Legal Tech und Legal Operations

Legal Tech

PwC Legal hat ihre Legal-Tech-, Legal-Operations- und Legal-Business-Services-Sparte mit gleich zwei Neuzugängen verstärkt: Mitte Juli steigt die auf Innovationsstrategien spezialisierte Betriebswirtin Katja Waschinski als Senior Managerin ein. Sie war zuvor…

Prozessführung

Die Kanzlei BSB Quack Gutterer hat einen weiteren Neuzugang: Maximilian Weiss kam zum Juni als Equity-Partner in Stuttgart an Bord, um die kapitalmarktrechtliche Prozesspraxis mit auszubauen. Weiss wechselte aus der…

Schadenabwickler

Der europäische Schadenregulierer InterEurope nutzt als erstes Unternehmen das neue 'Fast-Track'-Programm des Legal Tech Hub Vienna (LTHV). In vier zweiwöchigen Arbeitsphasen geht der Dienstleister eines seiner Digitalisierungsvorhaben an. Im Mai…

Chemie-Konzern

BASF hat einen neuen Rechts- und Compliancechef: Matthew Lepore, bislang Senior Vice President und weltweiter Head of Legal, übernahm zum Mai die Position des General Counsel und Chief Compliance Officer.…

Gemeinsam global

Unter der Marke Unyer wollen Luther und die französische Kanzlei Fidal ein internationales Netzwerk aufbauen. Damit sollen neben der Rechtsberatung auch Legal-Tech-Lösungen gebündelt werden. Die Gründungskanzleien des länderexklusiven Netzwerkes haben…

Neuartige Wesen

Legal Tech und Legal Operations sind aus der Rechtsbranche nicht mehr wegzudenken, da ist man sich einig. Doch wer soll eigentlich die technischen Prozesse dafür in Kanzleien aufsetzen, Produkte entwickeln…

Mehr Nähe zur großen Politik

Die Düsseldorfer Verbraucherkanzlei Baum Reiter & Collegen hat zum April ein Büro in Berlin eröffnet. Standortleiter ist ein Quereinsteiger von der Wettbewerberin Gansel, die wie Baum Reiter mehrere Tausend VW-Kunden…

Umsatz 2020

Nach einer Wachstumspause 2019 ist Noerr zurück auf Kurs: Mit einem Plus von 9,3 Prozent stieg der Umsatz der deutschen Büros auf 253 Millionen Euro. Auch bei der Produktivität legte…

Legal Tech

Legal Tech und Legal Operations sind angekommen in der Branche. Nicht nur Großkanzleien, auch Rechtsabteilungen, mittelständische Kanzleien, Start-ups und die Big Four mischen mit. Neben den alten Hasen steht inzwischen…

Kammerwahl beginnt

Am heutigen Donnerstag beginnt bei der Düsseldorfer Rechtsanwaltskammer die digitale Wahl für den Kammervorstand. Zur Wahl stehen insgesamt 22 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte aus sechs Landgerichtsbezirken. Vor allem bei der Mobilisierung…