Legal Tech und Legal Operations

KI-Start-up

Nachdem erst vor wenigen Wochen bekannt wurde, dass der Beck Verlag bei Noxtua als Investor einsteigt, gab das KI-Start-up nun bekannt, dass es künftig mit Lawlift zusammenarbeiten wird. Doch auch…

Klageabwehr per Knopfdruck

Die Deutsche Lufthansa bearbeitet ihre Klageverfahren künftig vollständig digital und automatisiert − und bringt damit eines der größten KI- und Digitalisierungsprojekte der Branche auf den Weg. Dafür setzt die Fluggesellschaft…

  Juve Plus Mittelstand auf Tech-Kurs

Menold Bezler geht den nächsten Schritt in ihrer Digitalstrategie. Zum September richtet die Stuttgarter Kanzlei einen eigenständigen Digitalbereich ein und schafft die Position eines Chief Digital Officer. Dafür holt sie…

  Juve Plus Legal Tech

Die Kanzlei Luther und das Tech-Unternehmen Bryter kooperieren künftig beim Einsatz von KI. Dafür setzt die Kanzlei auf die Bryter-KI-Anwendung für Juristen ‚Beamon‘. Gemeinsam wollen die Partner zudem neue KI-Tools…

  Juve Plus Interview

Freshfields plant, die Google-KI Gemini mit Google Workspace kanzleiweit einzuführen. Ziel ist es, mit KI die Prozesse in der stark regulierten Rechtsbranche zu transformieren. JUVE hat mit Gil Perez, Global…

  Juve Plus Legal Tech

Eltemate, das Technologieunternehmen von Hogan Lovells, tut sich mit den Tech-Start-up Fides zusammen. Es erweitert mit der Partnerschaft sein Legal-Tech-Angebot um eine digitale Lösung für das Management von Governance-Strukturen. Die…

  Juve Plus AI-Coup

Das Berliner KI-Start-up Xayn, das künftig Noxtua heißen wird, hat eine Series-B-Finanzierungsrunde über 80,7 Millionen Euro abgeschlossen. Neuer Hauptinvestor ist der Verlag C.H.Beck, der sich künftig auch aktiv an der…

Studie zu KI in der Rechtsberatung

Eine Studie von Simon Kucher und dem Bucerius Center on the Legal Profession untersucht, wie KI die Wirtschaftlichkeit von Kanzleien verändern wird. Ihre Prognose: Kanzleien werden zu softwaregetriebenen Unternehmen, der…

  Juve Plus Finanzierungsrunde

Die Rulemapping Group hat eine Finanzierungsrunde über 12 Millionen Euro abgeschlossen. Zu den Investoren gehören unter anderem die Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) und Hidden Peak Capital. Rulemapping entwickelt KI-basierte Regeltechnologie…