Kartellrecht

  Juve Plus Baukartell und die Folgen

Der Generalanwalt beim Europäischen Gerichtshof setzt die Axt an den Kronzeugenstatus in kartellrechtlichen Verfahren. In seinem Schlussantrag gelangte er zu dem Schluss, dass das EU-Wettbewerbsrecht eine Amtshilfe zwischen der Wiener…

  Juve Plus Kartellrecht

Ab sofort ist das Kartellrechtsteam von Wolf Theiss auch in Brüssel vertreten. Das Büro soll als Drehscheibe für Mandanten, insbesondere aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa dienen, und sie bei der…

  Juve Plus Datenschutz vs. Kartellrecht

Das Bundeskartellamt hat das 2019 eingeleitete Verfahren gegen Facebook abgeschlossen. Nach einem gerichtlichen Instanzenweg bis hin zum EuGH führte letztlich ein „intensiver Diskussionsprozess“ zwischen dem Kartellamt und Meta zu einer…

  Juve Plus Kartellamt

Nach Google, Meta, Amazon und Apple bescheinigt das Bundeskartellamt auch Microsoft eine „überragende marktübergreifende Bedeutung“. Damit unterliegt der Konzern einer strengeren Aufsicht. Das Düsseldorfer Latham-Team, das Microsoft vertritt, konnte bereits…

  Juve Plus Bestpreisklauseln

Im kartellrechtlichen Tauziehen um Bestpreisklauseln bei der Vermarktung von Hotelzimmern hat das niederländische Unternehmen eine Niederlage vor dem Europäischen Gerichtshof kassiert. Während sich in Deutschland zahlreiche Hotels für Schadensersatzforderungen in…

  Juve Plus Fußball

Die Vergabe eines Rechtepaketes für die Übertragung von Fußball-Bundesligaspielen muss neu aufgerollt werden. Ein DIS-Schiedsgericht hat zugunsten des Streamingdienstes Dazn geurteilt. Die DFL hatte das zentrale Paket der deutschsprachigen Medienrechte…

  Juve Plus EuGH zu Rekord-Kartellstrafe

Der Europäische Gerichtshof hat die 2017 verhängte 2,4-Milliarden-Euro-Kartellbuße gegen Google endgültig bestätigt. Der Sieg für die EU-Kommission ist auch ein Triumph für einen deutschen Anwalt, über den ein Wettbewerber sagt:…

  Juve Plus Kartell in der Abfallwirtschaft

Die Untersuchungen der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) in der Abfallwirtschaft ziehen eine erste Strafzahlung nach sich. Die Wiener Kartellwächter beantragten eine verminderte Geldbuße von knapp 7,1 Millionen Euro gegen den Entsorger Saubermacher.

  Juve Plus OLG zum Rundholzkartell

Das OLG Stuttgart hat ein Urteil mit Sprengkraft gefällt: Die zentrale Abwicklung des Holzverkaufs in Baden-Württemberg war kartellrechtswidrig. Damit ebnet es nicht nur den klagenden Sägewerken den Weg zu Schadensersatz…

  Juve Plus Drohende Marktbeherrschung

Das Bundeskartellamt hat den Zusammenschluss zwischen den Unikliniken Heidelberg und Mannheim untersagt. Aus Sicht des Amtes würde ein Klinikverbund zu einer marktbeherrschenden Stellung in der Rhein-Neckar-Region führen. Das Land Baden-Württemberg…