.weit zahlr. Übertragungs- u. Veteilnetzbetreiber zu gr. Netzausbauprojekten. Die öffentl.-rechtl. Boutique ist allerdings auch für ihre netzregulator. Arbeit bekannt. Analog zu ihrem Angebot im TK-Sektor gehört die permanente Auseinandersetzung mit den regulator. Festlegungen der BNetzA auch im Energiesektor zum Kerngeschäft der Praxis. Die Netzbetreiber,…
Mit JUVE+ weiterlesenEY Law
Berlin, Düsseldorf, Stuttgart
Anzeige
Bewertung
Die Sektor-Praxis der Big Four-Einheit steht für klass. Netzregulierung u. für die Begleitung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien, u.a. auch für die Industrie. Nach dem Ausscheiden eines bekannten Teams bleibt dieser Fokus erhalten, allerdings büßt die Gruppe dadurch wichtige Erfahrung u.a. im Energievertragsrecht sowie bei Energieanlagen ein. Der…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Forvis Mazars
Frankfurt, Berlin
Anzeige
Bewertung
Das Geschäft der Energiepraxis der MDP-Kanzlei war zuletzt insbes. durch den stärkeren Beratungsbedarf ihrer Mandanten zur Erschließung neuer Energiequellen geprägt. Die energieintensive Industrie, aber auch Wohnungsbaugesellschaften sowie Infrastrukturbetreiber zogen das Team zu PV-Anlagen u. Contracting-Modellen hinzu. Ein zentrales Standbein der Praxis, die darin BBH u. anderen MDP-Einheiten ähnelt, ist die…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Heuking
Düsseldorf, Hamburg
Anzeige
Bewertung
Die Praxis um Baltus u. Woltering steht für tiefe regulator. u. vertragsrechtl. Kenntnisse, auf die v.a. Energiehändler wie Swiss Energy Trading u. die energieintensive Industrie setzen. Letztere unterstützt das Team vermehrt bei Energiewendeprojekten, z.B. ein Chemieunternehmen, das u.a. mit Fragen zu einem Wasserstoffprojekt auf die Anwälte zukam. Auch bei anderen…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Hoffmann Liebs
Düsseldorf
Bewertung
Das insbes. im Energievertragsrecht versierte Team um den anerkannten Gabler berät v.a. Energieerzeuger u. Industriemandanten. Sie ziehen die Praxis zunehmend für Themen im Kontext der Energiewende hinzu. Bestes Bsp. ist ein Autohersteller, der sowohl bei der Ausschreibung der Entwicklung eines Windparks inkl. eines Stromliefervertrags als auch bei der Versorgung eines…
Mit JUVE+ weiterlesenHogan Lovells
Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt, Berlin
Anzeige
Bewertung
Hogan Lovells gelingt im Energiesektor der Sprung an die Marktspitze. Mandanten loben das Team, das ein Wettbewerber als „einzige voll integrierte Infrastruktur-Projekte-Praxis in Dtl.“ beschreibt. Treiberin des jüngsten Erfolgs, dem auch der Weggang des Regulierers Schröder nichts anhaben kann, ist die Projektfinanziererin Luh. Wettbewerber loben nicht nur ihre Präsenz, sondern…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Loschelder
Köln
Bewertung
Loschelder steht im Energiesektor v.a. für tiefes regulator. Know-how, insbes. im Bereich der Netzregulierung. Prozessmandate bearbeitet ein Spezialist, der auch für seine Arbeit im TK-Sektor bekannt ist, auf der Seite der Regulierungsbehörden der Länder. Sukzessive besser gelingt es der Kanzlei, ihr Know-how im Energiesektor insbes. mit der starken bau-…
Mit JUVE+ weiterlesenOppenländer
Stuttgart
Bewertung
Die Stuttgarter Kanzlei bietet ihren Mandanten im Energiesektor tiefes kartellrechtl. Know-how sowie viel Prozesserfahrung u.a. im Verwaltungsrecht sowie in energievertragsrechtl. Preisthemen. Zentrale Mandantin der Praxis ist EnBW, die im Insolvenzverf. ihrer Tochter bmp greengas auf das Team um den Prozessspezialisten Köhler setzte. Für die Schnittstelle zum Kartellrecht steht Hahn,…
Mit JUVE+ weiterlesenRedeker Sellner Dahs
Bonn, Berlin, Leipzig, Brüssel
Bewertung
