Konfliktlösung
Stand: 17.08.2022Konfliktlösung – Prozesse
-
Bewertung
In der Konfliktlösung reicht kaum eine Wettbewerberin an die fachliche Breite und das Know-how der Kanzlei heran. Die Vertretung in Streitfällen aus der Finanzbranche bildet dabei weiterhin einen Schwerpunkt der Prozesstätigkeit. Eine der Großcausen in diesem Bereich sind aktuell die Verfahren um die zusammengebrochene Commerzialbank Mattersburg. Hier vertritt ein Team…
-
Bewertung
Die Kanzlei zählt sowohl im Schiedsrecht als auch bei der Vertretung vor staatlichen Gerichten zu den führenden Adressen. Sie hat am Wiener Standort alle Kapazitäten gebündelt und wird daher von Mandanten zunehmend für Großprojekte und Konfliktfälle auf internationalem Parkett engagiert. So vertrat das Team um Praxisleiter Dr. Florian Kremslehner etwa…
-
Bewertung
Das Wiener Team ist mit der internationalen Konfliktlösungspraxis der Kanzlei eng verzahnt. Das bewährt sich insbesondere bei internationalen Streit- und Schiedsverfahren. Nicht zuletzt aufgrund der auch in Wien großen Erfahrung mit dem VW-Dieselkomplex gilt die Kanzlei als prädestiniert, vergleichbare Massenverfahren, große Compliance-Krisen und Schadenersatzansprüche gegebenenfalls auch grenzüberschreitend zu bearbeiten. Dank…
-
Bewertung
In der Prozessvertretung zählt die Kanzlei bei medienträchtigen und marktprägenden Verfahren vor staatlichen Gerichten zu einem der viel mandatierten Teams. Dazu zählte etwa das Verfahren um die Eurofighter-Beschaffung, in dem die Anwälte für Airbus Defense and Space tätig waren. Auch die Auseinandersetzungen um die Wienwert-Pleite beschäftigen die Prozesvertreter stark. Mit…
-
Bewertung
Nachdem die Konfliktlösungspraxis in den vergangenen Jahren einen deutlichen Schritt nach vorne machte, behauptet sie nun ihre Marktposition. Insbesondere in der Prozessführung ist die Kanzlei sehr aktiv. So stritt Prof. Dr. Irene Welser in einer langjährigen gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzung in mehreren Verfahren für Spar und die dahinterstehende Holdinggesellchaft; 5 Verfahren gingen…
-
Bewertung
Die in Massenverfahren und baurechtlichen Streitigkeiten erfahrene Konfliktlösungspraxis gewann in diesen Arbeitsfeldern etliche neue Mandanten, darunter eine gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft. Diese liegt mit dem zuständigen Revisionsverband darüber im Clinch, wie Abrisskosten bilanzrechtlich zu handhaben sind. In baurechtlichen Streitigkeiten vertrauen dem Team laufend einige der großen Auftragnehmer in Österreich, insbesondere in grenzüberschreitenden…
-
Bewertung
Die auf Prozesse und Schiedsverfahren ausgerichtete Kanzlei gilt Wettbewerbern als „hervorragende Boutique, die am Markt reüssiert“, ihre Leistung bleibe „konstant stark“. Der Erfolg für Casinos Austria im ICSID-Schiedsverfahren gegen Argentinien untermauerte zuletzt erneut ihre hohe Reputation. Das Kernteam ist in solchen brisanten Causen regelmäßig gefragt und koordiniert häufig mehrere Prozess-…
-
Bewertung
Die Konfliktlösungspraxis der Kanzlei vertritt sowohl vor staatlichen als auch vor Schiedsgerichten. Sie führt unvermindert mehrere Prozesse für die europäische Tochter von Facebook gegen den Datenschutzaktivisten Max Schrems, in denen sie die Mehrzahl der Klagen abwehrte. Teilweise stritten die Anwälte in dieser Sache auch vor dem OGH, zwei Verfahren liegen…
-
Bewertung
