Energie

  Juve Plus Erneuerbare Energien

Der norwegische Staatsfonds Norges Bank Investment Management (NBIM) steigt mit 49 Prozent bei den RWE-Offshoreprojekten Nordseecluster und Thor ein. Die Skandinavier investieren 1,4 Milliarden Euro in die beiden im Bau befindlichen Anlagen, die…

  Juve Plus Beratung im Energiesektor

Ab April verstärkt Christopher Siebler von EY Law die Kanzlei ‚Energiesozietät‘. Der 46-jährige Regulierungsspezialist für den Energiesektor kommt als Equity-Partner und eröffnet in Mannheim das zweite Büro der Kanzlei.

  Juve Plus Milliarden-Joint-Venture

Ein neuer Player betritt den globalen Chemie-Markt: Mit der Fusion ihrer Töchter Borealis und Borouge schaffen die Energiekonzerne OMV und Abu Dhabi National Oil Company (Adnoc) ein 60-Milliarden-Euro-Unternehmen. Zahlreiche österreichische…

  Juve Plus Öffentliches Wirtschaftsrecht

Die Hamburger Boutique für Öffentliches Wirtschaftsrecht, Köchling & Krahnefeld, verliert zwei ihrer drei Partner. Vor allem der Weggang von Dr. Markus Ehrmann ist ein Verlust. Den 55-Jährigen zieht es nicht…

  Juve Plus Bruch mit Energiecharta

Die Bundesrepublik Deutschland hat gegen die Energiecharta verstoßen. Das entschied ein Schiedsgericht der Weltbank (ICSID) in Washington und gab damit dem österreichischen Baukonzern Strabag Recht. Es ist nach JUVE-Informationen die…

  Juve Plus Erneuerbare Energien

Friesen Elektra, ein regionaler Energieerzeuger, hat die Mehrheit ihres Wasserstoffprojekts ‚Anker‘ an die dänische Fondsgesellschaft Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) verkauft. Mit der Produktionsanlage für Wasserstoff soll bis 2030 zunächst eine…

  Juve Plus Solarstromanlagen

Das Solar-Start-up Enviria sichert sich eine Projektfinanzierung über 60 Millionen Euro. Ein Fonds der Berenberg Bank ermöglicht so neue Photovoltaik-Projekte auf Dächern, dadurch kann das junge Unternehmen seine Wachstumsziele schneller…