Energie

  Juve Plus Das große Infrastruktur-Spiel (1)

Infrastruktur ist das Thema der kommenden Jahre, auch im deutschen Rechtsmarkt. Die einst skeptischen Private-Equity-Häuser steigen in großem Stil ein – und internationale Kanzleien sind ihren Premiummandanten dabei gern zu…

  Juve Plus Solarindustrie

Die beiden deutschen Töchter des Schweizer Solarzellenunternehmens Meyer Burger sind insolvent. Betroffen sind insgesamt rund 600 Mitarbeitende in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die Solarbranche leidet seit geraumer Zeit unter einem sich…

  Juve Plus Investitionsschutz

Ein UNCITRAL-Schiedsgericht hat eine 23-Millionen-Euro-Klage des Schweizer Investors RSE gegen Lettland abgewiesen. Der Staat darf dank einer sogenannten ‚Denial of Benefits‘-Klausel dem Kläger den Investitionsschutz verwehren. Der vom Kläger benannte…

  Juve Plus In Deutschland und Österreich

Der US-Ölkonzern Phillips 66 trennt sich von der Mehrheitsbeteiligung an seinen Jet-Tankstellen in Deutschland und Österreich. Ein Konsortium aus den Investmentfirmen Energy Equation Partners und Stonepeak übernimmt 65 Prozent des…

  Juve Plus Markteinstieg in Deutschland und Polen

Sunoco kauft den Duisburger Tankterminalbetreiber Tanquid. Verkäuferin ist Macquarie Asset Management, die sich nach 20 Jahren von Deutschlands größtem unabhängigen Betreiber von Flüssigpetrochemikalienlagern trennt. Der Kaufpreis liegt bei rund 500 Millionen Euro.

  Juve Plus Investitionen in Netzinfrastruktur

Die Commerzbank-Tochter Commerz Real hat sich indirekt durch ihren Klimavest-Fonds an dem Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion beteiligt. Amprions Bilanzsumme lag 2024 bei rund 17,6 Milliarden Euro, der Gewinn vor Zinsen und…

  Juve Plus Erneuerbare Energien

Der Leipziger Gaskonzern VNG verkauft 49 Prozent seiner Biogastochter Balance Erneuerbare Energien an die Infrastruktursparte des Vermögensverwalters CVC. Die Transaktion steht noch unter Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung.

  Juve Plus Axa IM investiert in Ilos

Der französische Asset-Manager Axa übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung am Karlsruher Solarprojektentwickler Ilos Projects. Verkäufer sind die Gründer, die beteiligt bleiben, sowie der Private-Equity-Investor Omnes Capital, der alle seine Anteile abgibt.