Die internationale Großkanzlei ist mit ihrem Angebot einer Compliance, schieds- und prozessrechtlichen Beratung aus einer Hand eine der Vorreiterinnen am Wiener Markt. Vor staatlichen Gerichten ist es vor allem Managing-Partner Dr. Alexander Petsche, der die Vertretung übernimmt, zuletzt vor allem in großvolumigen Causen mit Insolvenzbezug. Filip Boras legt seinen Schwerpunkt…
-
Bewertung
Obwohl die großen Anlegerverfahren gegen Finanzinstitute auslaufen, ist die Kanzlei weiterhin in Massenverfahren involviert. Dieses Know-how zeichnet die Praxisgruppe aus. Oftmals arbeitet das Team in seinen Mandaten Hand in Hand mit ausländischen DLA-Büros. Neben den österreichischen sind etwa auch Anwälte aus den USA, Frankreich und Großbritannien Teil des Teams, das…
-
Bewertung
Der Großteil der streitigen Mandate entstammt der bank- und finanzrechtlichen Beratung der Kanzlei. Besonders engagiert sind hier die Partner Dr. Markus Fellner und Dr. Gregor Schett, die für ihre Mandanten immer wieder vor staatlichen Gerichten streiten. Hervorzuheben ist die langjährige Auseinandersetzung gegen die 3-Banken-Gruppe, in der die Kanzlei die UniCredit…
-
Bewertung
Konfliktlösung vor staatlichen und Schiedsgerichten bleibt ein Schwerpunkt der Kanzlei. Darüber hinaus greift die Praxisgruppe aber auch auf alternative Methoden zur Streitbeilegung zurück, etwa Mediation, die der erfahrene Prozessvertreter Dieter Heine in seinem Repertoire hat. Er berät laufend Taxi 40100 im laufenden Verfahren gegen Uber sowie die Salzburger Festspiele zu…
-
Bewertung
Mit dem Zugang von Dr. Markus Schifferl ist es bpv Hügel gelungen, ihre Marktwahrnehmung für Schiedsverfahren deutlich zu stärken. Unter anderem vertritt der neue Partner einen internationalen Öl- und Gaskonzern in einem ICC-Schiedsverfahren gegen einen österreichischen Gasleitungsbetreiber. Entsprechend werteten Wettbewerber den Eintritt Schifferls als Co-Leiter der Konfliktlösungspraxis positiv: „Ihn fürs…
-
Bewertung
Die Schwerpunkte in der Prozessvertretung liegen in der Abwehr von Schadenersatzforderungen und in Sammelverfahren, etwa für Verbraucher sowie die Konsumentenschutzverbände VKI und VSV. Herausragede Beispiele für letzteres sind die Verfahren gegen Volkswagen im Dieselskandal und gegen die Republik Österreich in der Folge der missratenen behördlichen Anordnungen als Reaktion auf Covid-19-Fälle,…
-
Bewertung
Ausgehend von ihrer exzellenten Marktposition in Oberösterreich hat sich die Kanzlei in der Prozessführung und im Wirtschaftsstrafrecht hervorragend entwickelt. Im 3-Banken-Streit vertritt sie seit mehr als 2 Jahren die Oberbank und bietet dem Ansinnen des Finanzkonzerns UniCredit Bank Austria und ihrer Vertreterin Fellner Wratzfeld die Stirn. In den Ermittlungen gegen…
-
Bewertung
Das Konfliktlösungsteam ist fest im Markt etabliert und immer wieder in prominenten Causen zu sehen, etwa als Vertreterin von Investoren wie Dr. Andreas Seifert im Fall Steinhoff, als Beraterin von Habau im Zusammenhang mit dem Baukartell sowie als Vertreterin der Drogeriekette dm in gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten. Zwar verlor das Konfliktlösungsteam 2020…
-
Bewertung
Die Kanzlei ist unter Wettbewerbern als „sehr aktive Verbraucherkanzlei“ anerkannt, ihre Tätigkeit geht jedoch inzwischen weit über die klassischen Konsumentenverfahren hinaus. Denn dass die Anwälte „prozessual erfahren“ sind, wie Wettbewerber ebenfalls loben, schätzen auch Unternehmen und Gebietskörperschaften, die Schadenersatzansprüche verfolgen. Dazu zählt etwa die CA Immo, die der Kanzlei das…
