Meinung

Kommentar

Der Wechsel von Managing-Partner Harald Selzner und drei weiteren Partnern von Latham & Watkins zu Noerr ist der bedeutendste Quereinstieg seit Jahren. Nichts könnte besser die Ambitionen von Noerr verdeutlichen,…

Kommentar

Frei von Sorgen! Ein bisschen scheint es derzeit so, als schwebe der Nachwuchsanwaltsmarkt losgelöst über den Wolken. Doch auch wenn das Krisenmanagement der Kanzleien funktioniert, andere Baustellen bleiben.

Kommentar

Die Musterfeststellungsklage hat im Fall VW mehr erreicht, als viele ihr zugetraut hätten. Möglich gemacht hat das ausgerechnet jene Klageindustrie, der die Musterklage eigentlich den Garaus machen sollte.

Kommentar

Head of Legal Tech Champion, Chief Legal Innovation Officer, Head of Digital Transformation – die Titel einiger Großkanzleianwälte lassen keine Zweifel zu, dass es in ihren Kanzleien viel Innovation gibt,…

Kommentar zum Jahresrückblick

Stillstand ist nie, aber so viel Bewegung wie im gerade ausklingenden Jahr ist auch nicht selbstverständlich im Rechtsmarkt. Die Branche erfindet sich neu – deshalb müssen Berater stärker als bisher…

Kommentar

Was für die meisten völlig normal ist, war für Großkanzleiverhältnisse 2017 ein geradezu verwegener Plan: Können Anwälte, die zuverlässig 40 Wochenstunden nicht überschreiten wollen, überhaupt sinnvoll bei Linklaters arbeiten? Viele…

Kommentar

Jahrelang zog sich die Aufarbeitung der umstrittenen Cum-Ex-Deals hin, nun geht es Schlag auf Schlag: Der erste Strafprozess fördert zahlreiche neue Einblicke in die komplexen Deals zutage. Nun wurde bekannt,…

Kommentar

Der M&A-Boom ist fürs Erste vorbei – von einer Handvoll Mega-Deals abgesehen werden die Transaktionen immer kleiner und immer weniger. Die meisten Top-Transaktionspraxen berührt das zunächst kaum. Corporate-Schwergewichte wie Freshfields…