Im Energiesektor zeigte die Spezialkanzlei, deren Stärken v.a. im Öffentl. Wirtschaftsrecht u. im Baurecht liegen, bis zuletzt wenig Engagement an der Schnittstelle zur Regulierungsberatung. In einigen prominenten Verfahren u.a. zu Redispatch- u. Energiesicherheitsthemen zeigt sich Gerstner regulator. versiert, brachte die Verzahnung der beiden Kernbereiche allerdings nicht sichtbar voran.…
Mit JUVE+ weiterlesenRödl & Partner
Nürnberg, Köln, München
Anzeige
Bewertung
Im Energiesektor ist die MDP-Kanzlei nach wie vor in erster Linie für die Vertretung von Mandanten in Prozesskostengemeinschaften sowie die Beratung von Stadtwerken, Städten u. Gemeinden im Konzessionsgeschäft bekannt, zuletzt vermehrt im Bereich Wasser. Daneben deckt Rödl weitere Themen ab, z.B. im Vertragsrecht. So beriet v.a. das Kölner Team vermehrt…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Taylor Wessing
Düsseldorf, Hamburg
Bewertung
TW ist v.a. für Entwickler von Erneuerbare-Energien-Anlagen tätig. Mandanten schätzen das „kunden- u. zielorientierte“ Zusammenspiel der Praxis, die parallel zu Transaktionen u. umf. Entwicklungen u.a. auch zu PPA-Verträgen u. dem Zertifikatehandel berät. Im wettbewerbsintensiven Marktumfeld, in dem sich insbes. die Projekte-Praxis der Kanzlei bewegt, ist v.a. das Fehlen eines ausgewiesenen…
Mit JUVE+ weiterlesenWatson Farley & Williams
Hamburg, Frankfurt, München
Bewertung
Das WFW-Team gehört im Energiesektor neben Hogan Lovells personell zu den gr. im dt. Markt. Mindestens 3 unabh. voneinander einsetzbare Teams mit kombinierbarem Know-how in den Bereichen Regulierung, Corporate u. Finanzierung kann die Kanzlei für div. regulierte Asset-Klassen bei erneuerbaren Energien aufstellen. Namh. Projektentwickler wie etwa Encavis, ib vogt, Nextwind…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 1Stern
Addleshaw Goddard
Berlin
Anzeige
Bewertung
Die Kanzlei verfügt in UK über eine angesehene Energiepraxis, die sich mit der Aufnahme eines Teams um Scholtka nun auch im dt. Markt für Mandanten wie Octopus Energy positioniert. Diese nehmen das Angebot an: Zu den energierechtl. Fragen der Integration des dt. Kundengeschäfts von Shell, das Octopus übernommen hat, berät…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Aecoute
Berlin
Bewertung
Die junge Berliner Energieboutique setzt voll auf Regulierungs-Know-how. Ihre Mandanten (Versorger u. energieintensive Unternehmen, inkl. Krankenhäuser) berät sie zu strateg.-regulator. Themen, die regelm. auch für die Energiewende von Bedeutung sind. Der Zugang einer Immoblienrechtlerin mit Erfahrung im Energiesektor erweitert das Beratungsspektrum der Boutique, die zuletzt eine Gründungspartnerin ziehen lassen musste.
Mit JUVE+ weiterlesenBaker McKenzie
Berlin
Anzeige
Bewertung
Die dt. Energiepraxis nimmt in der auf grenzüberschr. Mandate ausgerichteten Gesamtstrategie der Kanzlei eine verbindende Rolle ein. Vorherrschend u. für das Grundrauschen prägend sind insbes. mittelgr. M&A-Projekte für Infrastrukturinvestoren. V.a. aber die Beratung von Entwicklern u. Konzernen zu internat. Erneuerbare-Energien-Projekten beschäftigen die Praxisleitung um Dietz-Polte u. den zum Sal.-Partner ernanntenHolger…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Baker Tilly
Stuttgart, Dortmund
Bewertung
Die Energiepraxis von Baker Tilly ist wesentl. für kommunale Energieunternehmen u. Städte tätig. Im Beratungszentrum stehen regulator. u. steuerl. Fragen der Energieversorgung inkl. Wärme. Anders als den Wettbewerbern von BDO Legal oder auch Forvis Mazars fehlt der Energiepraxis von Baker Tilly ein ausgewiesener u. im Markt anerkannter Fachmann für regulator.…
Mit JUVE+ weiterlesenGaßner Groth Siederer & Coll.