-
Bewertung
Die Prozesstätigkeit der Kanzlei erwächst aus ihren Stärken im Bank- und Kapitalmarktrecht, im Gesellschafts- und Stiftungsrecht sowie im Immobilienwirtschaftsrecht. Die angesehenen Partner in diesen Bereichen führen jeweils auch die Verfahren, mit denen Mandanten sie betrauen. Aufsehen erregte zuletzt Dr. Christoph Direggers Vertretung eines früheren Unternehmensvorstands in der Auseinandersetzung um die…
-
Bewertung
Streitige Verfahren vor staatlichen Gerichten gewinnen an Gewicht bei der Kanzlei, die vor allem für ihre Transaktionberatung anerkannt ist. Um der Nachfrage in der Prozessvertretung gerecht zu werden, stellte sie ihr Team um: Die ursprünglich auf Arbeitsrecht spezialisierte Partnerin Dr. Jana Eichmeyer bringt ihr Know-how nun stärker in der Konfliktlösung…
-
Bewertung
Anerkannt ist die Kanzlei für die Vertretung von Finanzinstituten und ihren Organen in verwaltungs- und zivilrechtlichen Verfahren. Mit dem Abflauen zentraler Causen wie der geschlossenen Anglo-Austrian Bank, ehemals Meinl-Bank, trat zuletzt die Arbeit für PSA Austria, die österreichische Stellantis-Tochter, in den Vordergrund. Den Autobauer vertrat die Kanzlei in einem Marktmissbrauchsverfahren…
-
Bewertung
Die internationale Kanzlei erhöhte zuletzt die Anzahl der Causen mit grenzüberschreitendem Bezug und packt seit dem Zugang des erfahrenen Partners Ivo Deskovic und seines Teams Anfang 2020 vermehrt auch Großverfahren an. Exemplarisch steht dafür die Vertretung von Einlegern in der Commerzialbank-Pleite. Zudem lässt sich die Visibilität im Schiedsrecht jetzt ausbauen.…
-
Bewertung
Die tiefe Kenntnis des Bank- und Kapitalmarktrechts ist eines der Aushängeschilder der Kanzlei, und dieses prägt auch die Prozessvertretung. Ein Wettbewerber bezeichnete die Kanzlei und insbesondere Dr. Ernst Brandl als „Fach-Experten für Banken“. Dass die Kanzlei in der Causa der insolventen Commerzialbank Mattersburg involviert ist, liegt deshalb nahe. Hier vertritt…
-
Bewertung
Auf der Grundlage der hoch renommierten Beratung im Gesellschaftsrecht hat die Kanzlei in den vergangenen Jahren in erheblichem Umfang streitiges Geschäft entwickelt. Ursprung der streitigen Arbeit sind die Mandate der früheren Manager Enrique Sanz von Alpine Bau und Pascal Becker von KA Finanz, die Anwälte vertreten beide Unternehmer weiter in…
-
Bewertung
Bei der erst Mitte 2021 aus der früheren Einheit Graf & Pitkowitz hervorgegangenen Kanzlei prägt die Prozessführung in insolvenz- und finanznahen Causen die Arbeit. Das belegen die Auseinandersetzungen um die Beteiligung von Dexia an der Kommunalkredit und um den Salzburger Finanzskandal. In diese Bereiche fällt auch die fortgesetzte Tätigkeit für…
-
Bewertung
Unter der Leitung von Dr. Stephan Lenzhofer und mit der Erfahrung von Namenspartner und Verfassungsrichter Dr. Christoph Herbst greift das Team in zahlreichen Verfahren unternehmerische Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüche auf. Dazu zählen auch die Abwehr von Konsumenten-Sammelklagen, wie etwa zur erhobenenen Mehrwertsteuer auf Rundfunkgebühren. Aber auch die WP-Gesellschaft Deloitte setzt auf…
-
Bewertung
Die Stärke der Kanzlei im Bau- und im Gesellschaftsrecht strahlt auf ihre streitige Tätigkeit aus. In beiden Gebieten gewann sie etliche neue Mandanten, darunter die SMB Gruppe und ATP Innsbruck Planung. Die gute Entwicklung der Beratung und der Prozessvertretung zog nach sich, dass inzwischen erheblich mehr Partner mit streitigen Causen…
