Legal Tech und Legal Operations

  Juve Plus JUVE Steuermarkt GENERATIVE KI

Die Big-Four-Gesellschaft PricewaterhouseCoopers will weit über eine Milliarde Dollar in generative KI und GPT-4 stecken. Auch in Europa sind große Investitionen geplant. Pilotprojekte mit selbst trainierten Daten von deutschen juristischen…

40 unter 40

Sie haben im Rechtsmarkt bereits von sich reden gemacht – und sie haben ihren 40. Geburtstag noch nicht gefeiert: die JUVE ‚40 unter 40‘. Heute: Dr. Jan Wildhirth.

Weiterer Aderlass

Deloitte Legal hat erneut eine größere Anzahl Berufsträger an eine Mitbewerberin verloren: Ein elfköpfiges Team um Partner Dr. Tobias Fuchs (53) ist zum April innerhalb von München zur Beratungsgesellschaft WTS abgewandert. Kürzlich…

40 unter 40

Sie haben im Rechtsmarkt bereits von sich reden gemacht – und sie haben ihren 40. Geburtstag noch nicht gefeiert: die JUVE ‚40 unter 40‘. Heute: Bianca Neumair.

40 unter 40

Sie haben im Rechtsmarkt bereits von sich reden gemacht – und sie haben ihren 40. Geburtstag noch nicht gefeiert: die JUVE ‚40 unter 40‘. Heute: Dr. Valesca Molinari-Honekamp.

  Juve Plus JUVE Steuermarkt KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Das Aachener Tax-Tech-Start-up Taxy.io konnte mit ChatGPT-4.0 mehrere Musteraufgaben aus der Steuerfachangestelltenprüfung erfolgreich lösen. Die Software würde laut Taxy.io die gesamte steuerfachliche Prüfung vermutlich knapp bestehen.

  Juve Plus OLG-Entscheidung

Der digitale Rechtsdienstleister Helpcheck darf Kunden von Lebensversicherungen weiterhin dabei unterstützen, bestimmte Altverträge zu widerrufen und dabei ein Erfolgshonorar kassieren. Die Inkassolizenz, über die Helpcheck verfügt, reicht dafür aus, urteilte…

Künstlich intelligent

Allen & Overy hat eine exklusive Kooperation mit einem Technologie-Start-up abgeschlossen. Die Plattform für künstliche Intelligenz hört auf den Namen Harvey und ist konkret auf die juristische Beratung zugeschnitten.