Berlin
Bewertung
Das erfahrene Team hat sich eine gute Marktposition bei der Entwicklung von Energieanlagen erarbeitet. Den andauernden Erfolg der Gruppe in ihrem Kerngeschäft belegen Neumandanten wie Octopus Energy oder ein gr. Industrieunternehmen, das mit der Praxis die Umstellung ihrer Energieversorgung angeht. Beide Projekte laufen bei Behnisch zusammen, der ausgehend von seiner…
Mit JUVE+ weiterlesenMcDermott Will & Emery
Frankfurt, Düsseldorf
Bewertung
Im Energiesektor bislang ohne Marktpräsenz, hat MWE mit der Aufnahme eines renommierten Beraterteams von Ashurst einen gr. Aufschlag gemacht. V.a. Uibeleisen gilt als wichtiger Berater, der Energie-, aber auch andere Infrastruktur-Assets aus der tiefen Kenntnis ihrer regulator. Umstände betrachtet. Mandanten wie Octopus u. Aaream berät er im Duett mit dem…
Mit JUVE+ weiterlesenOppenhoff & Partner
Hamburg, Köln
Anzeige
Bewertung
Die Energiepraxis legt ihren Fokus immer stärker auf Projektentwicklungen im Erneuerbaren-Sektor. Dafür steht z.B. die Tätigkeit für einen span. Projektierer im Bereich PV u. Batteriespeicher, den das Team beim Markteintritt in Dtl. begleitet. Für Mandate wie dieses bringt Schneider, die im verg. Jahr die Praxisleitung übernommen hat, langj. Erfahrung mit.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Schulz Noack Bärwinkel
Hamburg
Bewertung
Für die Beratung des Energiesektors stellt sich die insbes. im Konzessionsrecht u. bei der Netzregulierung erfahrene Praxis der HHer Kanzlei zunehmend breiter auf. Das zeigen Mandate zur Quartiersentwicklung oder im Bereich E-Mobilität. Das klass. Energierecht ergänzt dabei eine auf Vertragsgestaltungsfragen spezialisierte u. bei Digitalisierungsthemen erfahrene Partnerin. Grundsätzl. bleibt das Team…
Mit JUVE+ weiterlesenWilmerHale
Berlin
Anzeige
Bewertung
Die kl. u. angesehene Energiepraxis der US-Kanzlei steht für tiefes regulator. (auch kartellrechtl.) Know-how insbes. bei gr. Infrastrukturprojekten im Gasbereich. Diese spielte sie langj. für Stammmandanten mit Russland-Bezug aus, zuletzt z.B. für Opal Gastransport bei deren Umstrukturierung u. Übernahme des regulierten Netzbetriebs durch Gascade. Im Zuge der Verwerfungen des Ukraine-Kriegs…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Energiesektor: Deals/Finanzierung/Projekte
Bewertung: 5Sterne
Clifford Chance
Düsseldorf, Frankfurt, München
Bewertung
Die Energiepraxis der Großkanzlei ist führend bei der Begleitung von Transaktionen u. Projektfinanzierungen im Energiesektor, insbes. im Offshore- u. PV-Sektor. Erneut war sie an mehreren hochvol. Deals beteiligt, z.B. für Asterion Industrial Partners beim Kauf von Steag. Dabei deckt das Team auch die Beratung zu regulator. Fragen ab. Wettbewerber wie…
Mit JUVE+ weiterlesenCMS Hasche Sigle
Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart
Anzeige
Bewertung
Die Energiepraxis gehört zu den führenden im Markt. Wettbewerber loben ihre breite Aufstellung, mit der sie immer wieder beweist, dass sie neben dem omnipräsenten HHer Transaktions- u. Projektteam um Kraft weitere Top-Berater für Erneuerbare-Energien-Projekte etwa aus D’dorf u. Stuttgart aufstellen kann. Das HHer Team überzeugte zuletzt mit Mrd-Tansaktionen, etwa für…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Hengeler Mueller
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München
Bewertung
Die im Energiesektor führende Praxis bietet ihren Mandanten integrierte Projektberatung auf Basis ihrer tiefen Kenntnis der regulator. Entwicklungen, auch auf europ. Ebene. Eine Aufwertung erfuhr die Gruppe kürzl. durch die Ernennung des Energierechtlers Meinzenbach zum Sal.-Partner. Aber nicht nur rechtl. kann HM helfen: Laut Wettbewerbern hat die Dt. Regas mit…
Mit JUVE+ weiterlesenHogan Lovells
Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt, Berlin
