Legal Tech und Legal Operations

Im Gespräch mit CMS RRH

Die Zeiten ändern sich: Nach zwölf Jahren löste der IT- und Datenschutzexperte Dr. Johannes Juranek den M&A-Anwalt Dr. Peter Huber als Managing-Partner von CMS Reich-Rohrwig Hainz ab. Im JUVE-Interview zieht…

PwC Legal

Das weltweite Legal-Tech-Team von PwC Legal hat seit Anfang Jänner seine Zentrale in Wien. Denn die Rolle des Global Legal Technology Leader hat Partner Dr. Christian Öhner übernommen, dessen Kanzlei…

Personeller Umbruch

Personeller Umbruch bei Römermann: Die Partner Ina Jähne und Tim Günther haben die Einheit verlassen und zum Jahresbeginn unter dem Namen Jähne Günther Rechtsanwälte ihre eigene Kanzlei eröffnet. Währenddessen hat…

Inhouse

Dr. Rainer Altfuldisch übernimmt zum Februar die Leitung der Rechtsabteilung des Onlinehändlers Zalando. Der 44-Jährige kommt von Thomas Cook, wo er seit knapp einem Jahr als Interims-General-Counsel fungierte. Bei Zalando…

Kommentar zum Jahresrückblick

Stillstand ist nie, aber so viel Bewegung wie im gerade ausklingenden Jahr ist auch nicht selbstverständlich im Rechtsmarkt. Die Branche erfindet sich neu – deshalb müssen Berater stärker als bisher…

Azur Awards 2020

Die Nominierten für die azur Awards 2020 stehen fest. Die Nominierungen sind das Ergebnis einer intensiven Recherche unter den juristischen Arbeitgebern, wie immer auf der Basis der azur-Umfragen unter Associates…

  Juve Plus Erlösung oder Verfassungsbruch

Seit Monaten fiebert der Rechtsmarkt der ,Legal-Tech-Entscheidung' des Bundesgerichtshofs entgegen. Nun ist sie da: Angebote von Internet-Dienstleistern wie Wenigermiete zur Durchsetzung von Verbraucherrechten sind zulässig. Das Urteil rüttelt an den…

Legal Tech

Das Legal-Tech-Start-up Bryter hat den Silicon-Valley-Investor Accel als neuen Kapitalgeber gewonnen. Insgesamt sechs Millionen Dollar (rund 5,5 Millionen Euro) investierte Accel gemeinsam mit anderen Partnern in einer Late-Seed-Runde bei Bryter.

Zukunftsthema

Die organisatorisch bei der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) angesiedelte Satzungsversammlung widmet dem Thema Legal Tech ab Januar einen eigenen Ausschuss. Wer diesem angehören wird, ist noch nicht bekannt.