-
Bewertung
Ein Gutteil der Prozessführung kreist bei der Kanzlei um Mandanten mit einer anhaltend hohen Zahl an Verfahren. Seit Jahren gehören dazu die Casinos Austria und die ÖBB Infrastruktur. Letzterer steht die Kanzlei derzeit unter anderem in einem richtungsweisenden Verfahren zum grenzüberschreitenden Schienenverkehr in Europa vor dem EuGH zur Seite. Mandanten…
-
Bewertung
Pulsgeber der Tätigkeit in streitigen Angelegenheiten ist das Baurecht. Auf diesem Gebiet gehört die Kanzlei zu den renommierten Spezialistinnen, die auch internationale Unternehmen beauftragen. Mandanten heben das „rechtlich-technische Know-how“ der Anwälte hervor, die sie in der Folge auch als Vertreter in Prozessen mandatieren. Ein Beispiel dafür ist der Streit von…
-
Bewertung
In den nun knapp fünf Jahren seit ihrer Gründung hat es die Kanzlei geschafft, sich als Beraterin in wirtschaftsstrafrechtlichen Causen am Markt zu etablieren. Ein prominentes Beispiel ist die Vertretung von Strabag im Zuge des Ermittlungsverfahrens zum Baukartell durch ein Team um Simone Petsche-Demmel. Darüber hinaus berät die Kanzlei auch…
-
Bewertung
Die Prozessführung gehört zu den zentralen Arbeitsgebieten der angesehenen Praxisgruppe. Diese verlor zwar nach dem Wechsel von Dörk Pätzold zu FSM Anfang 2020 weitere Equity-Partner, dem hohen Mandatsaufkommen tat das jedoch keinen Abbruch. Die Kanzlei vertritt in- und ausländische Unternehmen in Schadenersatz- und Forderungsfällen. Allein durch die Folgen der Corona-Krise…
-
Bewertung
Der Dieselkomplex ist für die Salzburger Kanzlei seit Jahren die zentrale Streitsache. Sie vertritt die Volkswagen-Tochter Porsche in der Angelegenheit von Anfang an in den Verbraucherprozessen in Österreich und ist nun auch für die Verfahren um die Motorvariante EA288 mandatiert. Einen klaren Schritt nach vorn machte die Kanzlei in markenrechtlichen…
-
Bewertung
Die Kanzlei zählt zu den seit vielen Jahren etablierten Wiener Spezialistinnen für internationale Schiedsangelegenheiten. Die angesehenen Partner sind als Schiedsrichter ebenso aktiv wie als Parteivertreter. Ein herausragendes Beispiel ist das Adhoc-Verfahren der Mandantinnen Strabag, Raiffeisen Centrobank und einer Zweckgesellschaft um zwei Hotelliegenschaften in Warschau, das sich gegen Polen richtet und…
-
Bewertung
Die Stärke der Spezialisten für Konfliktlösung liegt in der Vertretung von Versicherern und deren Versicherungsnehmern, inbesondere bei Großschäden. So ist sie im D&O-Bereich immer wieder in millionenschwere Streitigkeiten zwischen Vorständen und Unternehmen oder Stiftungen involviert. Wettbewerber heben hervor, dass sie hier „sehr gute Erfahrungen“ mit der Kanzlei machten. Auch auf…
-
Bewertung
In der Prozessführung ist die Kanzlei verstärkt in den Branchen Bau und Versicherungen sowie für staatsnahe Gesellschaften im Bundesland Salzburg tätig. Ein Beispiel für letzteres sind Ansprüche wegen gleichheitswirdriger Fördervergaben gegenüber der Cofag, an deren Geltendmachung das Team arbeitet. Gerade in liegenschafts- und baurechtlichen sowie wettbewerbsrechtlichen Auseinandersetzungen vertrauen etliche neue,…
-
Bewertung