Anzeige
Bewertung
Hogan Lovells gelingt im Energiesektor der Sprung an die Marktspitze. Mandanten loben das Team, das ein Wettbewerber als „einzige voll integrierte Infrastruktur-Projekte-Praxis in Dtl.“ beschreibt. Treiberin des jüngsten Erfolgs, dem auch der Weggang des Regulierers Schröder nichts anhaben kann, ist die Projektfinanziererin Luh. Wettbewerber loben nicht nur ihre Präsenz, sondern…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Linklaters
Berlin, Frankfurt, Düsseldorf
Bewertung
Im wachsenden Projektgeschäft einschl. Energie-M&A u. Finanzierung gehört Linklaters zu den marktführenden Einheiten. Marktbeobachter loben die Praxis für ihr integriertes Angebot „aus kommerziellen Verträgen, Finanzierung u. M&A“. Insbes. im Offshore-Segment ist die Gruppe um Schulz omnipräsent u. fortlaufend in der Lage, neue Mandanten wie Masdar zu überzeugen. Regulator. ist Linklaters…
Mit JUVE+ weiterlesenWhite & Case
Düsseldorf, Berlin, Hamburg
Bewertung
Das Renommee der im Energiesektor marktführenden Praxis resultiert maßgebl. aus der tiefen Kenntnis der regulierten Assets, die bei Burmeister verankert ist. Nicht zuletzt die Stärke seines Teams veranlasst Mandanten wie TotalEnergies, Creos u. Brunsbüttel Ports, die angeschl. M&A– u. Finanzierungsanwälte der Kanzlei regelm. für hochvol. Transaktions- u. Anlagenprojekte…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 4Sterne
Freshfields Bruckhaus Deringer
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg
Bewertung
Im Energiesektor war die Praxis in den verg. Jahren für ihre Kernmandantin RWE, aber auch für Uniper u. Siemens Energy regelm. in strateg. wichtige Großprojekte involviert. Der Schwerpunkt lag dabei allerdings stärker im klass. M&A- u. Finanzierungsumfeld als im sektorspezif. Transaktions-, Regulierungs- u. Vertragsrecht. Bei Letzterem konnte die Kanzlei trotz…
Mit JUVE+ weiterlesenGleiss Lutz
Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Frankfurt
Bewertung
Gleiss Lutz bietet als ernsthafte Verfolgerin der Marktspitze im Energiesektor integrierte Projektbegleitung für eine wachsende Zahl hochkarätiger Mandanten. Ein Unternehmen vergibt für die Fach- u. Sozialkompetenz der Gruppe „absolut höchste Noten“. Auch die Vernetzung mit anderen Kanzleien u. die Fähigkeit, im Energiesektor „äußerst komplizierte Sachverhalte, Rechtsauffassungen u. Konsequenzen“ in lösungsorientierte…
Mit JUVE+ weiterlesenLatham & Watkins
Düsseldorf, Hamburg
Bewertung
Die Praxis der US-Kanzlei ist auf Infrastrukturtransaktionen spezialisiert, die – wie bei Wettbewerberin Linklaters – nicht ausschl. im Energiesektor verortet sind. Internat. Investoren setzten zuletzt auch im Datencenter- u. Breitbandumfeld auf die Praxis, die mit der Aufnahme von Rieger im Vorjahr sowohl für Netztransaktionen als auch für Mid-Cap-Deals im Windsegment…
Mit JUVE+ weiterlesenWatson Farley & Williams
Hamburg, Frankfurt, München, Düsseldorf
Bewertung
Das WFW-Team gehört im Energiesektor neben Hogan Lovells personell zu den gr. im dt. Markt. Mindestens 3 unabh. voneinander einsetzbare Teams mit kombinierbarem Know-how in den Bereichen Regulierung, Corporate u. Finanzierung kann die Kanzlei für div. regulierte Asset-Klassen bei erneuerbaren Energien aufstellen. Namh. Projektentwickler wie etwa Encavis, ib vogt, Nextwind…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 3Sterne
A&O Shearman
Hamburg, Frankfurt, München
Anzeige
Bewertung
Im Zentrum der Energiepraxis von A&O Shearman stehen hochvol. Transaktionen u. Projektfinanzierungen auch im erweiterten Infrastrukturumfeld, Datencenter inbegriffen. Neben Ascherfeld gewinnt mit Landshut ein 2. HHer Partner an Format, der insbes. auch Know-how im Kontext der für die Beratung zu Energiewendethemen wichtigen Projektverträge mitbringt. Für die wachsende Anzahl regulator., planungsrechtl.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Baker McKenzie
