Insolvenzen

Großer Wurf

Das Bundesjustizministerium (BMJV) hat einen Referentenentwurf zur Fortentwicklung des Insolvenzrechts veröffentlicht. Zentraler Baustein dieses legislativen Pakets ist das ‚Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen‘. In 101 Paragrafen soll…

Insolvenzrecht

Dr. Holger Ellers wechselt Ende September von Baker & McKenzie ins Berliner Dentons-Büro und wird dort Partner. Er war zuletzt Salary-Partner bei Baker. Bei Dentons wird er an der Schnittstelle…

Apotheker unter Schock

Das in Turbulenzen geratene Apotheken-Abrechnungszentrum AvP in Düsseldorf ist zahlungsunfähig. Den Insolvenzantrag hatte der von der Finanzaufsicht eingesetzte Sonderbeauftragte beim Amtsgericht Düsseldorf gestellt. Insolvenzverwalter wurde Dr. Jan-Philipp Hoos von White…

  Juve Plus Krisen-Deal

Ein belgisch-mexikanisches Konsortium übenimmt die Zink-Recycling-Sparte der insolventen Harz-Metall, die bislang Teil der Recylex-Gruppe war. Die deutschen Gesellschaften dieses französischen Konzerns befinden sich seit Mitte Mai in einem eigenverwalteten Insolvenzverfahren.

Mode im Krisenmodus

Der Modehersteller Escada SE ist zahlungsunfähig und hat einen Insolvenzantrag gestellt. Als vorläufigen Insolvenzverwalter hat das Amtsgericht München Dr. Christian Gerloff von Gerloff Liebler bestellt. Er leitet damit nach 2009…

Insolvenzverwaltung

Der Insolvenzrechtler Dr. Norman Häring ist Mitte August von MSL Dr. Silcher als Partner zu der Heidelberger Kanzlei Tiefenbacher gewechselt. Seine Schwerpunkte liegen in der Insolvenzverwaltung sowie in der Sanierungsberatung…

  Juve Plus Wirecard-Komplex

Zwei Monate nach dem Insolvenzantrag von Wirecard hat das Amtsgericht München jetzt das Insolvenzverfahren über den Zahlungsabwickler eröffnet. Das teilte Insolvenzverwalter Dr. Michael Jaffé mit. 730 Mitarbeitern sowie dem Vorstand…