Die unter dem PwC Legal-Dach arbeitende Einheit erweitert ihr Engagement bei Prozessen kontinuierlich. Mandanten schätzen die „angenehme Kommunikation sowie effiziente Arbeitsweise“ der Einheit, die zudem „fachlich ausgezeichnete Ergebnisse“ liefere. Vor allem Konflikte aus Handel und Haftung sowie Post-M&A-Auseinandersetzungen vertrauen ihr Mandanten an. Daneben steht das Team um Dr. Axel Thoß…
-
Bewertung
Die Klagenfurter Kanzlei vertritt bedeutende Industrie- und Infrastrukturunternehmen in handels- und liegenschaftsrechtlichen Prozessen. Eng damit verbunden sind Verfahren um Wohnimmobilien in Kärnten, bei denen sie in mehreren Fällen für Miteigentümer und Eigentümergemeinschaften in Auseinandersetzungen mit hohem Streitwert tätig ist. In diesem Bereich ernannte sie im Sommer 2021 einen neuen Partner.…
-
Bewertung
Der Fokus der Konfliktlösungspraxis liegt, sowohl bei der Prozessführung als auch vor Schiedsgerichten, auf gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten sowie Verfahren zum Erb-, Stiftungs- und Nachfolgerecht. Beispielhaft ist hier der öffentlich bekannte Gesellschafterstreit, in dem Dr. Reinhard Kautz die Swarovski-Gesellschaften vertritt – vor staatlichen Gerichten, aber auch in mehreren Schiedsverfahren. Dass die Kanzlei…
-
Bewertung
Im Zentrum der Prozessvertretung stehen Verfahren aus den Rechtsgebieten, für die sie seit Jahren hoch anerkannt ist: dem Finanz- und Kapitalmarktrecht. Aus dieser Stärke heraus entwickelt die Partnerin Dr. Katharina Kitzberger streitiges Geschäft und gewann in den vergangenen Monaten etliche neue Mandanten, darunter Trigon und Frankplan. Seit dem Zugang des…
Konfliktlösung – Schiedsverfahren und Mediation
-
Bewertung
Die Kanzlei zählt sowohl im Schiedsrecht als auch bei der Vertretung vor staatlichen Gerichten zu den führenden Adressen. Sie hat am Wiener Standort alle Kapazitäten gebündelt und wird daher von Mandanten zunehmend für Großprojekte und Konfliktfälle auf internationalem Parkett engagiert. So vertrat das Team um Praxisleiter Dr. Florian Kremslehner etwa…
-
Bewertung
Die Kanzlei genießt höchstes Renommee für internationale Investitionsschutzverfahren, in denen sie etwa die Tschechische Republik und Bosnien-Herzegowina in mehreren Komplexen vertritt. Die renommierte Schieds- und Arbeitsrechtskanzlei kommt inzwischen auf sieben Standorte weltweit, nachdem sie im vergangenen Herbst mit der internationalen Kanzlei Floyd Zadkovich zusammenging. Diese brachte Standorte in den USA,…
-
Bewertung
Das Wiener Team ist mit der internationalen Konfliktlösungspraxis der Kanzlei eng verzahnt. Das bewährt sich insbesondere bei internationalen Streit- und Schiedsverfahren. Nicht zuletzt aufgrund der auch in Wien großen Erfahrung mit dem VW-Dieselkomplex gilt die Kanzlei als prädestiniert, vergleichbare Massenverfahren, große Compliance-Krisen und Schadenersatzansprüche gegebenenfalls auch grenzüberschreitend zu bearbeiten. Dank…
-
Bewertung
Die auf Prozesse und Schiedsverfahren ausgerichtete Kanzlei gilt Wettbewerbern als „hervorragende Boutique, die am Markt reüssiert“, ihre Leistung bleibe „konstant stark“. Der Erfolg für Casinos Austria im ICSID-Schiedsverfahren gegen Argentinien untermauerte zuletzt erneut ihre hohe Reputation. Das Kernteam ist in solchen brisanten Causen regelmäßig gefragt und koordiniert häufig mehrere Prozess-…
-
Bewertung
Die Boutique für internationale Streitbeilegungen unterhält vier Büros im Ausland und ist in Wien neben Zeiler Floyd Zadkovic, Pitkowitz Foerster und Baier eine der wenigen auf internationale Schiedsverfahren spezialisierten Kanzleien. Namenspartner Dr. Christian Konrad und sein Team haben langjährige Erfahrung mit Schiedsverfahren, als Schiedsrichter wie als Parteivertreter. Diese Erfahrung bringen…