Berlin, Frankfurt, Düsseldorf
Anzeige
Bewertung
Die dt. Energiepraxis nimmt in der auf grenzüberschr. Mandate ausgerichteten Gesamtstrategie der Kanzlei eine verbindende Rolle ein. Vorherrschend u. für das Grundrauschen prägend sind insbes. mittelgr. M&A-Projekte für Infrastrukturinvestoren. V.a. aber die Beratung von Entwicklern u. Konzernen zu internat. Erneuerbare-Energien-Projekten beschäftigen die Praxisleitung um Dietz-Polte u. den zum Sal.-Partner ernanntenHolger…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
DLA Piper
Köln, Frankfurt
Bewertung
Im Energiesektor bietet die DLA-Praxis ein breites Angebot an Spezialisierungen bestehend u.a. aus Regulierung, Finanzierung u. M&A, die zunehmend in Verbindung mit dem Immobilienteam nachgefragt werden. Im Zentrum der dt. Gruppe steht Praxisgruppenleiter Cieslarczyk mit seiner gestalter. Kernkompetenz im Energievertrags- u. -handelsrecht an der Schnittstelle zum Bankaufsichtsrecht. Im Vgl. zu…
Mit JUVE+ weiterlesenLuther
Düsseldorf, Essen, Berlin, Köln
Anzeige
Bewertung
Die in der Regulierungsberatung zu den Marktführern gehörende Praxis von Luther ist im Energiesektor zuletzt durch die Begleitung zahlr. Großprojekte aufgefallen. Dabei konnte eine der größten Sektorgruppen ihre zahlr. Kompetenzen kombinieren. Herausragendes Bsp. für ihre Fähigkeiten ist die Begleitung der Berliner Senatsverwaltung für Finanzen bei der Übernahme des Fernwärmenetzes sowie…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Noerr
Frankfurt, Berlin, Dresden, Hamburg
Bewertung
Im Energiesektor ist Noerr regelm. in komplexe Transaktions- u. Anlagenprojekte eingebunden. Investoren, Projektentwickler u. seltener Industrieunternehmen finden in der Full-Service-Einheit die funktionierende Verzahnung relevanter Spezialisierungen von M&A über Finanzierung, Immobilien- u. Baurecht, Öffentl. Recht u. Regulierung. Ihre Stärke darin stellte sie zuletzt bei der Begleitung innovativer…
Mit JUVE+ weiterlesenTaylor Wessing
Hamburg, Berlin, München, Düsseldorf
Bewertung
TW ist v.a. für Entwickler von Erneuerbare-Energien-Anlagen tätig. Mandanten schätzen das „kunden- u. zielorientierte“ Zusammenspiel der Praxis, die parallel zu Transaktionen u. umf. Entwicklungen u.a. auch zu PPA-Verträgen u. dem Zertifikatehandel berät. Im wettbewerbsintensiven Marktumfeld, in dem sich insbes. die Projekte-Praxis der Kanzlei bewegt, ist v.a. das Fehlen eines ausgewiesenen…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 2Sterne
Bird & Bird
Düsseldorf, München
Bewertung
Die Sektorgruppe Energie bietet ihren Mandanten zahlr., für Energiewendeprojekte relevante Spezialisierungen. Zentrum der Praxis ist das Know-how sowohl im Öffentl. Recht als auch in den klass. Regulierungsthemen wie Konzessionen im Strom- u. Gasbereich, wozu B&B v.a. Stadtwerkegesellschaften berät. Einen anderen Mandantenstamm bedient der HHer Teil der Sektorgruppe: Canadian Solar, Honeywell…
Mit JUVE+ weiterlesenFieldfisher
München
Bewertung
Die Praxis steht für die Begleitung von Transaktionen u. Projektfinanzierungen im Erneuerbare-Energien-Sektor. Dabei pflegt sie gute Beziehungen zu Investoren wie z.B. Stammmandantin Hansainvest, die sie auch bei vertragl. Themen berät, zuletzt etwa beim Abschluss eines langj. PPA mit Shell. Häufig hat die Arbeit der Anwälte Bezüge ins Ausland, bspw. die…
Mit JUVE+ weiterlesenGörg
Köln, Berlin
Anzeige
Bewertung
Im Energiesektor u. dort insbes. bei Energiewendeprojekten ist Görg eine wichtige Adresse im dt. Markt insbes. auch für Stadtwerke, die sie mit ihrer angeschlossenen Vergaberechtspraxis von sich überzeugt. Partner Compes gehört in Dtl. zu den Pionieren der Offshore-Projektberatung. Heute ist die Sektorpraxis u.a. in Litigation-Sachen zum verspäteten Netzanschluss mit…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
GvW Graf von Westphalen
Hamburg, Düsseldorf, München, Berlin
Anzeige
Bewertung
Die Energiepraxis um einige sehr erfahrene Partner ist für die umf. regulator. Beratung insbes. von Netzbetreibern bekannt. Themen wie (Offshore-) Netzanschlüsse, Energiehandel oder -vertragsrecht deckt sie genauso ab wie z.B. das Atomrecht. Auch aufseiten der Industrie ist GvW eine zunehmend gefragte Adresse u. beriet zuletzt etwa die SHS-Stahl-Holding zu PPAs.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Heuking
Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt
Anzeige
Bewertung
Die Praxis um Baltus u. Woltering steht für tiefe regulator. u. vertragsrechtl. Kenntnisse, auf die v.a. Energiehändler wie Swiss Energy Trading u. die energieintensive Industrie setzen. Letztere unterstützt das Team vermehrt bei Energiewendeprojekten, z.B. ein Chemieunternehmen, das u.a. mit Fragen zu einem Wasserstoffprojekt auf die Anwälte zukam. Auch bei anderen…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
McDermott Will & Emery
Frankfurt
Bewertung
Im Energiesektor bislang ohne Marktpräsenz, hat MWE mit der Aufnahme eines renommierten Beraterteams von Ashurst einen gr. Aufschlag gemacht. V.a. Uibeleisen gilt als wichtiger Berater, der Energie-, aber auch andere Infrastruktur-Assets aus der tiefen Kenntnis ihrer regulator. Umstände betrachtet. Mandanten wie Octopus u. Aaream berät er im Duett mit dem…
Mit JUVE+ weiterlesenNorton Rose Fulbright
München, Frankfurt, Hamburg
Bewertung
Die an der Schnittstelle von M&A u. Projektfinanzierung formierte dt. Energiepraxis von NRF steht regelm. an der Seite internat. Investoren, Banken u. Projektierer. Diese Klientel berät NRF zum Kauf von PV- u. Windprojekten etwa in Polen, oder – wie im Fall des Offshore-Parks Yunlin – weltweit. Zuletzt machte zudem das…
Mit JUVE+ weiterlesenOsborne Clarke
Köln, Hamburg
Bewertung
Ihren Fokus auf den Ausbau ihrer Tätigkeit im Bereich erneuerbare Energien treibt die Praxis weiter voran u. schreibt damit eine der spannendsten Entwicklungsgeschichten der letzten Jahre fort. Innerhalb kürzester Zeit hat sie ihre energieregulator. Kapazitäten auf nun 3 Partner ausgebaut, eine Größenordnung, mit der unter den internat. Großkanzleien noch Watson…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 1Stern
Ashurst
Frankfurt
Anzeige
Bewertung
Im Energiesektor muss die Praxis den Wiederaufbau angehen, um nach dem Wechsel 2er Partner u. weiterer Anwälte relevant zu bleiben. Insbes. der Verlust eines für sein regulator. Know-how gelobten Partners wiegt schwer. Ashurst bleibt mit Opitz in der Projektfinanzierung von Infrastruktur-Assets v.a. im Verkehrssektor gut aufgestellt. Auch das Thema Anlagenbau…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Becker Büttner Held
Berlin, Erfurt, München, Köln, Stuttgart, Brüssel, Hamburg
Anzeige
Bewertung
Mit ihrem marktführenden Team berät die Kanzlei ihre Mandanten aus dem Energiesektor umf. zu sämtl. Regulierungsfragen. Sie bietet nicht nur tiefes jurist. Know-how, sondern auch die Vernetzung mit den hauseig. WP u. StB sowie Kompetenzen im Projektmanagement. Angesehen ist BBH weiterhin für ihre Erfahrung im Konzessionsgeschäft sowie die Vertretung ihrer…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Chatham Partners
Hamburg
Bewertung
Entwickler u. Investoren bietet die Praxis der HHer Boutique ein grunds. regulator. geprägtes Beratungsprodukt. Die Gruppe kann jedoch die gesamte Wertschöpfungskette von Erneuerbare-Energien-Projekten bedienen, von der Planung über die kommerziellen Verträge bis hin zu Finanzierung u. Verkauf. Unter den zahlr. im Energiesektor tätigen Boutiquen bietet Chatham den komplettesten Gesamtaufbau. Der…
Mit JUVE+ weiterlesenDentons
