Insolvenzen

Windanlagen in Not

Nach wochenlangen erfolglosen Diskussionen mit Geldgebern und möglichen Investoren hat der norddeutsche Windanlagenhersteller Senvion einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Damit solle der Umbau beschleunigt werden, teilte der Mutterkonzern…

Gute Ausgangslage

Große Teile des R+S-Konzerns haben beim Amtsgericht Hannover Insolvenz angemeldet, nachdem Banken die bestehenden Kreditlinien nicht verlängert haben. Zu den insolventen Gesellschaften zählt auch die Holdinggesellschaft des Dienstleistungskonzerns. Mit einer…

  Juve Plus Streit um Bau-Insolvenz

Der Insolvenzverwalter des deutschen Bauunternehmens Unionmatex, Dr. Dirk Herzig, klagt gegen Turkmenistan. Herzig macht den Staat für die Insolvenz des Unternehmens verantwortlich. Darüber muss nun das internationale Schiedsgericht der Weltbankorganisation…

Sanierung gescheitert

Es war die größte Insolvenz in Österreich 2017. Damals sah es zunächst gut aus, doch inzwischen ist es offiziell: Die Sanierung des Stahl- und Fassadenbauunternehmens SFL Technologies aus dem steiermärkischen…

Ende einer Erfolgsgeschichte

Dr. Bruno Kübler und Sebastian Laboga werden zum Jahresende die Kanzlei Kübler verlassen. Die beiden sind gemeinsam mit Dr. Bettina Breitenbücher geschäftsführende Equity-Partner der bundesweit bekannten Insolvenzkanzlei. Breitenbücher wird möglicherweise…

  Juve Plus Hauptverfahren vor Eröffnung

Seit zwei Jahren hängt die Anklage gegen die Verantwortlichen für die Windreich-Pleite. Nun treibt das Landgericht Stuttgart den Prozess gegen acht Angeklagte voran. Zu den Beschuldigten gehörten neben dem hauptangeklagten…

Weitere Bekleidungsinsolvenz

Das Amtsgericht Hechingen hat ein Insolvenzverfahren über die Betreiberin der Modekette Miller & Monroe eröffnet. Vidrea Deutschland mit Sitz in Sigmaringen ist zahlungsunfähig. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Jochen Sedlitz aus…