Kartellrecht
Stand: 02.09.2024Bewertung: 5Sterne
Freshfields Bruckhaus Deringer
Düsseldorf, Berlin, Brüssel, Müchen
Bewertung
Die Kartellrechtspraxis zählt zur Marktspitze in Dtl. u. in Brüssel, wo nach der Ernennung von Vanessa van Weelden inzw. 7 dt.-sprach. Partner agieren. Insges. ist die Praxis stärker auf komplexe internat. Transaktionen ausgerichtet als etwa Gleiss Lutz, sodass sie auch auf dem neuen Feld der Drittstaatensubventionskontrollen (FSR) bereits mehr Know-how…
Mit JUVE+ weiterlesenGleiss Lutz
Stuttgart, Frankfurt, München, Düsseldorf, Brüssel
Bewertung
Die Kartellrechtspraxis zählt zu den führenden u. fehlt in fast keinem Kartellverfahren. In den gr. EU-Fällen gg. Duftmittel- u. Reifenhersteller ist GL jeweils für zentrale Beteiligte im Einsatz. Für Apple, Meta u. die Dt. Bahn trägt die Praxis wegweisende Konflikte zur Zukunft der Digitalökonomie aus. Die Stärke der Praxis zeigt…
Mit JUVE+ weiterlesenHengeler Mueller
Düsseldorf, Brüssel, München
Bewertung
Die Kartellrechtspraxis zählt zur Marktspitze u. durchläuft derzeit einen Generationswechsel. Nach 2 Partnerernennungen im Vorjahr hat HM erneut mit Beförderungen wichtige Zukunftsthemen betont: Neupartner Dr. Jörg Meinzenbach in D’dorf etwa ist Spezialist für Fälle an der Schnittstelle von Kartell- u. Energierecht. In Brüssel hat einer der jüngeren Partner das Lufthansa-Mandat…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 4Sterne
Cleary Gottlieb Steen & Hamilton
Köln, Brüssel
Bewertung
Die Praxis aus erfahrenen u. angesehenen Anwälten überzeugt weiterhin mit eingespielter Zusammenarbeit in hochkarät. Mandaten, befindet sich aber seit Jahren in einem Generationswechsel. Die Riege marktprägender Partner in Brüssel u. Köln schrumpft unterm Strich, nicht erst seit dem Tod von Prof. Dr. Dirk Schroeder, zuletzt of Counsel, der die dt.…
Mit JUVE+ weiterlesenClifford Chance
Düsseldorf, Brüssel
Bewertung
Mit ihrer klaren Branchenfokussierung u. der intensivierten internat. Vernetzung bringt sich die Kartellrechtspraxis immer wieder bei gr., komplexen u. grenzüberschreitenden Mandaten ins Spiel. So berät ein standortübergr. Team aus London u. D’dorf Delivery Hero zum Vorwurf von Absprachen zur Marktaufteilung u. im ersten Verfahren der EU-Kommission zu sog. Abwerbeverboten. Bei…
Mit JUVE+ weiterlesenHogan Lovells
Düsseldorf, München, Hamburg, Brüssel
Anzeige
Bewertung
Die breit aufgestellte Kartellrechtspraxis ist durch ihren Mix aus kartellrechtl. Beratung u. regulator. Kompetenz v.a. bei Trend- u. Zukunftsthemen präsent. So konnte das Team um Wünschmann nach dem Pionierprojekt Catena-X nun auch eine Freigabe des Kartellamts für die Kooperation der Automobilindustrie bei Kabelbäumen in trockene Tücher bringen. Dass die Praxis…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Latham & Watkins
Düsseldorf, Brüssel, Frankfurt, Hamburg
Bewertung
Die Kartellrechtspraxis hebt sich durch ihre enge internat. Integration hervor, v.a. in Richtung Brüssel u. USA. So ist die Kanzlei an mehreren sehr komplexen Fusionsvorhaben beteiligt – darunter die Übernahme des schwed. Unternehmens Olink durch den US-Lifescience-Konzern Thermo Fisher, bei der Völcker u. Hauser u.a. eine BKartA-Phase-II-Prüfung erfolgr. zum Abschluss…
Mit JUVE+ weiterlesenLinklaters
Düsseldorf, Brüssel
Bewertung