Frankfurt, Berlin, Düsseldorf
Anzeige
Bewertung
Im Energiesektor verliert Dentons‘ Energiepraxis, die zuletzt noch zu den aufstrebenden Einheiten gehörte, durch den Weggang von gleich mehreren Partnern viel Marktrenommee. Insbes. Heitling u. Dörmer prägten mit ihren Teams den Aufbau der Gruppe, die mit Praxisleiter Thomas Schubert nun nur noch über einen im Markt bislang nur sporadisch glänzenden…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Eversheds Sutherland
Düsseldorf, Frankfurt
Bewertung
Die Energiepraxis begleitet Mandanten wie Investoren, Projektentwickler oder Industrieunternehmen bei Transaktionen, überw. im Erneuerbaren-Sektor. Corporate-Know-how bietet dabei eine erfahrene Partnerin, die sich der Kanzlei im Vorjahr angeschlossen hat u. bspw. Novar beim Erwerb eines PV-Projektes der WiNRG beriet. Auch an grenzüberschr. Deals ist das Team beteiligt, zuletzt z.B. für Shell…
Mit JUVE+ weiterlesenOppenhoff & Partner
Köln
Anzeige
Bewertung
Die Energiepraxis legt ihren Fokus immer stärker auf Projektentwicklungen im Erneuerbaren-Sektor. Dafür steht z.B. die Tätigkeit für einen span. Projektierer im Bereich PV u. Batteriespeicher, den das Team beim Markteintritt in Dtl. begleitet. Für Mandate wie dieses bringt Schneider, die im verg. Jahr die Praxisleitung übernommen hat, langj. Erfahrung mit.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Orrick Herrington & Sutcliffe
Düsseldorf
Bewertung
Orricks‘ Beratungsangebot im Energiesektor richtet sich vorw. an Investoren aus dem In- u. Ausland, die in Erneuerbare-Energien-Projekte investieren wollen. Das Team um Brickwedde strukturiert Kooperationen u. bringt Erfahrung bei der Verhandlung von Projektverträgen u. PPAs mit. Besondere Erfahrung hat das Team in Dtl. mit Offshore-Windparks. Hierzu beriet sie zuletzt die…
Mit JUVE+ weiterlesenPinsent Masons
Düsseldorf, München
Anzeige
Bewertung
Das Team um den im Energiesektor erfahrenen Corporate-Anwalt Gödeke begleitete zuletzt mehrere, teils grenzüberschr. Transaktionen, z.B. die irische DCC Energy beim Kauf der Progas-Gruppe. Dabei spielte die Praxis die gute Vernetzung innerhalb des internat. PM-Netzwerks aus, die z.B. auch bei der Tätigkeit für den Wasserstoffhersteller Lhyfe bei der Entwicklung u.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Rittershaus
Mannheim, München
Anzeige
Bewertung
Rittershaus steht im Energiesektor wesentl. für die öffentl.-rechtl. geprägte Beratung von Onshore-Wind-Projektentwickungen, u.a. für einen ww. führenden Energieversorger. Die Praxis stützt sich insbes. auf ihre gr. Erfahrung im Genehmigungsrecht, bespielt aber auch die Schnittstelle zum Baurecht. Brach lagen bislang die Möglichkeiten, die ausgeh. von einer besseren Verzahnung mit der…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Rosin Büdenbender
Essen
Bewertung
Mit ihrer langj. u. tiefen Kenntnis des sich dynam. wandelnden regulator. Umfelds des Energiesektors genießt die Essener Boutique gr. Renommee insbes. bei Energieerzeugern u. Netzbetreibern. Sie lassen sich in den wirtschaftl. bedeutenden Verfahren gg. die BNetzA insbes. zum EK-Zins vertreten. Aber auch in anderen Grundsatzverfahren nehmen sie sich Rosin u.…
Mit JUVE+ weiterlesenSterr-Kölln & Partner
Berlin, Freiburg
Bewertung
Die seit vielen Jahre aus Freiburg, Berlin u. Paris agierende Spezialkanzlei für Erneuerbare-Energien-Windprojekte bietet ihren Mandanten Projektentwicklungsberatung über die gesamte Wertschöpfungskette dieser regulierten Assets. Anders als Rittershaus, Gassner Groth oder Chatham hat sich die Kanzlei den Markt für erneuerbare Energien nicht über das Genehmigungsrecht, sondern über ihren MDP-Nukleus erschlossen. Neben…
Mit JUVE+ weiterlesenFührende Namen im Energiewirtschaftsrecht: Regulierung
Sie möchten die führenden Namen vollständig sehen? Buchen Sie jetzt JUVE+.
Ihre Firma hat bereits ein Abo? Dann loggen Sie sich ein.
Stcwy Sshywnk
White & Case, DüsseldorfUloec Uksdafhakxk
Ritter Gent Collegen, HannoverPeaiqgg Yozhgg
Raue, BerlinBfogkwlo Dqeynhkrk
Höch und Partner, DortmundOepm Ffmwuyrb
Noerr, BerlinGiaatl Ahvcdv
Leitfeld, KölnNrqqd Towcsesufqt
Rosin Büdenbender, EssenPvmy Nunofjicmf
Addleshaw Goddard, BerlinMaosu Qwimhnke
Freshfields Bruckhaus Deringer, DüsseldorfGvgpvx Bprligjkmodb
Luther, DüsseldorfPawsa Qhkxvf
Luther, DüsseldorfAufsteiger im Energiewirtschaftsrecht
Rzey Ichxcobhlroo
Taylor Wessing, DüsseldorfCnxepkg Wjnhllf
Osborne Clarke, BerlinKdmqq Pffuowuvlqdb
Baker McKenzie, BerlinXrdvadfy Ksrnlktd
Chatham Partners, HamburgVahqiph Pcijun
Osborne Clarke, BerlinZxmsmyro Bfpqivee
PricewaterhouseCoopers Legal, DüsseldorfAvihl Yqpobjpddrmjvg
Oppenhoff & Partner, HamburgFührende Namen bei Transaktionen und Finanzierungen für erneuerbare Energien
Yhaarh Tsoftpyuwtnro
Clifford Chance, DüsseldorfVeyklkt Tviuzrxviyg
Hogan Lovells, HamburgFxrarpf Csbadawaitzyt
Watson Farley & Williams, HamburgDfjfgzi Dhmrhvz
CMS Hasche Sigle, HamburgAfsp Nuvqwausujuhl
Kirkland & Ellis, FrankfurtVbipwvx Rfhooqk
Hogan Lovells, HamburgHzqfwun Wlrwjzvcunahw
Hengeler Mueller, FrankfurtVmdiabsi Yhcquv
Linklaters, BerlinVqgqq Ysekkuddlrjh
McDermott Will & Emery, FrankfurtBemerkung: Die Auswahl von Kanzleien und Personen in Rankings und tabellarischen Übersichten ist das Ergebnis umfangreicher Recherchen der JUVE-Redaktion. Sie ist in 2erlei Hinsicht subjektiv: Die Aussagen der befragten Quellen sind subjektiv u. spiegeln deren Erfahrungen u. Einschätzungen. Die JUVE-Redaktion wiederum analysiert die Rechercheergebnisse unter Einbeziehung ihrer eigenen Marktkenntnis. Der JUVE Verlag beabsichtigt keine allgemeingültige oder objektiv nachprüfbare Bewertung. Es ist möglich, dass eine andere Recherchemethode zu anderen Ergebnissen führt. Innerhalb einzelner Gruppen in Rankings und tabellarischen Übersichten sind Kanzleien und Personen alphabetisch sortiert.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen