Insolvenzen

Jetzt auch in Österreich

Wenige Wochen nach der Insolvenz in Deutschland ist die Restaurantkette Vapiano nun auch in Österreich zahlungsunfähig. Sie ist mit knapp 27 Millionen Euro überschuldet. Zum Masseverwalter des Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung…

Elektromobilität ohne Saft

Der Elektrofahrzeughersteller E.go Mobile hat Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Das Amtsgericht Aachen bestellte Dr. Biner Bähr von White & Case als Sachwalter für den einzigen deutschen Elektrofahrzeughersteller. Bähr und weitere…

Corona-Folgen

Massive Umsatzeinbrüche infolge der Corona-Krise haben zwei Firmen des Kaffee-Konzerns Schärf aus Neusiedl am See in die Insolvenz getrieben. Über die Alexander Schärf und Söhne GmbH und die Schärf The…

Keine Staatshilfe

Die Vapiano SE hat Antrag auf ein Insolvenzverfahren gestellt. Das Amtsgericht Köln hat Dr. Ruth Rigol von Pluta als vorläufige Insolvenzverwalterin bestellt. Die Filialschließungen infolge der Corona-Krise hatten zusätzlich zur…

Insolvenzverwaltung

Die Kanzlei Anchor erhöht die Anzahl ihrer Büros in Nordrhein-Westfalen. Die auf Restrukturierungsberatung und Insolvenzverwaltung spezialisierte Kanzlei hat zum April eine neue Niederlassung in Duisburg eröffnet. Es ist der dritte…

Esprit-Insolvenz

Der Modekonzern Esprit hat für mehrere deutsche Gesellschaften ein sogenanntes Schutzschirmverfahren beantragt, um sich vor Forderungen der Gläubiger zu schützen und die Liquiditätsprobleme in den Griff zu bekommen, teilte das…

Unfall mit Folgen

Die steirische Rohrleitungsbaufirma Dirninger hat beim Landesgericht Leoben ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Die Passiva belaufen sich auf rund 19 Millionen Euro. Betroffen sind 83 Beschäftigte und rund 190 Gläubiger.…

Autodienstleister

Mehrere Gesellschaften der Münchner Arwe-Gruppe haben Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Zudem hat das Amtsgericht Augsburg über die Arwe Mobility Holding ein vorläufiges Regelverfahren eingeleitet. Viele andere Unternehmen der Gruppe mit…