Das Kartellrechtsteam überzeugt regelm. mit eingespielter Zusammenarbeit in grenzüberschr. Mandaten. Das zeigt etwa die fusions- u. investitionskontrollrechtl. Begleitung von Daimler Truck bei Ausgliederung des Asien-Geschäfts u. Gründung eines Joint Ventures mit Toyota. Dafür zeichnet neben Barth auch der zu Jahresbeginn ernannte Partner dos Santos Goncalves verantwortlich, der bereits über viel…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 3Sterne
CMS Hasche Sigle
Stuttgart, Hamburg, Brüssel, Frankfurt, Düsseldorf
Anzeige
Bewertung
Die Kartellrechtspraxis steht dank ihrer Stärke im Vertriebskartellrecht wie wenige Wettbewerber im Zentrum intensiv geführter Preiskämpfe zwischen Handel u. Markenherstellern. Schlagzeilen machte etwa Bauer-Mandantin Coca-Cola im Lieferstreit mit Edeka. Auch Dauermandanten wie Birkenstock u. Mobile.de, federführend beraten von Neuhaus, sowie Porsche u. Sennheiser (Schöner) sorgen für eine hohe Grundauslastung des…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Dentons
Berlin, München, Frankfurt, Düsseldorf, Brüssel
Anzeige
Bewertung
Als eines der größeren Kartellrechtsteams im Markt bildet die Praxis zunehmend Spezialisierungen aus, etwa bei Technologiethemen u. in der Automotive-Branche. Ein aktuelles Bsp. ist der Gesundheitssektor: Ein Team um Hainz begleitet das Land Baden-Württemberg bei der gepl. Fusion der Unikliniken Mannheim u. Heidelberg. Das bisher einzige Projekt dieser Art in…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Glade Michel Wirtz
Düsseldorf
Bewertung
Die Praxis steht für kartellrechtl. anspruchsvolle Mandate wie den Angriff auf Freigabeentscheidungen der Kartellbehörden, aktuell etwa mit Gleiss Lutz an der Seite der Dt. Telekom gg. den von der EU genehmigten Vodafone/Liberty Global-Deal. Wirtz’ Arbeit im Zshg. mit Prozessen um standardessenzielle Patente, etwa für Samsung, betrifft ein wichtiges Feld der…
Mit JUVE+ weiterlesenNoerr
Berlin, München, Hamburg, Frankfurt, Brüssel
Bewertung
Die gr. Praxis deckt ein breites kartellrechtl. Spektrum ab, das neben Vertriebsfragen, Investitionsvorhaben, Zusammenschlüssen u. kartellrechtl. Streitigkeiten regelm. auch das Digitalkartellrecht einschließt. Dass das Team im Rahmen gr. Transaktionsmandate inzwischen regelm. die Steuerung ww. Anmeldungen u. die Koordination von Netzwerkkanzleien übernimmt, ist Ausweis für die zunehmende Internationalisierung des Geschäfts u.…
Mit JUVE+ weiterlesenOppenländer
Stuttgart
Bewertung
Auch wenn Oppenländer mit inzw. 8 Partnern zu den größeren Praxen im Markt zählt u. nahezu alle Facetten des Kartellrechts abdeckt, sind Kartellschadensersatzprozesse nach wie vor das Markenzeichen der Praxis. Mehrfach hat die Kanzlei Prozesslawinen für Gruppen von Kartellgeschädigten angestoßen, die sich über Jahre vor zahlr. dt. Gerichten durch die…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 3Sterne
A&O Shearman
Hamburg, Brüssel
Anzeige
Bewertung
Das erfahrene Hamburger Kartellrechtsteam genießt einen guten Ruf für komplexe Fusionskontrollen u. ist an der Seite der Transaktionspraxis regelm. mit Fällen im Rampenlicht befasst. So beriet ein Team um Partner Ahrens die Hansestadt Hamburg u. ihr Beteiligungsmanagement im Zshg. mit dem Einstieg der Reederei MSC bei der Hamburger Hafen u. Logistik…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Baker McKenzie
Düsseldorf, Müchen, Brüssel
Anzeige
Bewertung
Die internat. bestens vernetzte Praxis bewies erneut, dass sie komplexe Fusionskontrollen über die Zielline bringen kann: Für ihre Mandantin Olink erreichten die Kartellrechtler nach einer intensiven Phase-II-Prüfung durch das BKartA eine Freigabe ohne Auflagen für einen Deal mit Thermo Fisher. Daneben wehrte das Team um Kredel ein Millionenbußgeld für Ruag…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Blomstein
Berlin
Bewertung
Nach wie vor steht kaum eine Kanzlei so sehr für regulator. geprägte Fälle an den Schnittstellen zu Vergabe-, Beihilfe- u. Außenwirtschaftsrecht wie Blomstein. Wie nahtlos kartell- u. außenwirtschaftsrechtl. Beratung dabei etwa im Transaktionskontext ineinandergreifen, zeigt bspw. die Arbeit für MAN Energy Solutions beim Verkauf des Gasturbinengeschäfts an das chin. Unternehmen…
Mit JUVE+ weiterlesenBuntscheck
München
Anzeige
Bewertung
Die Boutique wird seit einigen Jahren geprägt von der Arbeit für Iveco im Lkw-Kartell. Sie ist an u. mit dem Ausnahmemandat auch personell gewachsen, zuletzt mit erfahrenen Associates von Noerr, Gleiss Lutz u. Taylor Wessing. Auch die Ernennung eines Counsels zeigt, dass Buntscheck Kapazitäten ausbaut u. an ihren Strukturen arbeitet.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Commeo
Frankfurt
Bewertung
Die Frankfurter Kartellrechtsboutique versteht es, sich auch über ihre Paradedisziplin hinaus neue Themen zu erschließen. So bleibt das Vertriebskartellrecht zwar ein Klassiker in der Beratung, daneben entwickelt Partnerin Pautke jedoch auch die Beratung forschender Arzneimittelunternehmen zum IP-bezogenen Kartellrecht weiter. Sukzessive hat sich das Team auch bei komplexen internat. Zusammenschlüssen ein…
Mit JUVE+ weiterlesenJones Day
Frankfurt, Düsseldorf, Brüssel
Bewertung
Ein Pluspunkt der Kartellrechtspraxis ist die enge Anbindung an die starke Transaktionspraxis, die für ein konstantes Grundrauschen an Fusions- u. Investitionskontrollen sorgt. Daneben setzt die Riege anerkannter Kartellrechtspartner jedoch auch eigene Akzente u. so ist JD auch in Prozesse um Grundsatzfragen involviert. Einem praxisübergr. Team um den D’dorfer Partner Zöttl…
Mit JUVE+ weiterlesenLuther
Düsseldorf, Brüssel, München, Berlin
Anzeige
Bewertung
In bemerkenswert breitem Umfang berät die Praxis zum Kartellrecht u. punktet bei Mandanten aus Energie, Gesundheitswesen u. Automotive mit tiefer regulator. Kompetenz. Dabei gelingt der Kanzlei neben etablierten Schnittstellenbereichen wie dem Energiekartellrecht, für das v.a. Stappert steht, auch die Entwicklung neuer Spezialgebiete. Den größten Schritt nach vorne machte zuletzt das…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Redeker Sellner Dahs
Bonn, Brüssel, Berlin
Bewertung
Die Praxis steht v.a. für kartellrechtl. geprägte Prozesse u. erreichte zuletzt für CFP eine deutl. Bußgeldreduktion im Süßwarenkartell. Auffällig stark ist RSD in Kartellschadensersatzprozessen positioniert, sowohl auf Kläger- wie auf Beklagtenseite. Auf Beklagtenseite ragt die Vertretung 3er Bundesländer im Zshg. mit Holzvermarktung hervor – ein Fall, mit dem sich neben…
Mit JUVE+ weiterlesenSZA Schilling Zutt & Anschütz
Mannheim, Brüssel
Bewertung
Die Praxis steht v.a. für kartellrechtl. geprägte Prozesse, wobei das im Mannheimer Büro angesiedelte Team über langj. Erfahrung mit der Vertretung in Bußgeld- u. Schadensersatzverfahren verfügt. So beendete das Team um Praxischef Hellmann u. die erfahrene Counsel Malz ein EU-Kartellverf. wg. kartellrechtswidriger Preisabsprachen für ihre Mandantin Boehringer Ingelheim durch Vergleich.…