-
Bewertung
Die Konfliktlösungspraxis der Kanzlei vertritt sowohl vor staatlichen als auch vor Schiedsgerichten. Sie führt unvermindert mehrere Prozesse für die europäische Tochter von Facebook gegen den Datenschutzaktivisten Max Schrems, in denen sie die Mehrzahl der Klagen abwehrte. Teilweise stritten die Anwälte in dieser Sache auch vor dem OGH, zwei Verfahren liegen…
-
Bewertung
In der Prozessvertretung zählt die Kanzlei bei medienträchtigen und marktprägenden Verfahren vor staatlichen Gerichten zu einem der viel mandatierten Teams. Dazu zählte etwa das Verfahren um die Eurofighter-Beschaffung, in dem die Anwälte für Airbus Defense and Space tätig waren. Auch die Auseinandersetzungen um die Wienwert-Pleite beschäftigen die Prozesvertreter stark. Mit…
-
Bewertung
Die internationale Großkanzlei ist mit ihrem Angebot einer Compliance, schieds- und prozessrechtlichen Beratung aus einer Hand eine der Vorreiterinnen am Wiener Markt. Vor staatlichen Gerichten ist es vor allem Managing-Partner Dr. Alexander Petsche, der die Vertretung übernimmt, zuletzt vor allem in großvolumigen Causen mit Insolvenzbezug. Filip Boras legt seinen Schwerpunkt…
-
Bewertung
Nachdem die Konfliktlösungspraxis in den vergangenen Jahren einen deutlichen Schritt nach vorne machte, behauptet sie nun ihre Marktposition. Insbesondere in der Prozessführung ist die Kanzlei sehr aktiv. So stritt Prof. Dr. Irene Welser in einer langjährigen gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzung in mehreren Verfahren für Spar und die dahinterstehende Holdinggesellchaft; 5 Verfahren gingen…
-
Bewertung
Konfliktlösung vor staatlichen und Schiedsgerichten bleibt ein Schwerpunkt der Kanzlei. Darüber hinaus greift die Praxisgruppe aber auch auf alternative Methoden zur Streitbeilegung zurück, etwa Mediation, die der erfahrene Prozessvertreter Dieter Heine in seinem Repertoire hat. Er berät laufend Taxi 40100 im laufenden Verfahren gegen Uber sowie die Salzburger Festspiele zu…
-
Bewertung
Die Kanzlei zählt zu den seit vielen Jahren etablierten Wiener Spezialistinnen für internationale Schiedsangelegenheiten. Die angesehenen Partner sind als Schiedsrichter ebenso aktiv wie als Parteivertreter. Ein herausragendes Beispiel ist das Adhoc-Verfahren der Mandantinnen Strabag, Raiffeisen Centrobank und einer Zweckgesellschaft um zwei Hotelliegenschaften in Warschau, das sich gegen Polen richtet und…
-
Bewertung
In der Konfliktlösung reicht kaum eine Wettbewerberin an die fachliche Breite und das Know-how der Kanzlei heran. Die Vertretung in Streitfällen aus der Finanzbranche bildet dabei weiterhin einen Schwerpunkt der Prozesstätigkeit. Eine der Großcausen in diesem Bereich sind aktuell die Verfahren um die zusammengebrochene Commerzialbank Mattersburg. Hier vertritt ein Team…
-
Bewertung
Die in Massenverfahren und baurechtlichen Streitigkeiten erfahrene Konfliktlösungspraxis gewann in diesen Arbeitsfeldern etliche neue Mandanten, darunter eine gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft. Diese liegt mit dem zuständigen Revisionsverband darüber im Clinch, wie Abrisskosten bilanzrechtlich zu handhaben sind. In baurechtlichen Streitigkeiten vertrauen dem Team laufend einige der großen Auftragnehmer in Österreich, insbesondere in grenzüberschreitenden…
-
Bewertung
Die vor wenigen Monaten gestartete Kanzlei führt den schiedsrechtlichen Schwerpunkt der Vorgängerin Graf & Pitkowitz fort. Dieser war bereits dort mit dem renommierten Namenspartner Dr. Nikolaus Pitkowitz verbunden, der sowohl als Schiedsrichter als auch als Parteivertreter jahrzehntelange Erfahrung in Großcausen hat. In der neuen Einheit sind zwei weitere Equity-Partnerinnen in…
-
Bewertung
Das Team um Martin Platte hat mit zwei Salary-Partnern inzwischen erheblich an Schlagkraft gewonnen. Darin spiegelt sich auch der wirtschaftliche Erfolg der vergangenen Jahre wider. Schwerpunkt ist die Arbeit im Schiedsrecht. Hier kamen mehrere neue Verfahren hinzu, in denen die Anwälte etwa ein internationales Unternehmen gegen eine österreichische Bank vertreten.…
-
Bewertung
Seit dem Start im Herbst 2020 hat sich die Kanzlei um Partnerin Anne-Karin Grill als Spezialistin für alternative Pfade der Konfliktlösung am Markt etabliert. Die Mandanten sind zu einem Großteil ausländische Unternehmen, die in grenzüberschreitenden, handels- und gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen auf das Know-how der Anwälte vertrauen, darunter SREW in einem Investitionsschiedsverfahren…
-
Bewertung
Mit dem Zugang von Dr. Markus Schifferl ist es bpv Hügel gelungen, ihre Marktwahrnehmung für Schiedsverfahren deutlich zu stärken. Unter anderem vertritt der neue Partner einen internationalen Öl- und Gaskonzern in einem ICC-Schiedsverfahren gegen einen österreichischen Gasleitungsbetreiber. Entsprechend werteten Wettbewerber den Eintritt Schifferls als Co-Leiter der Konfliktlösungspraxis positiv: „Ihn fürs…
-
Bewertung
Das Konfliktlösungsteam ist fest im Markt etabliert und immer wieder in prominenten Causen zu sehen, etwa als Vertreterin von Investoren wie Dr. Andreas Seifert im Fall Steinhoff, als Beraterin von Habau im Zusammenhang mit dem Baukartell sowie als Vertreterin der Drogeriekette dm in gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten. Zwar verlor das Konfliktlösungsteam 2020…
Führende Namen für Konfliktlösung
Florian Haugeneder
Schiedsrecht, Knoetzl Haugeneder Netal, WienDr. Christian Klausegger
Prozessrecht, Binder Grösswang, WienDr. Alexander Klauser
Prozessrecht, Brauneis Klauser Prändl, WienBettina Knötzl
Prozessrecht, Knoetzl Haugeneder Netal, WienDr. Florian Kremslehner
Prozess- u. Schiedsrecht, Dorda, WienDr. Thomas Kustor
Prozessrecht, Freshfields Bruckhaus Deringer, WienDr. Veit Öhlberger
Schiedsrecht, Dorda, WienDr. Nikolaus Pitkowitz
Prozess- u. Schiedsrecht, Pitkowitz Foerster, WienProf. Dr. Johannes Reich-Rohrwig
Prozessrecht, CMS Reich-Rohrwig Hainz, WienDr. Stefan Riegler
Schiedsrecht, Wolf Theiss, WienDr. Alfred Siwy
Schieds- u. Prozessrecht, Zeiler Floyd Zadkovich, WienEva Spiegel
Prozessrecht, Wolf Theiss, WienProf. Dr. Irene Welser
Prozess- u. Schiedsrecht, Cerha Hempel, WienDr. Gerold Zeiler
Schiedsrecht, Zeiler Floyd Zadkovich, WienAnerkannte österreichische Schiedsrichter außerhalb österreichischer Kanzleien
Dr. Claudia Annacker
Dechert, ParisProf. Dr. Friedrich Harrer
SalzburgProf. Dr. Paul Oberhammer
WilmerHale, FrankfurtFranz Schwarz
WilmerHale, LondonBemerkung: Der JUVE Verlag beabsichtigt mit dieser Auswahl keine allgemein gültige oder objektiv nachprüfbare Bewertung. Es ist möglich, dass eine andere Recherchemethode zu anderen Ergebnissen führen würde.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen