Meinung

Kommentar zu Legal Tech

Ja, der Hype ist riesig. Seit gut zwei Jahren spricht die Juristenbranche von Legal Tech – und inzwischen haben die meisten Inhouse-Counsel erkannt, dass diese Entwicklung nicht an ihnen vorbeigehen…

Kommentar

Chrocziel, Koffka, Wolfers, Posser, Spieth – Freshfields verliert in diesen Tagen erneut große Namen aus ihren Partnerreihen. Doch das Muster wiederholt sich schon seit rund drei Jahren: Geht es auf…

Kommentar

Linklaters eröffnet im Frühjahr ein Büro in Hamburg. Es wird der fünfte deutsche Standort für die Magic-Circle-Kanzlei, den sie zunächst mit zwei etablierten Linklaters-Partnern besetzt: mit dem Frankfurter Steuerpartner Prof.…

Kommentar

Inzwischen gibt es kaum noch einen Konzern, der nicht in einem aufwändigen Auswahlprozess Rechtsberater für einen längeren Zeitraum verpflichtet hat. Das Ziel solcher Panels: Kosten senken und langfristige, vertrauensvolle Beziehungen…

Kommentar zu Compliance

Bilfinger hat viel Lehrgeld bezahlt. Rund 180 Millionen Euro hat das Unternehmen bislang in die Überarbeitung seiner Compliancestrukturen investiert. Es hat – nach vielem Hin und Her – seine Führungsriege…

Kommentar

Niemand hätte mit dem Ergebnis des Brexit-Referendums gerechnet. Niemand weiß, wie der europäische Rechtsmarkt im April 2019 aussehen wird. Und trotz all dieser Fragezeichen bleiben die Kanzleien optimistisch. Warum eigentlich?

Kommentar

Schonungslos aufklären, Problemen im Unternehmen auf den Grund gehen: Compliance-Verantwortliche, die ihren Job ernst nehmen, wollen genau das. Aber dürfen sie das überhaupt noch wollen? Zwei aktuelle Urteile aus Großbritannien…

Anzeige

Stellenmarkt zur Übersicht

Rechtsanwalt / Syndikusrechtsanwalt Arbeitsrecht (m/w/d)

ifp - Institut für Personal- und Unternehmensberatung, Berlin / Halle

Kommen Sie zur zweitgrößten Sparkasse Bayerns!

Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, München