Mit JUVE+ weiterlesenWhite & Case
Düsseldorf, Brüssel
Bewertung
Stück für Stück arbeitet sich die Kartellrechtspraxis im Markt nach vorn. So erreichten die Kartellrechtler jüngst für Nexans die Aufhebung eines Durchsuchungsbeschlusses des BKartA, wofür ihnen Wettbewerber unisono Respekt zollen. Auch in Fusionskontrollverfahren ist das Team regelm. zu sehen. So begleitete es die Prax Group beim Erwerb der Shell-Anteile an…
Mit JUVE+ weiterlesenWilmerHale
Berlin, Frankfurt, Brüssel
Anzeige
Bewertung
Die regulator. geprägte Praxis gehört zu den wenigen im Markt, die wie Oppenländer oder Glade Michel Wirtz sowohl auf Kläger- als auch auf Beklagtenseite umfangr. im Kartellschadensersatz tätig ist. Praxisleiter Kamann steht zudem für enorme Erfahrung mit Verfahren vor EU-Behörden u. Gerichten. Ihn beschäftigen an der Seite der IT-Praxis datenschutz-…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Bewertung: 2Sterne
Bird & Bird
Düsseldorf, Brüssel
Bewertung
Neben dem patentrechtsnahen Kartellrecht ist die fusions- u. investitionskontrollrechtl. Begleitung von Mid-Cap-Deals mit starkem Technologieeinschlag Schwerpunkt der Praxis. Dabei strahlt der Technologiefokus der Kanzlei zunehmend in den Automotive-Sektor aus, wo ein jüngerer Partner neue Mandanten wie Mobileye u. ZEEKR überzeugte. Dieser treibt neben der erfahrenen Brüsseler Partnerin Federle insbes. den…
Mit JUVE+ weiterlesenHausfeld
Düsseldorf, Berlin
Bewertung
Kaum eine Kanzlei steht so klar für die Vertretung von Klägern in Kartellschadensersatzfällen. Dabei streitet Hausfeld nicht nur in der Sache, sondern kämpft seit Jahren in erster Reihe für das Modell improvisierter Sammelklagen, bei dem Inkassodienstleister als Kläger auftreten. Einen gr. Erfolg im Ringen um die Zulässigkeit des Modells hat…
Mit JUVE+ weiterlesenHermanns Wagner Brück
Düsseldorf
Bewertung
Die Düsseldorfer Kartellrechtsboutique steht für partnerzentrierte Beratung, oft an der Seite von persönl. Betroffenen in Kartellverfahren oder als Stammberaterin für Transaktionen. Bei Wettbewerbern u. Mandanten genießen die Partner hohes Ansehen, u.a. weil sie dank umfangr. Arbeit für Verbände tiefes Branchen-Know-how insbes. in Handel u. Agrar aufgebaut haben. Diese Dauerberatung von…
Mit JUVE+ weiterlesenHeuking
Düsseldorf, Hamburg, München
Anzeige
Bewertung
Die Praxis hat ihre Schwerpunkte bei Fusionskontrollen u. im Vertriebskartellrecht. Zuletzt war das D’dorfer Team um Velte stark mit kartellrechtl. anspruchsvollen Zukäufen von Dauermandantin Egger befasst, während vom BGH die letzten Einwände gg. die Neuordnung der rhein. Energieversorgung abgewiesen wurden, die Heuking für Rheinenergie durch eine BKartA-Phase-II-Prüfung begleitet hatte. Dem…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Kapellmann und Partner
Mönchengladbach, Düsseldorf, Brüssel
Anzeige
Bewertung
Ihr trad. Engagement im Vertriebskartellrecht hat die Praxis in den verg. Jahren insbes. hinsichtl. der Beratung digitaler Plattformmodelle verbreitert. Neben dem Auf- u. Ausbau von E-Commerce-Plattformen berät das Team eine Reihe von Unternehmen zu kartellrechtl. Grundsatzfragen im Zshg. mit DMA u. DSA. Allen voran eine zu Jahresbeginn am Standort Brüssel…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Milbank
München
Bewertung
Die Kartellrechtler sind an der Seite der starken Transaktionspraxis regelm. mit umfangr. Fusionskontrollen befasst. Zuletzt nahm die Arbeit für Theo Müller u. EQT gr. Raum ein, v.a. was Investitionskontrollen angeht. Daneben ist das Team um Rinne auffällig oft in Schadensersatzprozessen tätig, etwa im Zshg. mit dem Dehnfugenkartell. Ein ambitionierter Ausbau…
Mit JUVE+ weiterlesenOsborne Clarke
Köln, München
Bewertung
Die enge Verzahnung von Technologie-Know-how mit Vertriebskartellrecht u. Wettbewerberkooperationen macht die Kartellrechtspraxis zu einer gefragten Ansprechpartnerin bei Themen der Digitalwirtschaft u. Plattformökonomie. Neben einer Reihe von Mandanten aus der Konsumgüterindustrie, die der neue dt. Praxisleiter Hack etwa zur Datennutzung bei Preissetzungsalgorithmen berät, vertrauten zuletzt auch die TÜV-Organisationen bei der Gründung…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 2Sterne
Ashurst
München, Frankfurt
Anzeige
Bewertung
Der Beratungsschwerpunkt der Kartellrechtspraxis hat sich zuletzt von Fusionskontrollen stärker in Richtung interne Ermittlungen u. Kartellverfahren verlagert. So arbeitet das dt. Team eng mit den Büros in London u. Brüssel zusammen, etwa für 2 Autohersteller in Kartellverf. der EU u. der brit. CMA. Auf Holzhäusers kartell- u. compliancerechtl. Know-how im Automotivesektor…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
DLA Piper
Frankfurt, Hamburg, Brüssel, Köln
Bewertung
Die Kartellrechtspraxis hat einen Schwerpunkt bei transaktionsbezogener Arbeit, die sich zuletzt stärker internationalisiert hat. Beispiele sind die Arbeit für Korean Airlines beim Kauf von Asiana (Phase II) u. den jap. Halbleiterkonzern Renesas bei der Übernahme von Altium, bei der ww. ein Dutzend DLA-Büros beteiligt waren. Herrlinger steuerte hier auch die…
Mit JUVE+ weiterlesenFieldfisher
Hamburg, Düsseldorf
Bewertung
Neben ihrer aktiven Rolle bei Schadensersatzklagen u.a. im Lkw-Kartell ist die Kartellrechtspraxis stark in die transaktionsbegleitende Beratung eingebunden, bei der das eingespielte Partnerteam zusätzl. zur fusionskontrollrechtl. Prüfung regelm. die Investitionskontrolle übernimmt. So begleitete das Team etwa das chin. Unternehmen GHTG beim Erwerb des Gasturbinengeschäfts von MAN Energy Solutions. Für ein…
Mit JUVE+ weiterlesenGibson Dunn & Crutcher
München, Frankfurt
Bewertung
Die Praxis legt Schwerpunkte auf Fusionskontrollen u. Kartellschadensersatz. Weidenbach macht insbes. im Zshg. mit Kfz-Zuliefererkartellen für div. Geschädigte Ansprüche geltend u. brachte zuletzt für VW einen jahrel. Prozess gg. das sog. Shipping-Kartell zu Ende. Auffällig ist die starke Entwicklung der Praxis bei Bußgeldverfahren: So ist ein gr. dt. Team für…
Mit JUVE+ weiterlesenMayer Brown
Düsseldorf, Brüssel
Bewertung
Die Praxis ist geprägt von einem steten Grundrauschen an Fusionskontrollen u. kartellrechtl. Housekeeping für Stammmandanten wie Aurubis, Hochtief u. Metro. Daneben bildete die Beratung komplexer Kooperationsvorhaben zuletzt einen weiteren Schwerpunkt, bei dem sich insbes. Weichbrodts Know-how im Compliance- u. ESG-Bereich auszahlt. So empfahl sich das Team um Praxisleiter Horstkotte neben…
Mit JUVE+ weiterlesenTaylor Wessing
Hamburg, Düsseldorf
Bewertung
Neben multinat. Fusionskontrollen u. kartellrechtl. Compliance-Beratung für Unternehmen der Digitalwirtschaft macht inzw. die Beratung von Mandanten der herstellenden Industrie wie Thyssenkrupp zu F&E-Projekten das Gros der Arbeit aus. Gerade bei IP-nahen Kooperationen ergeben sich regelm. Schnittstellen zur marktführenden IP-Praxis. Auch an anderen Stellen profitieren die Kartellrechtler von einer engen…
Mit JUVE+ weiterlesenBewertung: 1Stern
Advant Beiten
München, Berlin, Frankfurt, Brüssel
Anzeige
Bewertung
Nach wie vor bilden Fusionskontrollen für mittelständ. Unternehmen u. vertriebskartellrechtl. Beratung das Rückgrat der Kartellrechtspraxis. Die Festigung des Advant-Netzwerks erhöht zudem inzw. die internat. Präsenz – so war für die Mandantin Wienerberger neben einem Team um Wellmann u. den zum Sal.-Partner ernannten Christoph Heinrich auch die frz. Advant-Kanzlei eingebunden. Zudem…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Görg
Hamburg, Köln
Anzeige
Bewertung
Die Praxis hat einen Schwerpunkt bei Fusionskontrollen u. Kartellschadensersatz, wo Kleine im Nachgang von Kartellkomplexen wie Schienen u. Pflanzenschutzmittel überwiegend auf Beklagtenseite tätig ist. Dass die Vernetzung über Praxisgruppen u. Standorte hinweg, traditionell keine Stärke der Kanzlei, vorankommt, zeigt die Arbeit für einen dt. Energiekonzern in einem Missbrauchsverf. des BKartA…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Herbert Smith Freehills
Düsseldorf
Bewertung
Komplexe Fusionskontrollen wie die Beratung der Dt. Lufthansa beim Verkauf ihrer Catering-Sparte an Aurelius bilden das Rückgrat der Kartellrechtspraxis, die dabei regelm. ihre enge internat. Vernetzung einbringt. Neben Sky weitete zuletzt auch Goodnotes die Zusammenarbeit mit Nuys aus. Diese berät das Team im Schulterschluss mit den Büros in Brüssel u.…
Mit JUVE+ weiterlesenMcDermott Will & Emery
Düsseldorf
Bewertung
Nationale u. multinationale Fusionskontrollen sind das Leib- u. Magenthema der Kartellrechtspraxis, die zuletzt für ihre langj. Mandantin Pfeifer & Langen den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Rügenwalder über die Ziellinie brachte. Mit dem Zugang von Schulz am Standort Brüssel u. einer Partnerernennung verlieh MWE dem Team nicht nur hinsichtl. der fusionskontrollrechtl.…
Mit JUVE+ weiterlesenRocan
Düsseldorf
Anzeige
Bewertung
Im vierten Jahr seit ihrer Gründung hat sich die Kartellrechtsboutique fest etabliert u. erntet beständig Lob von Wettbewerbern, die von einer „Bereicherung für den Markt“ sprechen. So wird das Team regelm. von Kanzleien ohne eigene Kartellrechtspraxis bei Transaktionen hinzugezogen u. übernimmt neben der kartellrechtl. Due Diligence insbes. die investitionskontrollrechtl. Prüfung.…
Mit JUVE+ weiterlesenAnzeige
Bewertung: 1Stern
Deloitte Legal
Hamburg
Bewertung
Kern der kartellrechtl. Arbeit ist eine solide Basis an lfd. Fusionskontrollen. Für Tessner etwa begleitete das Team die Übernahme von XXXLutz-Anteilen an der Tochter Tejo u. deren Übertragung auf Roller. An der Seite von Sick war ein internat. Deloitte-Team unter der Leitung Skalas in einer internat. Transaktion im Einsatz. Dass…
Mit JUVE+ weiterlesenFlick Gocke Schaumburg
Bonn
Bewertung
Die kartellrechtl. Praxis hat neben der Arbeit in Transaktionen einen Schwerpunkt im Medienkartellrecht. V.a. Stammmandantin RTL vertraut Haus regelm. strateg. wichtige Projekte an – zuletzt u.a. Kooperationen mit ProSiebenSat.1 u. der Dt. Telekom sowie eine BKartA-Prüfung zur Vermarktung von RTL2-Werbeflächen. Weiterhin beschäftigt das Team die Arbeit für die EU-Kommission bei…
Mit JUVE+ weiterlesenHeinz & Zagrosek
Köln
Bewertung
Die Boutique übernimmt häufig kartellrechtl. Aspekte in Transaktionen oder Streitigkeiten, die andere Kanzleien steuern – so etwa Fusionskontrollen u. zunehmend im Zshg. mit FRAND-Lizenz-Fragen bei standardessenziellen Patenten (SEP). Insges. hat die Kanzlei einen Schwerpunkt in Fragen der Plattformökonomie. Ein wichtiges Mandat in diesem Zshg. ist die Vertretung von Tinder bei…
Mit JUVE+ weiterlesenMarck
Düsseldorf
Bewertung
Die D’dorfer Boutique hat sich dank des tiefen kartell- u. compliancerechtl. Know-hows ihrer Gründer schnell am Markt etabliert. Neben der Beratung von Stammmandanten wie Hardy Schmitz sorgt die Hinzuziehung durch Kanzleien ohne eigene Kartellrechtspraxis für einen steten Mandatsfluss. So übernahm Schmittmann an der Seite von Arqis etwa die Fusionskontrolle für…
Mit JUVE+ weiterlesenNorton Rose Fulbright
Hamburg, Brüssel
Bewertung
Im Fokus der Kartellrechtspraxis steht die Begleitung von Zusammenschlussvorhaben, bei denen das Team neben der Fusions- u. Investitionskontrolle auch mit dem Thema FSR betraut wird. So beriet das Team an der Seite der Corporate-Praxis etwa den Ölkonzern BP zum Erwerb von Getec Energie. Zu Jahresbeginn verstärkte sich NRF im…
Mit JUVE+ weiterlesenOppolzer Seifert
Hamburg
Bewertung
Die HHer Kartellrechtsboutique deckt für ihre Größe ein durchaus beachtl. Spektrum ab u. unterhält etablierte Mandatsbeziehungen, u.a. zur Hamburger Sparkasse u. Signify. Zuletzt überzeugten die beiden Namenspartner auch einen gr. dt. Online-Modehändler u. ein SDax-Unternehmen von ihrem Know-how. Neben Fusionskontrollen u. kartellrechtl. Compliance beraten sie auch zur Geltendmachung von Kartellschadensersatz,…
Mit JUVE+ weiterlesenPricewaterhouseCoopers Legal
Berlin
Bewertung
Die Kartellrechtspraxis hat sich seit dem Zugang der erfahrenen Partnerin Zühlke vor rund 3 Jahren rasant entwickelt u. verfügt über einen schlagkräftigen Mittelbau, der auch neue Mandanten überzeugt. So ist die Aufnahme des Big-Four-Rechtsarms auf das Full-Service-Panel von E.on auch der Kartellrechtspraxis zu verdanken, die daran anknüpfend bereits die Tochtergesellschaft…
Mit JUVE+ weiterlesenSchulte
Frankfurt
Bewertung
Die Kartellrechtspraxis ist tief verwurzelt in der Baustoffbranche, was insbes. Peter u. Dallmann angesichts div. lfd. BKartA-Verfahren in diesem Bereich nach wie vor reichl. Arbeit beschert. Künstner hat mit seiner Arbeit für Verbände im Zshg. mit Nachhaltigkeitskooperationen in der Lebensmittelbranche einen neuen Schwerpunkt entwickelt, während insges. aber Mandate aus der…
Mit JUVE+ weiterlesenWuertenberger
Stuttgart
Bewertung
Die Kartellrechtspraxis legt ihren Schwerpunkt auf Kartellschadensersatz u. verfügt zudem über Know-how im Apotheken- u. Arzneimittelmarkt. Für beide Bereiche steht u.a. Kern, der den Pharmakonzern Merck zu seinen Mandanten zählt. Beim Thema Kartellschadensersatz nimmt die Kanzlei eine Sonderstellung im wichtigen Lkw-Komplex ein: Die Vertretung von 350 Städten u. Gemeinden auf…
Mit JUVE+ weiterlesenFührende Namen im Kartellrecht (über 50 Jahre)
Sie möchten die führenden Namen vollständig sehen? Buchen Sie jetzt JUVE+.
Ihre Firma hat bereits ein Abo? Dann loggen Sie sich ein.
Trdwts Adzxvnmcs
Oppenländer, StuttgartJrtuq Muluvihav
CMS Hasche Sigle, BrüsselKhsat Ammouczfy
Bergmann, KölnPnvjwy Dlrzxzspkoplqb
Freshfields Bruckhaus Deringer, BerlinSwak Ydhllp
Clifford Chance, DüsseldorfEwritl Pfutthy
Gleiss Lutz, FrankfurtHkhgws Gajlnpqpsb
A&O Shearman, HamburgPbjxg Ghjrjtzauku
White & Case, DüsseldorfQxfqqu Pclymayxxmaj
Buntscheck, MünchenTyixvyqy Usfrwrmbzqn
Gleiss Lutz, StuttgartOvawpmx Vtihfutee
Cleary Gottlieb Steen & Hamilton, KölnKzchrwlf Amjhruzqcsji
Latham & Watkins, DüsseldorfCblno Ifiprzp
Oppenländer, StuttgartSrtzlloa Hbfvcqzkwyaom
SZA Schilling Zutt & Anschütz, MannheimWnekkvy Wpcoxwomgk
Mayer Brown, DüsseldorfRvquy Jgocsvzrcckaro
Freshfields Bruckhaus Deringer, DüsseldorfMzddkslj Noxmrvnyokaox
Luther, BrüsselQlmutzyt Qihtwxgffuza
CMS Hasche Sigle, StuttgartNsuux Dbsyhhgla
Dentons, BerlinTpoz Tukgbjyianjgp
Freshfields Bruckhaus Deringer, DüsseldorfVlufsx Erqzttrtmkmalo
Freshfields Bruckhaus Deringer, DüsseldorfZclpabrb Xzgrlznnmw
Commeo, FrankfurtIoymvdim Dkplbpgdhmv
Gleiss Lutz, MünchenKefkihs Hhrmpse
Hengeler Mueller, DüsseldorfBbkxa Furfjv
Freshfields Bruckhaus Deringer, BrüsselSnwsot Pvrnkaifi
Commeo, FrankfurtXfhtqu Hpliiwscqq
Cleary Gottlieb Steen & Hamilton, KölnMsrdxegf Fexjvlt
CMS Hasche Sigle, HamburgTzgfqq Pegrinbuoak
Milbank, MünchenGfmq Fyiajhzwbeako
Redeker Sellner Dahs, BrüsselAremax Jezlhwlohu
Linklaters, DüsseldorfWixczqie Uxtmmltfxbfrb
Gleiss Lutz, StuttgartOoomfk Xerfhhxwz
Hogan Lovells, DüsseldorfSioj Gvujafske
Latham & Watkins, BrüsselBlzweajw Hjedbpgqlukwx
Commeo, FrankfurtUcnt Uqeloowyqsu
Gibson Dunn & Crutcher, FrankfurtXoycoe Vcinjvkl
Noerr, BerlinSbue Akchplokpbgz
Glade Michel Wirtz, DüsseldorfAgfsju Bhoeoce
Hogan Lovells, MünchenFührende Namen im Kartellrecht (bis 50 Jahre)
Iopt Ezqopfnvtdbt
Freshfields Bruckhaus Deringer, DüsseldorfTxyhc Zhnkthdink
Dentons, FrankfurtMsen Qqeyfn
CMS Hasche Sigle, StuttgartIlnuyfk Myfzuvhwuwzb
Gleiss Lutz, StuttgartEcgcark Elhybqqzs
Latham & Watkins, FrankfurtKhoku Gxofigsxfjlm
Blomstein, BerlinXmjwevxv Bvyijiejddveqz
Blomstein, BerlinCucixsq Smerwieva
White & Case, DüsseldorfHdqsp Vttqnkzrsf
Glade Michel Wirtz, DüsseldorfRpvod Zuxasqj
Hausfeld, DüsseldorfBemerkung: Die Auswahl von Kanzleien und Personen in Rankings und tabellarischen Übersichten ist das Ergebnis umfangreicher Recherchen der JUVE-Redaktion. Sie ist in 2erlei Hinsicht subjektiv: Die Aussagen der befragten Quellen sind subjektiv u. spiegeln deren Erfahrungen u. Einschätzungen. Die JUVE-Redaktion wiederum analysiert die Rechercheergebnisse unter Einbeziehung ihrer eigenen Marktkenntnis. Der JUVE Verlag beabsichtigt keine allgemeingültige oder objektiv nachprüfbare Bewertung. Es ist möglich, dass eine andere Recherchemethode zu anderen Ergebnissen führt. Innerhalb einzelner Gruppen in Rankings und tabellarischen Übersichten sind Kanzleien und Personen alphabetisch sortiert.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen